6170 Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchl,anbei Bibliographischer Teil. — Anzeigen Teil. X° 120, 13. Juni 1919. l-.ibraria. 8°. 28 1. rativa. 8°. 61. LonroAno. 8". 2 l. 50 c. liani all'68toro, a eura 6L 8. ^1. il ko 6'ltalia. Vol. 8. Veneto Oon 45 tav. Milano: Hoopli. 2". 60 1. Ore8taiii. 0.: i>l6toorolo§ia aoronautiea. Mlano: Iloopli. 8°. 8 l. 50 e. j. ^ ^lla eonoseenra. Zpolsto lorino: ilniono 11p.-L6. 'I'oriaese. 8". 10 1. k'orrvri. Oiulio: Vise^nv storieo ckoll' eckueaLions 6oi sordoinutl. ?. 2. 8iena: 11p. Oooperativa. 8°. 2 l. k'llippi, ^.rturo, o k'eckerieo Oarixlio: I ro^l ckeeroti 61 amni8tia eom- mentati e illusirati (21 koddraio 1919). ll'orino: Oa8t6llotti. 8". 4 1. 50 e. N6§M. 8°. 2 I. ^ 1 elali — 8an6i 6ell6 piarLe marittimo 6 66l>l6 ^ran6i unita 6ol U. l^8oreito. lorino: Ilnione 1!p.-^6. 'I'orin686. 8°. 6 I. 6aI6ieri. koeeo: Nuovo p068ie ln dialetto napolotano (1915—1918). Napoli: Oa86lla. 8°. 2 1. ^ Mlano: lloepli. 8°. 22 1. 50 e. O^tti, I Äquale. l.a ^uei ra e §11 i6eslt clella Na. Milano. I'reve.^. Mlano: 8oe. L6. I^ibraria. 8°. 2 1. I^ati68. 8°. 6 1 V.att68. 8". 7 1. . ^8». H4 ' ^e6iv or UN POXOIO tannieo. *8°. 2 l. 50 e. Ui8auti, Oiaeinto: II proee6im6nto 686eutivo per gl'i8tituti 6i ereäito koacliari. Napoli: X. Vallaräi. 8". 7 I. ^4^50^6.' - I ti ^ canti etei ni. er8i. ^ Nano. Iloo,Ni. ^appelN.^'^^ ^6iratieo, 6r 0. 7.. Oatania: Oiannotta. 8°. 1 I. 50 e. ^rev68. 8°. 8 l. 8toI»NI. «,U8°I>P<!. II M0V>M8N>0 jUMSlavo. I>lss!s. Oa,,>IS>Iu Ho6pli. 8°. 9 1.50 6. "0^2 ^ sooiale primNiva. atania. Oiannotia. 8. Anzeigen.Teil. Belianntmachungen buchhändlerischer Vereine, soweit sie nicht Organe des Börsenvereins sind. Im gts. Kkluitnislilchnik! In Hinblick auf gewisse Vor kommnisse in der lebten Zeit er suchen wir hiermit die Herren Ver leger im unbesetzten Gebiet, den lnet wohnende Empfänger der Sen dung strafrechtlich und persönlich für die eingeführten Bücher. Nament lich ist die Einführung von poli tischen Druckschriften oder solchen, lich oder feindlich ist, strengstens untersagt. Für zivil- und strafrechtliche Schä digungen, die unseren Vereinsmit- teils der Verleger im unbesetzten Gebiet erwachsen,wird das geschädigte Vereinsm tglied den fehlbaren Ver leger zivilrechtlich haftbar machen. Verein der Kölner Buchhändler Franz Bettschart, Schriftführer. chcschäslliche EinrichiiiiM» und Mäiiderungen. 8 Jahren bestehendes Buch- und Papiergeschäft am 1. 4. unter der Firma Alfred Meier Buch- und Musikalienhandlung Neukölln. Emserstr. 28 dem Buchhandel angeschlossen habe. Meine Vertretung in Leipzig über nahm die Firma Dörfflinq L Franke. Ich bitte höflichst um Kontoeröff nung u. Zusendung von Prospekten und Neuigkeiten. Neukölln, I2./6. 19. Alfred Meier An den verehrt. Verla«! Der beiderseitigen Unkosten-Er- sparnis halber bitte ich, mir die Be gleichung aller Sendungen (direkt oder über Leipzig) im Betrage von ^ 10.— und mehr durch direkte Zahlungen zu gestatten. Für pünkt lichen Ausgleich werde ich stets Sorge tragen. Löbau i. Sa 3. G. Walde. ?. ?. Gesamtbuchhandel mitzuteilen, daß ich unter der Firma Tbeo Möller Brandir bet Leipzig eine Buch- lind Musikalienhandlung gegründet habe. Herrn K. F. Koehler. Le'psig Meinen Bedarf wähle ich selbst. Zusendung von Katalogen u. Pro spekten direkt per Post erbeten. Hochachtungsvoll Brandts b. Leipzig. Theo Möller. Kugust Schmidt, Versand, u. Reiseduchdandlung, Charlott-nburq, Kamminerstraße 32. Mein Kommissionärist: F.V olckmar in Leipzig. Zusendung von Neuigkeiten er wünscht. Verleger von Werken, deren Vertrieb im Rahmen meines Unter nehmens aussichtsreich ist, werden um Sonderangebot gebeten. Zu sendung von Vertriebsmitteln erbeten. I Der Spesenersparnis halber zahle ^ ich olle Barfakturen üb r M 16 — ^ j« tzt stets direkt unmittelbar nach düngen im Ge "cht »on M'hr als 3 K'«o direkt erwünscht. Lüdenscheid, 10. Juni 1919. Augnft Frech. Wir übernehmen mit heutigem Tage die Auslieferung für die Firma Vroteus Verlag N. m. b. k> , Berlin TW. 48, Wilhelmstr. 147. RilMliil der Krliildrtcil Heft I. ^ 1.65 ord. ^ cond. mit 30^,, bar mit 40^. Leipzig. Ltto Maier G. ,n. b. H. Unter dem beung> n Tage ü'rer- Fero. Schreiber Nachf., Buchhand lung in Hartenstein i Sa. Leipzig, am 10. Juni 1919. Frievr'ch Hofmeister. Rundschreiben, Prospekte, Preis verzeichnisse, Verlagskataloge usw. erbittet die Bibliographische Abteilung des Börsenvcrcins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig.