Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.06.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-06-13
- Erscheinungsdatum
- 13.06.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190613
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191906130
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190613
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-06
- Tag1919-06-13
- Monat1919-06
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Künftig erscheinende Bücher. M 120, 13. Juni ISIS. ,I!I»!>!iI!!H»!!»»I!»II»!!»II»II>»!!>» General Ludendorff, Meine ^en im Glauben an Deutschlanös Größe gefallenen Helöen hat General Ludenöorss seine Kciegserinneruagen gewidmet. Seit den berühmten »Gedanken und Erinnerungen" des Fürsten Sismarck ist kein bedeutenderes Werk für die Mgemetnheil geschrieben worden ais dieses. 2n ihm legt er vor dem deutschen Volke der Gegen wart und Ankunft Rechenschaft ad über seine eigene Tätigkeit, wie die der Obersten Heeres leitung in militärischer und politischer Seziehung während des Großen Krieges. Luöenöorffs Kriegserinnerungen überliefern der Nachwelt die gewaltigsten Großtaten, die je ein Volk im Vaseinskampf verrichtet hat. voll Spannung folgt man den quellenmäßigen Gerichten über die kriegerischen Ereignisse und militärischen Entschlüsse: Lüttich-Tannenbrrg - Der Feldzug in Polen - Sie winterschlacht in Masuren - 2m Hauptquartier Gb-Gst - Erster Seueraiquartiermeister - Orr Entente-stagriff 1919/17 - Oie Schlacht in Flandern 1917 - ver Zusammenbruch Rußlands - Angriff und Endkamps 1918. Zahlreiche mustergültige Korten und Zeichnungen tragen zum leichteren Verständnis der geschilderten Kriegshanülungen bet. Einen wesentlichen Teil des Werkes nimmt Luöenüorfss Verkehr mit der Reichs- regierung ein. Oie Natur des Großen Krieges bedingte engste Zusammenarbeit zwischen Kriegs und politischer Führung. Ver Keichsleitung, die Luöenöorffs Eintritt ln die Oberste Heeresleitung m» Freude begrüßt hotte, kam Ludenöorff mit offenem vertrauen entgegen. Leider erwuchs aus der Untätigkeit oer Keichsleitung der Udelsiand, daß Luüendorff von Mißbilligenden, zuweilen auch von übereifrigen Freunden ohne sein geringstes Zutun und, ohne je heroorzutreten, ln den Streit der Parteien htnetngezogeu wurde. weiteste Leserkreise werden aus den Mszeichnungen auch mit Sesrieüigung entnehmen, welches aufrichtige Vertrauensverhältnis zwischen htnöenvurg und Luöenöorss bestanden hat., Überhaupt ist es für den Zeitgenossen von hohem Reiz, dem inneren Erleben von hindea- durgs Erstem Generaiquartiermelster zu folgen, einen Einblick in das Kiesengetriebe der deutschen Heeresmacht zu gewinnen, die ungeheuren Krastleistungen des deutschen Volkes zu überschauen. So bilden Luöenöotffs Kriegserinnerunge« auch das Wahrzeichen, unter öem die vater- lanösfreunöe in dieser bitterernsten Zeit sich zusammenscharrn werden, um neues vertrauen zur Zukunft unseres armen Volkes zu gewinnen, neue Hoffnungen für einen stusstteg des am Goden liegenden Kelches zu schöpfen, ln unerschütterlicher Treue und heißer Liebe zum vaterlanüe auszuharren. Venn in Luüendorff verkörpern sich nicht nur geniale Zeldherrnkunst, sondern auch des Deutschen höchste Tugenden: unbegrenzte Vaterlandsliebe, kühnes Heidentum, eiserne Willens kraft, unbeugsames Pflichtgefühl, echter Germanenstolz. weder Freund noch Feind können an diesem Werke vorübergehea. Es wird alle Leser aufs stärkste fesseln und von keinem ohne Sefrieöigung aus der Hand gelegt werden. Möge es in jedem deutschen Haufe eine Stätte finden D öer Mitwelt Zur Aufrichtung, öer Nachwelt Zur Mahnung! -L 120, 13. Juni 1919. Künftig erscheinende Bücher. Bitrs-nblatt f, v- Dttch», Duchb»nd,l S187 legserinnerungen 1914-1918 s Sezugsbeöingungen: » «!Ml>M>>lIlIIMlIIiIMlMlIIIIIIIIIIIIlII!llll>IIl!II!IM>lII>II!lIlI«IlIlII!!l«iIilII«lIlIilI«llIIIIIlIIlIII»I ^ Ladenpreise: N. 21.50*), in halbleinen M. 30.-, in halbleder M. 42.50 Infolge öer zahlreichen vorausbestellungen auf gebunöene Exemplare werücn bei Erscheinen gehestete kaum zur Verfügung stehen. Gar 30°/°, von >00 Exemplaren an AZA"/«? Einbände mit 2S°/->, von 540/480 Expl. an mit 30°/°; Partien: 13/12, 29/24, 39/39 usw-, 110/100, 195/ISO usw., 540/480 usw. W Verleger-Truerungszuschiag wird nicht berechnet. W m verkauften Exemplar 1Ü3L Eorliments-Teuerungszuschl. M. l>.60 l»3f> Eorliments-Teuerungszuschl. M. 12.75 1üdi> Eortiments-Teuccungszuscht. M. >3.60 1Ü3i> Eortiments-Teuerungszuschl. M. >4.25 10°/, Eorliments-Teuerungszuschl. M. >5.95 10>/> Eortiments-Teuerungszuschl. M. >7.10 1031, Eortimenls-Teuerungszuschi. UI. >8.10 ver öruttv-Nutzen des Sortiments beträgt mithin an jede Ser Halb lei nen-stusgabe bci Einzrlbezug M. 8.SV, einschl. von >3/12 Exemplaren an . . . M. 9.75, emfchl. von 110/100 Exemplaren an . M. >0.60, einschl. von 540/480 Exemplaren an . M. >>.25, einschl. verhalbleüer.stusgave beiEtnzelbezug M. >>.70, einschl von >3/>2 Exemptaren an . . UI. >2.85, einschl. von IlO/IOO Exemplaren an . M. 13.85, einschl. Gei g rößeren Sezügen sind wir bereit, weitere Vergünstigungen zu gewähren. Oie stuslteferung Ser dis 15. 2uni 0. I. eingegangenen stufträge erfolgt bei Erscheinen gleichzeitig in Serlin unö Leipzig. Unmittelbare Zusendung durch uns ist leider aus geschlossen. wir bitten »ahrr, uns mit genauen stnweisungen für die Herren Kommissionäre wegen des Sesorderungsweges zu versehen. stUe uns nach dem IS. Juni zugehenöen W Gestellungen können erst nach stusgabe des Werke» in der Keihenfolge Ihres Eintreffens erledigt werden. Vas Gewicht eines gebundenen Exemplar» beträgt rund 1930 8, ein S-Kilo-Paket saßt als» nur 2 Exem plare. Verpackung (Kisten) berechnen wir zum Selbstkostenpreis. W Zirmen, die den Zakturenbetrag vorher einzahlen wollen (Postscheckkontos, bitten wir, dies aus dem Gestell-ettet zu vermerken, Somit ihnen rechtzeitig Ser Setrag angegeben werden kann, stndernfalls und soweit kein Garkonto besteht, erheben wir ihn ausnahmslos durch Kommissionär. werbe- und vertriedsmaiertal: Prospekte, Seslell-Listen, öestellkarten ohne UN» mit stuföruck Ser Zirma unter Serechnuag öer Selbstkosten, Plakate stehen zur Verfügung. Ver genaue Ausgabetag wir» rechtzeitig im Vörsenblatt bekanntgegeben. wir erbitten gefälligst umgehende stngabe des Gesamidedarfs, gegebenenfalls unter Wiederholung der Vorbestellungen. Serlin SW HK E. S. Mittler K Sohn
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder