Umschlag zu >* 120. Freitag, ben 13. Juni ISIS. -4ls -,-stei- Ssncl unserer „Hoclisckul-Süekerei" ersckeint clemnLekst: Oie Wirklichkeit äer Dockschule Von vr. Werner l^akrtiolr Steik gekettet elrei sVIark 50 Pfennig Viese Sckrift beabsickligl eine Sinfükrung in «!ie wirklicken Probleme <>er keutigen vocksckule ru geben — eine Cinfükrung für Professoren, für Stuctenten unä für jeäen Veulscken, ctem clie vöker- biiclung unserer Kation am Zerren liegt. In «lieser )4bsickr wurcie «las kuck ganr von selbst eine l^ampfscbrift gegen eine veraltete Teleologie unä rugleick ein Versuck, clie neu« vocksckule auf lelrte, lebenswicktige Tcieen ru grünclen. Der Verfasser bat sieb bemükt» alle Lebensverkaltnlsse uncl Lebenstatsacken, clie auf <lie vocksckule Serug kaben, in «len (lmkreis cler Varstellung ru rieben uncl rugleick clurck versnrlekung aller wickttgrn Literatur rur vocksckulfrsge ein f>si»cksckl»geduck über vocksckuläinge ru sckaffen. Vas Kuck wenciet sick an clen weiten kreis von l^enscken, cienen clie vocksckule in irgencleiner ^orm wicktig ist: an ciie vocksckullekrer, an clie ötuäenten uncl an jecien Gebilclelen, «irr äie Verpfliektung gegen geistige Güter füklt. Tn cler Presse wircl eingekenci auf «las Merk kingewiesen wercten! Mir bitten, reiedltck ru verlangen! furcke-Verlag > Kerlin f^sM 7 2u erneuter Verwendung empschlen wlr: <A Der herrschaftliche Chauffeur Ratschlage slir Momobilbeslher Mit Mdilüungen v-n L. von Lengerke »na C. frieürichsöorss Elegant ged. M. 2.50 dos werk ist In erster ein!« dazu bestimmt, den Hutomodli- desitzer, welcher ohne sachmiinnllche Kenntnis Ist, eingehend -n tnsnrmteren, sowie ihm praktische kotichiiige zn »eben, damit er nicht dem Liiangenr in die lsond gegeben ist. das Sach wird ollen Interessenten ein praktischer Kat heder sein. wir iiesern, wenn ans delllegeadem vertangzettet bestellt, gegen bar mit 40°/° Rabatt und ?/6, zuzllgl. s07o Teuerungszusltilag. wollen Sie, bitte, desiellen. Seriin w. 35 Hugo öteinitz Verlag «! !! i! A Zur Zleisezeit A bringen wir unsere bewährten, zuverlässigen Reiseführer und Tourtstenkarten in empfehlende Erinnerung, umsomehr, als der Wanderer infolge der ungünstigen Vertehrsverhäilmsse jetzt der engeren Heimat »» etwas mehr üusmertsamleit zuwendet. Lei diesertbeiegenheit bitten »» wir, von den ab lO 3uni gültigen Preisen geji, Kenntnis zu nehmen. »» Meinhold» Noutensührer: Nr. 1. Die sächsisch-bohmische Schweiz M. 2.50 l.75 H . 2. Da« nördliche Beutschböhmen , 5.— 2.10 H . 5. Dresden« Umgebung , 5 — 2.10 »! , 4. Das östlich« Erzgebirge . 5.— 2.1g ! , 5. Das Leschlen-Ls-rgebirg« mit Zittauer und «reibitzer Gebirge , 5.— 2.IV »! Meinhol»« Reise,ührer: Schandau und Umgebung I. .70 »» Nordböhmen mit Eingangstouren durch die Sächs. Schweiz usw. u. a. m , 5.— 2.10 H Melnhold» Tourlfienlarten i Umgebung von Dresden. I : bOogg 1.50 1.05 « Dresdnerseide. I : 20000 1.50 1.05 ö Sächsische Schweiz, kleine Ausgabe. 1:75000 , 1.50 1.05 »» „ „ Erotze Nusgabe. I : 50000 , 2— 1.40 »» Tharandt und Umgebung. 1 : 20000 , 2.— 1.40 H Dippoldiswalde und Umgebung. I : 50000 . . . „ 1- -70 H Kipsdors-Aitenberg-Lauensteln. I : 25000 2.— 1 40 »! Hinterhermsbors und Umgebung. I : IbbbS. . . „ I. .70 »» Oberlausitz. 1:75000 1 50 1.05 H Nordböpmen. 1:1500^0 1 50 1 05 ö» „ Trotze Nusgabe. 1 :75000 . . . , 2.— 1.40 »! Niesengebirge, soeben erst erschienen Ceü l. Schneegrubengebiet. I : 50000 „ 2.— 1.55 »> Cell II. Schneeloppengediet. 1:50000 2.— 1.55 »» MeinhotdS Pläne; Dresden mit sämtlichen Aororien 1 : 15000 . . „ 1.75 1.25 „ kleine Nusgabe. 1 : 15000 1.— —.70 Parti« 2/8 bar <k. <k. Meinhotd S Söhne » Dresden