^444444^444 «>44444 4« 4 44444-444 4444 -4444444^4444444444444 >444^44444444444444444444444444444444444444444444444444444444-4 ^ 120, I3i Juni 1919. Secnge rouiyec. 444444444444444)4444444444444444 »4444444444 4 44 Der Schüdderump Eni Roman von Wilhelm Raabe (26. — 55. Tausend der Feldausgabe) Preis biegsam kartoniert 4.75 M. ord. Mic wirksamem Farbenurnschlag vou Oilo Flechkoev „Der Schüdderunip, ein Pestkmren, der im Mittel.ilter die darein gehäuften Pestleichcn in die Grube kippte, rst in diesem tiefsinnigen Roman das Symbol des allge meinen Menschcnschicksals: Lcud, Gewalt, Tod. Aber wenn auch das Schlimme und das Böse in der Welt äußerlich noch so oft, wie hier in der Geschichte der armen schönen Antonie, triumphiert, so behält doch des Geistes tapfre Gegenwehr den inneren Sieg. So ist auch der „Schüdderump" kein Werk eines trostlosen Pessimismus, vielmehr hat man das gewaltige Werk mit Recht eine „Gottesoffenbarung" genannt. Ts bildet m.t dem „Hungerpastor" und „Abu Telfan" die be rühmte Trilogie, mit der nach Wilhelm JensenS Wort Raabe „sich unter die großen Dichter des deutschen Volkes eingeschrieben hat, deren Werke das besitzen, was auf unserer Erde Unvergänglichkeit heißt". Die Leute ausdemWalde Roman von Wilhelm Raabe (k. 36. Tausend der Feldausgabe) Preis biegsam kartoniert 4.75 M. ord. Mit wirksamem Farbenumschlag von Otio Flechlner „Der Polizeischreiber Fiebiger und der Sternseher Ulex erziehen Robert Wolf, jener ihn auf das reale Getriebe der Welt hinweisend, dieser den Glauben an das Ideal ihn lehrend. Im Kampfe mit der Welt dieseitS und jenseits des Ozeans reift dann der Jüngling zum Mann und findet sein Glück. Uber dem auch an humoristischen Nebenfiguren reichen Roman schweben das Motto: „Ein Messer wetzet daS andere und ein Mann den anderen" - und die Mahnung: „Sieh nach den Sternen! Gib acht auf die Gassen!" »» »» » » * »»»»-»»«»'s» »»»»»»<*»»» >»»»«»»»»»»*»»„»« „ Börsenblatt s. den Deutschen Buchhandel. 86. Jahrgang. Alte Nester Erzählung von WilhUm Raabe (1.. 20. Tausend der Feldausgabe) Preis biegsam kartoniert 4 75 M. ord Mit wirksamem Farbcnumschlag von Otto Flcchtner „Oer gelehrte Bauer ,,Veiler" Just Everstein, der litera rische Vorgänger des Frenssenschen Jörn Uhl, recht nach Verlust des väterlichen „Steinbofs" in der Fremde „aus weltabgewm dtcr idcaliltisedcr Verträumtheit zu dem Realpolitiker, der das Leben zwingt, ohne d»ß das Ge müt dabei Schaden leidet", und weist auch den durch das Schicksal in die Welt zerstreuten Jugendgespielen, von innerem Zwiespalt ihre Seele lösend, wieder Weg und Ziel ihres Daseins. Das naturwahre, poesieuni- wobene Jugendidyll im ersten Buch wird auch dem Leser der eigenen Kindheit Sonnenglanz in die Er innerung zurückrufen." Oie Akten des Vogelfangs Oer Lar Zwei Erzähluilgen von Wilhelm Raabe in einem Bande (>.—k5. Tausend der Feldausgabe) Preis biegsam kartoniert 4.75 M ord. Mit wirksamem Farbenumschlag von Otto Flechtner Oie Akten des Vogelfangs. „Velten Andres, em Mensch mit heißem Herzen, hartem Kopf und weicher Seele, geht an der Enttäuschung zugrunde, d.iß seine Jugendliebe gegenüber den Ver lockungen der Gelt sich nicht alö echt erweist. DaS Buch enthält entzückende Schilderungen aus dem Leben der Kinder in der gartenreichen Vorstadt einer kleinen Residenz, führt aber dann darüber hinaus auf die freiesten Hoden und >n die HerzenStiefen der Naabeschen Gelt- und Lebensanschauung." /,Die Erzählung versetzt uns mitten inS Alltagsleben der Gegenwart und läßt, so ernste Schatten dazwischenfallcn, alle Lichter eines lachenden, ja hier und da verwegenen Humors über den Lebenswegen von Warnesried Kohl und Rosina Müller funkeln, die sich diesmal wirklich „kriegen". 4 4 4 4 4 4 4 4 * 4 4 4 4 4 4 4 44 672