Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.07.1919
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1919-07-02
Erscheinungsdatum
02.07.1919
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190702
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191907027
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190702
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1919
Monat
1919-07
Tag
1919-07-02
Ausgabe
Ausgabe 1919-07-02
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.07.1919
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190702
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190702/46
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
^ 136, 2. Juli 1919. Ges. Bücher. — Zurückvcrl. Neuigk. — Geh.« u. Lehrl.-Stcllen. Bs-i-nb,-.»» Mich». 8929 kraenkel L 0». in Berlin X. 24: *Oc>elkes Wellie. Wien 1816—22. * -^edrilten. kprZ. 1787—1790, 1800, OnZer *— Werke. Vnllst. ^us§. t. 8. *8n§el, 8ei»riiten. 8erl. 1801—06. *0ellert. Brst-^usZ. *0ss«ner, 8cdri1len. 1* *8 ^vMs Werke. 1756—66. ^lirrmler, poet. Werke. 1801. 8. Xriodlünder L 8okn, 6erlin: *Kuden, die Reklame. 1808. /u. 1. *8innö, 8^st. nst., eck. XII u. XIII. Xoim. 1855. *— Bilanzen d. vz^as. 1862. 6 Ilekte. §an§s§ed. 2 He. *XeiI1er, Blore Io88. de Valen- eiennes. 1888. *vra§endork, Bllanz.-^nal. 1883. *8atze1, Völkerkunde. 2. Oed. Bloegel, Orotesk-Komisekes. (O. Müller-.) Iscducki, ^lpenwelt. OolL-8edIak, Hamlet. Voss, Zekerben. 1820-60. 8anckello, Xovellen. (O. Müller.) ^loliöres Werke. (O. IWller.) bontane, Wancker^i». d. Branckend. Xto. in Halle a. d. 8.: I Bell, 8inleit§. in d. ^Ite l'est. j Briedr. 8tal»I in 8tuttZart: Ilaedoker, Oüsselckvrk. X.-^liee 68: (ieorx Xielireiilieim in 6a^reutd: *8o6»ner, ireicdsMeckiz.-Xalencker 1919. Brösel». od. §ed. Hiieme. 8pe^er L Beters in Berlin XW. 7: *8emonier, Bivr. reist, s l'amour. *8oeca66io. ^Ite ^us^. m. Xpkrn. *8idri erotiei d. 18. ckakrk. *Branzös. Zalant. Biterat. d. 18. 4K. ^d. 8el»ne»der's 81»., Oüsselckoick: *IIs86mann, lVletapdysik. 7. *I)ie Brau. (I^loeser.) 1918—19. Ilekt 1. 2. 3. 1 8til§edsuer, Oöiz Krallt. 4 6de. Oeddn. *808. v. XeiedsZer.-Xäten. 1913. 1909. *8eulkert8 ^.rcdiv. 8d. 46—73. *Oütlie, Orunckdued-O. Beizte *8taub, 1106. 8. u. 9. ^.ukl. *806i^el, kecktspr. Oivilreedt. 1912-18. *8tudio 1—15. Oed. *0ampe, 4uA6nd8iedr. 1832. Bck. 1-4. *I r. d. Or. Werke. (Iloddin^.) 8d. 3. Ori§.-Ilk»-2. *8oltei, 40 ckalire. 6d. 1—2. 1861. *8dske8peare (v. 41 eck u. 8el»l.). 8d. 4. 1830. *4ur. Woedensedr. 1882—84. 1900 u. 1901. *X1otz, Ist. Wörterd. 1. 8d. 1875. 1848. *Br. le Or., Oeuvres postk. Bck. 2. 1788. *Vrkckl^n. d. 1. u. 30. ckur.-BaZes. ZilnillrvellangleNluiglieiken. Sofort z»M erbitten wir sämtliche rücksendungs berechtigten Exemplare von Walther, vr. L., „Der Schnellbetrieb-. 8° Geh. M.4.—ord., M.2 8« bar. Nach dem 1. Oktober 1919 ein gehende Remittenden bedauern wir nicht mehr zurücknehmen zu können. München, den 26. Juni 1919. R. Oldenbourg, Verlag. *2 Bdomck, Blora. *Blm s. 8. ^nsickten. ^lles k. neuen 8smmler. Objekt. *XretL8elnnsr, Bükrer dured den Xonzertsaal. 6d. 1. Xlögl. Xkz. 8lsI1: I1e§i, Blora. I. *Bitavsl. *Weltdunivr. 8d. 1—5. *6isinarek, kecken. 13 8cke. Ootts. WgsliöNll riisüllt Kautsk^, liabsburzs ülück uuä balle. 2.10 ^uo. bsnlinuer, lteciiensckakt. 6 ^ usrto. baoker 8cbüler, liieiu Herr. 6sd. 4 ^ ao., psul lsüirer VMsg Berlin W 10. Viktoriast-r. 2 Umgehend zurM erbitten wir wegen Berlagswechsels alle be dingt gelieferten Bände von Keyserling, Prolegomena z Naturphilosophie. Ord. geh. 6.—, geb. 7.20 no. . 4.80, . 6.40 Keyserling, Unsterblichkeit. 2. Auslage. Ord. geh. 6.—, geb. 7.20 no. „ 4.60, . 6.40 (etnschl. 20>A Teuerungs zuschlag) Nach dem 1. 10. 19 können wir Rücksendungen nicht mehr annehmen. München, 28. 6. 19. I. S. Lehmanns Verlag. Skellenaiigebott. Lllve/-/üssr'A6^ Oeü///e sauc/r Oe/r/Z/rn), ^/cüu/e^, m/Z nuk- AuZen L>n/,/e/r/un§en.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 5885
[4] - 5886
[5] - 5887
[6] - 5888
[7] - 5889
[8] - 5890
[9] - 5891
[10] - 5892
[11] - 5893
[12] - 5894
[13] - 5895
[14] - 5896
[15] - 5897
[16] - 5898
[17] - 5899
[18] - 5900
[19] - 5901
[20] - 5902
[21] - 5903
[22] - 5904
[23] - 5905
[24] - 5906
[25] - 5907
[26] - 5908 5909
[27] - 5910
[28] - 5911
[29] - 5912
[30] - 5913
[31] - 5914
[32] - 5915
[33] - 5916
[34] - 5917
[35] - 5918
[36] - 5919
[37] - 5920
[38] - 5921
[39] - 5922
[40] - 5923
[41] - 5924
[42] - 5925
[43] - 5926
[44] - 5927
[45] - 5928
[46] - 5929
[47] - 5930
[48] - 5931
[49] - 5932
[50] - -
[51] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite