Umschlag zu >5ö. Freitag, den 25 Juli ISIS. furopsizelie küeber A Soeben erschien o. l- kkruoof^: V35 Deieb Oottez in Zibinen komsn Ubcrirsgen sus dem HoIIsn6iscben cturck LIemens Pietsch Vieren pomon 6er bekannten hoIIän6i»chen Zchiittstellers. 6er soeben als Kan6 6er Samm lung „furopajsche kücker" in einer vorrüglicken 6eutschen Ubersetrung von Oemenr pietsch erscheint, vereinigt mit 6er himeissenrten un6 überreugenüen Kraft 6er Oerinnung alle Vor rüge einer sussergewöhnlicken Oertaltungsver- mögens. Oie fsbel 6er eigenartigen kuckes ist von phantastischer fin6ringlichkeit: 6ie fr- eignirre wackren über 6ie Wirklichkeit binaur un6 spielen in geheimnisvolle kerirke hinein. Ironie verbin6et rieb erscküttern6er Irsgik, Wirk liches seltsam Irsumkottem. Vierer kuck 6er ?eit. spannen6 un6 ergreiten6 rugleick, ist eine phantastische Anklage gegen 6>e Oerckehnisre 6er Ietr>en tünt jahre. Der er schrieb, ist ein geistiger Kru6er 6er Amerikaners Poe un6 6es fronrosen ksrbusse rugleich. 5ein Werk, 6iese phantastische ^utblatterung unserer ^eit, birgt olle Voraussetrungen eines grossen frlolges in sich. krosekiert kl. 11.— Oebuncten kl. 14.— kerugsbeclingungen: L conri, mit Z0^, bar 11/10 brv. 2ä/2S k4rcnkirvM4riL » rükic« »j«' kuropsjzcbe kücber (A Soeben erschien ^l-fpfD tt. fpIfD: Klein Kneg5tsgeducb Zweiter bsnct Vom 1, August 1915 bir 2S. suli 1916 Urteile über 6en ersten ksnü: reipriOk» I>XOM -xrr: Hier -pricbt der vor- nehme un6 mutige Ktann, 6er von seiner Ueber- reugung nie sbweickt. ohne jemals gegen an6ere Ansichten gehässig ru werrten, 6er unbestech liche Denker, 6er 6en Unsinn 6es Krieges un6 6ie Erscheinungen 6er Kriegsprvckose erbar mungslos rerglie6ert, 6er lautere Mensch. 6en 6ar bei6 6er Menschheit im lietsten erschüttert. Oero6e 6en aus langem pausck frischten könnte man nichts kesserer empfehlen als 6ieser kuck. 6ss ihnen 6ie ohne Verzerrung gesehenen freignisse 6er Krieges rum weiten heilsamen frlebnis machen kann. kfpf.Ibff^ I40fkl.>^H: Viele werkten 6a» jetrt erschienene Isgebuck mit 6er gleichen sckmerr- vollen frsckütterung lesen, aus 6er heraus es entrtan6en ist. fr enthält nickt nur Klagen über 6ar Oesckekene un6 Anklagen jener. 6ie kür 6ie fürchterlichen Dinge verantwortlich sin6, son6ern es will kousteine liefern ru einer neuen besseren ^eit, vourteine, 6ie aus 6em Material „Volker- frieüfertigitng", wie friert es nennt, bestehen ... klit gerechtem frrtounen wirrt manch einer 6ie oft prophetische Darstelluug 6es bauker 6er fr- eignirse feststellen . . . krosctiiert kl. 14.— Oebunden Kl. 19.— kerugsbeöingungen: » cond, mit NX, bar >1/10 brw, 21/2S NLX kLrcnkirvkiri/ilir rüvic« Drmk: N « « « ch Eeem « a ». TSmUtch ta LetP«tg. — «treffe »er Redaktto» uo» «x-ettttoa- Gerichtsweg SS fvuchhL»blerhau»>.