185, 28. August ISIS. Künftig erscheinende Bücher. «örs-nri-il s. d. DU«». vuch»ar»ki. 7S77 Heographisthe Mbeaöe im Zentralinftitut für Erziehung uriü Unterricht Demnächst gelangen die Lefte 2, 3, 6 und 8 zur Versendung: Z) Sie Lehre so« rsmesslhitz der ErdodnslSlhe Ils Gruodligk für die gei»rashislhe Wissenschaft Von Geh. Rat Dr. Phillippson o. Professor der Geographie in Bonn M. 1.50 Man kann die Lehre vom Zormenfchatz der Erüoberfläche, die Morphologie, als die Grundlage der gesamten Geographie bezeichnen. Kein Geograph kann des Verständnisses dafür, der Methoden und Ergebnisse ihrer Erforschung entbehren. Daher muß die Morphologie auch im Geographleunierrtcht der höheren Lehranstalt und der Hochschule sowohl in der all- gemeinen Geographie wie in der Länderkunde sorgfältige Serücksichtigung finden. Sie Vkdemsg der geogrMchkll Körte Von Professor Vr. Norbert Rrebs m. I SO Die Wertung der Karte hat bisher in Schule und Leben allzusehr nur praktische vedeutung gehabt. Den Geist der Karte haben die meisten noch nicht erfaßt. Der Verfasser zeigt, wie hohe ideelle wert- ihr innewohnen, wie sehr sie die Erziehung zum räumlichen Schauen und denken übernehmen kann, wie ihr Studium Anregung, Belehrung und Genuß zugleich bietet. Lsftkrrir inid Weltmeer im Lehrbereich Ser GeWiHe Von Dr. Wilhelm Meinaröus o. Professor der Geographie in Münster m. 1.50 Die Bedeutung, die der Lehre vom Luftkreis und Weltmeer innerhalb des Gesamtbereiches der Geographie beigemessen wird, kann im heutigen Schulunterricht kaum zur Geltung kommen, da sich die Erdkunde in den oberen Schulklassen noch kein heimatrecht erworben hat. Der Verfasser gibt wertvolle Anregungen für üie Zukunft, wie dieses Wissensgebiet für alle andern Zweige der Geographie nutzbar gemacht werden kann. Wesen «nd VildNWMtt der MtsAsWMWe Von. Professor Dr. Rurt hossert M. 1.b0 Stand erst die phpstsche Geographie, besonders die Be- schäftigung mit den Formen der Erdoberfläche, im Vorder gründe, so ist unter dem Einflüsse des Krieges namentlich die politische und wirtschaflsgeographte zu stark betont worden. Der Verfasser führt aus, daß deiüe Seiten öer Erökunüe in gleicher weife berücksichtigt werden müssen und nicht die eine auf Kosten der andern vernachlässigt werden darf. Durch den Weltkrieg hat die Geographie eine Wertschätzung erfahren, die bei der Neugestaltung unsres Schulwesens unbedingt zum Ausdruck kommen muh, denn die Erdkunde ist nicht nur eines der wichtigsten und vielseitigsten Bildungsfächer, sie ist auch eine Welt- und Gegcuwartswissen- schaft und unentbehrlich zum Verständnis unsrer Zeit. Demgemäß hat die Sammlung „Geogra phische Abende" größte Bedeutung für die Lehrerschaft und den Unterrichtsbetrieb. Serlin, SW. HS E. S. Mittler k Sohn. Börsenblatt s. den Deutschen Buchhandel. 8g. Jahrgang. 1036