M8, 18. November 1918. Fertige Bücher. «N-nblalld. DK«I>. v-q«>mdL 6271 Oerrnsntt Vraunsch«»«»- HeillkiAmMists Leben, Lieben, Kämpfen und lH Sterben 17. bis 22. Tausend Die Toten siegen Ein Kleistroman von Lenriette v. Meerheimb (Margarete Gräfin von Vtinau) Mil einem Bilde Kleists und Wiedergabe seiner Hand schrift, farbigem Umschlag u. farbigem Schutzumschlag — 7 Mark, vornehm gebunden 8.20 Mark — 35°/» bar, 40°<g und 11/10. Dies Buch nimmt unter den biographischen Romanen der Gegenwart eine ganz besondere Stelle ein, weil seiner Verfasserin der seltene und fast unmögl ch er scheinende Wurf gelungen ist, künstlerische Wahrheit und historische Wirklichkeit in einem Grade zu ver söhnen, wie dies vielleicht kaum in einem einzigen der andern Fälle geschehen ist. .. Ein leicht satirisch ge färbter Humor waltet über andern, so wenn das er- fahrene Alter den Ehedrang mittelloser Fugend mit der unbarmherzigen Wahrheit zu dämpfen sucht: „Aus Vergißmeinnicht kocht man keine Bouillon." Ein Buch also, daS man mit dem größten Genuß lesen wird. Der Inhaber eines bekannten Sortiments Mittel deutschlands schreibt wörtlich: 1.8. 1918. Das Buch wird, nachdem wir schon 50 Exemplare abgeseyt haben, wohl das Weihnachtsbuch werden. Sobald die Neuauflage auf dünnerem Papier und besser gebunden erschienen. ist, bitten wir uns hundert Exemplare geb. direkt mit Fracht unter Nachnahme nach vor heriger Anzeige zuzusenden.... 8 Exempl. gehen ans ein 5-Kilo-Paket sternrsMr Vraunschrvki- Hamburg V-rlin Zwei Urteile: Die Toten siegen H LinAleistromanvonHenrieltev.Meerheimb (Margarete Gräfin von Lünau). Mir einem Bilde Kleists und Wiedergabe seiner Hand schrift. farbigem Umschlag und farbigem Lchutzumschlag. Geheimes Zivil-Kabinett Sr. Majestät des Deutschen Kaisers uno Königs von Preußen. ll. tttju-, «i. ly. Hl. lYiS. ,'Ndjutantur^ deiner kaiserl. u. Königl. Hoheit des Kronprinzen des Deutschen Reiches und von Preußen. Nr