7980 Börsenblatt s. d. Dtschn. BuLbandei. Künftig erscheinende Büchel. X- i8S, 28. August Mg. Gustav Ahl Verlag von Buchhändler-Fachliteratur Bpilvria Postscheck Leipzig L82S8 / Fernruf S0 5S2 Ende September bringe ich folgende Neuerscheinungen heraus: W. Winkelmann: Amerikanische Buchführung im Verlag Amerikanische Buchführung im Sortiment lLlwa 2 BogLn uut zm-tt. o.koctn, Tabcaeu u.lv iv,et» ^otmularen. / Beide Werke sind knapp und klar geschrie ben, jedem leicht oer,»andUch. 6)e,cha^rsoucher dazu stno überall vorrätig. Die Organisation dcS mittleren Verlages Etwa d Bogeti mit Berechnungen uiid Tabellen. / Das Werk lsl ,ur den mittleren und kleineren Verlag geschrie ben, für den es eur Lanowelsec zur Einsparung von Unkosten sem wird. Nur bei richtiger Kalkulation der Unkosten, Die Kalkulation des Verlegers Etwa 3 Bogen mir zaytretchen Berechnungen und Beispte.en / Werbearbeiten und Av,ayprei,e kaiin der Vertag Erfolg bringen. Jeder Band elwa geheftet M. 6.—, gebunden M. 8.— ord. Der Verfasser ist den Kollegen durch seine 'Aussätze im Börsenblatt wohl bekannt; die auf meine Anregung ge schriebenen Werre, dle den Anforderungen der Neuzeit Rechnung tragen und üoer Tagessragen hinaus vai-nvrechend und anregend w.rten sollen, lohnen »n.iiier Ansicht nach erir Studium it» jedem Falle. evie »ve^den den jüngeren streben den Kollegen unentbehrlich sem; den ergrauten Kollegen mögen sie noch manchettel Anregung zu Ersparnissen an Zeit und Held im Betrieve vielen. KG- Ich bltre, heute schon zu verlangen, damit ich die Auflagen ausreichend bemessen kann. -FMg !H In neuer Bearbeitung erscheinen weiter: Uhl, Unterrichtsbriefe für Buchhändler Band I, Lest 5: Wie macht der Sortimenter Reklame? Band 1, ödest 8: Der Ladenverkehr des Sortimenters. g^e»«-h. Beide Werke, die längere Zeit vergriffen waren, sind jetzt von Grund auf neu bearbeitet; der Umfang ist - ent sprechend der planmäßigen tLrweitcrung oer Nnterrichtsbriese — bedeutend vergrößert; gute Illustrationen erleichtern das Verständnis der peattlschen Wmte. Lpas? Dt« verven He,re mutz sich jeder Sortimenter beschaffen, auch wenn er die GesaMluuoguoe der Unleertchts-Bltese besitzt. Meine wetteren, unren verzeichnelen Verlagswerle eu.pseyle ich der Beachtung der Kollegen. Für Sie selbst Werden diese München praktischen Wart enthalten, der sich metsach bezahlt macht; sur Ihre Nellarbeiter sollten Sie diese Fachliteratur anschaffen. Für den jungen Buchyanvler gibt es kaum em besseres, nnuvringenoeres Geschenk. Ich liefere nur bar mit 33 H Nachlaß. Drrette Sendungen mit Poftgeldbetechnung unter dtachnahme; bei Vor einzahlung des Betrages aus meine j)o,e>checkrechnung Leipzig 2ü208 oyt»e oercchnung der Verpackung. Lieferbar sind aus'meinem Berlage: Uhl, Unterrichtsbriefe für Buchhändler, Band ii: Der praktische Verleger. Gr. 8". ch), 488 u. cs. rvanzletiien M. 23.—. Inhalt: Ge,chichttiche Encwlctiung — Arbeiten des Verlegers — Kunstverlag — Rechtskunde — Herstellung und Verirret, — Vuchsuyruug — Zettschrislen-Vertag — Korrespondenz. Svnoerausgaben aus dre,em Werte: Ackermann, Der Kuustoerlug. Gr. 8°. (2) u. 118 S. m. 1 Tafel u. Bild. Geh. M. 4.50, Ganzleinen Nt. 6.73 / Biedermann, Reeytstunoe des Buchhändlers. Gr. 8. (4) u. 104 S. 2. Ausl. rveh. Nt. 4.5o, Ganzlemen M. 6.72 / Uhl, Herstellung und Aerrrteb der Bücher. 2. Aufl. Gr. 8". rB u. 80 S. Mil zahlt. Beilagen. Gey. M. 4.30, geb. Nt. 6.75 / Schonwandt, Buchführung des Ver legers. o-r. 8". (2) u. 30 iL. Heh. Nt. 2.23, geb. 3-/2 / Uhl, Der Zettschrtflen-Verkag. Gr. 8". (2) und 44 S. Gey. Nt. 2.^3, gev. Nt. 3.7d. ÄOl'tlMbNtbk wird teilweise neu bearbeitet und ist im Herbst wieder vollständtg lieferbar. Sonderausgaben aus dem l. Bande: Ackermann, Der Kunsthandel. Gr. 8°. 98 S. Geh. M. 4.50, geb. M. 6.75 / Schvnwandt, Die Buchführung des Sortimenters. Gr. 8'. 60 S. Gey. Nt. 2.23, gev. (kleiner Nest noch Ganz- leinen) M. 3.75 / Schnorrenberg, Das Antiquar"". 2. Aufl. Gr. 8°. 66 S. Gey. M. 2.22, Leinen M. 3.75. WM, >"!!>!!,