6180 Börsenblatt f. d. Dlschu. vuchhand«;. , Fertige Bücher. X° 120. 13. Juni 1919. *»«***»»***»»»»«»*»» Großer Beliebtheit beim ^ Publikum ersrcuen sich nach wie vor unsere Feld-(Volks)-Ausgaben von Wilh. Raabe Die Austagen geben zu Ende, wir empfehlen Ihnen deshalb baldige Lager- crgänzung. Auf Wunsch stellen wir auf fallende Bauchbinden mit dem Aufdruck „Einmalige Volksausgabe" kostenlos zur Verfügung. Bezugsbedingungen: Wir liefern die Feldausgaben von Wilhelm Raabe nur bar mit Z07« und gewähren Partien von IlstO 2? Exemplare mit 35 °jo, so Exem plare mit 37I2 Io, 400 Exemplare und mehr mit 40°!o (ohne Freiexemplare) Auf Wunsch auch alle Bände gemischt Aufgabe Ihres Bedarfes auf den bei gefügten Bestellzettel erbeten. Mit vorzüglicher Hochachtung Berlin-Grunewald. Ende Mai ww. BerlagsanstaltfürLitteraturu.Kunst Hermann Klemm A. G „ — Oer Hungerpastor Ein Roman von Wilhelm Raabe (bS.^-lO0. Tausend der Feldauögabe) A Preis biegsam kartoniert 4.75 M. orb. Mir wirksamem Farbenumschlag von Otto Flechtner „Dieser gelesenste Roman des Dichtere erzählt die Ent wicklung zweier Nachbarskinder, des SchusiersohneS Hans Unwirrsch unv dev Trödlerjudensprosses Moses Freudeustein, bis in das reife ManneSatter hinein. Leide treibt der Hunger: den einen der Hunger nach dem Schönen. Guten, Wahren, den andern nur die Gier der Selbstsucht. HanS Unwirrsch gewinnt in hartem Kampfe für sein Ideal das wahre Glück eines arbeits- voilen und liebcgescgnetcn Lebens". Innerhalb Jahrcssrist mußten wir zu mehrfachen Neudrucken schreiten, so daß nunmehr das tvv. Tau send dieses berühmtesten Rcnians Wilhelm RaabeS in dieser Ausgabe rorlicgt; ein schönes Zeugnis der Anerkennung Raabescher Dichtkunst. Wir bitten auch weiterhin um tätige Verwendung. Abu Telfan oder Oie Heimkehr vom Mondgebirge Ein Roman von Milhelm Raabe (21.—Z5. Tausend der Feldausgabe) * * * * * * * * * * Mit wirksamem Farbenumschlag von Otto Flechtner „Leonhard Hagebucher kehrt nach langer Gefangenschaft im^Jnncrn AfnkaS in die Heimat zurück und findet hier in der Engherzigkeit der Menschen und Zustände eine ärgere Tyrannei als unter den Negern. Die Phi lister von Nippenburg und daö eigene Elternhaus stoßen ihn aus. Er aber richtet sich auf an der Seelengröße der hohen „Frau Elaudine" und schafft sich selbst sein Leben neu."