26 IW, 21. Juli 19I!>. Fertige Bücher. ssu-nbl-n!. d. Tllchn, «Uchd»n«u. 6571 8? 8 8 Soeben erschienen: » » k U Ser lmtlirgelliStze Wes der SpriWildung (1.—4. Schuljahr) von Karl Morkert. Lehrer. Das Buch will die Macht des anschauuugslosen Wortes und die Herrschaft des Grammatikbetriebes im Sprachunterricht brechen helfen. Es gründet den mündlichen und schriftlichen Ausdruck auf das Erlebnis und auf die treue Vorstellung der Wirklichkeit. Es betrachtet die einzelnen Spracherscheinungen (Tätigkeiten, Eigenschaften, Ortsbeziehungen usw.) gesondert in danken der kindlichen Selbstbildung. Und: es theoretisiert nicht bloß, sondern will durch die Tat überzeugen. Jeder junge Volksschullehrer ist Interessent. Verkaufspreis brosch. 4.40, geb. " 4.80. Günstige Bezugsbedingungen. 5.-9. Tausend von Wender ZeWen I Zum Zeichnen, Malen und Ausschneiden für fleißige Kinder von Karl Markert Verkaufspreis brosch. 1.90, kart 2.50. Sehr günstige Bezugsbedingungen. Das Büchlein hat sich recht gut eingebürgert. Die geschmack volle Umschlagzeichnung trägt nicht unwesentlich zur leichten Vcrkaufsfähigkeit dieses Buches bei. Durch Ausstellen im Schaufenster können Sie ohne Mühe Partien absetzen. Wilberger 6sm Der Jugend Nürnbergs neu erzählt von Theodor Aufsberg. 3. Auflage. Verkaufspreis 1.40. Das Büchlein wird trotz seines lokalen Charakters überall gern gekauft und auch ün Schulunterricht verwendet. Vor allem eignet es sich für Geschenkzwecke. Partien lassen sich leicht absetzen. Günstige Bezugsbedingungen. Wir bitten um gef. Verwendung. A Bestellzettel. Nürnberg, Friede. Kornsche Buchhandlung Verlagsabteilung. Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Zeitschrift usw.), sofort an die Bibliographische Abteilung des Börsenvereins zur Aufnahme in die Bibliographie und Weitergabe an die Deutsche Bücherei zur Auf bewahrung, fl Oer unserer K W KöWM Her Mksi'MlMl llMs keWliliW.H m Min-, lim- unü vMUMMl ^ l- kr6i8 ^ 4 50 orck, 3.45 oo, 3— bar u. 11/10. -» s IZ ss« 4 ;> »Z 'i l»e Seugeftsüimg i!« üsullllieii »MMsiiiWiMM! 8 ^ 2— orck., 1 60 no.. 1 20 bar u. 11/10. F, s Verlag kggeri Dlil, üiillgarl. K. Zur Reisezeit empfehlen wir die nachstehenden Romane beliebter Äutoren Rose, Fel., Heideschulmeister Uwe Karsten gebunden M. 8.ZO, in Ganzleinen M.12.— — Der Mutterhof gebunden M. 8.ZO , in Ganzleinen M.12.— — Die Eiks von Elchen gebunden M. 8.— — Bilder aus den vier Wänden geb. M.7.Z0 — Plauderbriefe einer Mutter, geb. M.6.;o — Drohnen gebunden M. 7- — — Meerkönigs Haus gebunden M. 8.— — Das Lyzeum in Birkholz gebunden M. 8.— Brandenfels, Hanna, Durchgebrannt gebunden M. 8.— — Das Kuckucksei gebunden M. 8.— — Der Stallbaron gebunden M. 8.— — Baroneß Köchin gebunden M. 8.— — Tante Jette gebunden M. 8.- — Die Fee von Rahendorf gebunden M. 9.— — Ein Meteor gebunden M. 7.?o — Revanche gebunden M. 8.— — Rose Viktoria gebunden M. 8.— — Schein gebunden M. 7.— Grabein, Die Herren der Erde geb. M.8.— Hoechstetter, Meine Schwester Edith gebunden M. 8.— Kraft, Sonnwend des Glücks. Zwei Bände gebunden je M. 8.ZO, in Leinen gebunden je M.9.ZO Krickeberg, Bechtold Hergersbergs Heirat gebunden M. 8.— Rubiner, Das hohe Ziel.. gebunden M.8.— Schirokauer, Eine Jugendsünde geb. M. 8.— Schumacher, Schwert Siegfrieds wider Albions Gold gebunden M. 8.— Welis, 3fe WernowsWeg gebunden M. 8.— Bestellzettel anbei! Deutsches ^Zerlagshaus ^8ong L Eo. eVerltn und Leipzig, im Juli 1919 863'