X- 120, 13. Juni 1918. Fenige Bücher. Soeben erschien: Wesen unö Heilung üerkranklseit unler besonderer Berücksichtigung ihres Lhorakters als Symptom unserer sozialen Not Dr. Lrnst pachner von Lhesarz! des Vereines zur Erlinilung von Mittelstandssanatorien, et>. Dderarzt üer Lungenheiianstait fliiand eaöenpreis M. 3—, bar mit 33'//jo und ?/ö, bedingt S51o Rabatt Lum ersten Maie zeigt einer unserer hervorragendsten Spezialisten die neuesten Errungenschosten üer Tuber- kuiosesorschung in einer öem Laien verständlichen form aus. ver versasjer warnt vor den Gesellschüstw lügen Ses Sronchial- unö Lungenspitzenkatarchs, gibt verhaitungsmagregein sur Kranke, welche eine Weiterverbreitung bei leichtester Durchführbarkeit säst ausschliegen, weist die viele» Wege, weiche zur Gesundung des Einzelnen sichren, aber auch im Kähmen der gegebenen Mittet ein Miauen der Seuche bedingen. Daher sind Köcher nicht nur die Legion kier Lungenkranken, sondern auch Fachleute: firzte, Politiker, Volksivirtschostler I- ^ 8 Suchbandlungen an belebten Plätzen H -i ^ >) sollen das Vuch ins senster legen. Sie v ^ ersüllen igre Mission als Kultursaktor, (> - machen aber trotzdem ein gutes Geschäft ß wir bitten, zu verlangen, da unverlangt nicht geliesert wird. AoNisNkül-Ddlag lUniversitütsductsts. Georg Szelinskis WjtzN I