llllü- Zn Kürze erscheint- Friedrich Karl Otto: Los von Juda! Ein Kampfruf gegen den jüdischen Wettherrschaftsgedanken - 40 46 Seiten und Umschlag - Ladenpreis- 90 Pf., bedw. 68 Pf., 60 Pf. bar u. 43/42, ZS/30, 60/S0. Aus dem Inhalt: Ursprung und Wesen des jüdischen Volkes. / DerMessiaSgedanke und seine Wirkung aus die Geschichte der europäischen Völker. / Sozialismus und Kapitalismus. / Die jüdische Weltrevolution des „Bolschewismus". / Wie befreien wir uns? />»ine zündende Streitschrift gegen den völkerverderbenden jüdischen Geist. In knappen, klaren Dar. TV legungen wird an dem Werdegange des Iudenvolkes die Entstehung und Entwicklung des jüdischen Weltherrschaftsgedankens ausqesührt und gezeigt, wie Juda es verstanden hat, im Laufe der Jahr- Hunderte entscheidenden Einfluß auf die Geschichte der Völker auszuüben. Der Bolschewismus, der ebenso wie der Kapitalismus und Sozialismus eine Frucht semitischen Geistes ist, soll in uns und allen Kultur völkern den letzten Widerstand gegen die jüdische Weltherrschaft brechen. Der Verfasser begnügt sich nicht mir der Kennzeichnung jüdischen Wesens und jüdischer Ziele, er weist auch die Wege, auf denen wir das Judentum bekämpfen und überwinden müssen. '-Alles in allem: Eine Kampfschrift die ausgezeichnet geeignet ist, weiteste Volkskreise von der verderblichen Macht des Judentums und der uns drohenden Gefahr der jüdischen Weltherrschaft zu überzeugen und zum Geisteekampfe gegen das unheilvolle Wüstenvolk und zur Überwindung des die deutsche Volksseele vergiftenden jüdischen Geistes zu beseelen. " Nur notgedrungen verlassen wir mit dieser Schrift unser eigentliches Verlagsgebiet, die pflege des eingeborenen Deutschtums, aber die Not drängt. Wir Deutschen müssen uns über Wesen und Ziele des Judentums klar werden, damit wir ihm gegenüber die richtige Einstellung gewinnen. Nicht Haß dem einzelnen Juden als Menschen, sondern Kampf gegen den jüdischen Geist, der deutsche Art und deutsches Wesen verfälscht und zerstört. e <4 Die Ludensrage ist brennend geworden, seitdem die Ursachen unseres Zusammenbruchs offenbar werden; sie drängt zur Lösung. Und daß diese Lösung eine dem Deutschtum gedeihliche und ober auch würdige sei, dazu will diese Schrift beitragen. Reihenweise ins Schaufenster gestellt, sichert die Schrift infolge ihres wirksamen Äeußeren einen großen Absatz. Verlag Iungborn Sontra in Hessen. (Haacke u. Teilh.)