7982 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchbandel. Künftig erscheinende Bücher. 185, 28. August 1919. O G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G Kurl 8ckroeäer- konn a. Kli.' l.eipri§. Verla§8bucklianälun§ Oie ^uf^aben der Kun8l und des Kun8l §e8cliicbtlicben llocl,8ctiuIun1ernckt8 von Or. jur. ei pbil. k. l.ütk§en, r I. rsdenprels cs. 18. 2.50 (plus lv^ 8ortim.-1'euerunxs-XuscliIsxf - - Icb liefere begingt nrit 10"o, dnr 1-10 Hxemplare 36"/g, II 2i Exemplare 40, über 25 Hxemplsre 4L1, kescbten 8ie die ^ünstixen NedlnAunxen und bestellen 8ie sokort! (SGGGGtzXL'GGGGGGCXSGGcSGGtz) <L> G tz) (S G GE>GGGGC>(S(ÄGGG(L)<°)GG(2 I I » EinRo/enstnaun, Ende September erscheint: Z. 8. Serger tW- <kin Rosentraumi Lprische Erzählung 16 Bg. stark, auf deutsches Bütten gedruckt, steif broich. etwa M. b.-, Original- Geschenkband M. 9.- Vor Erscheinen bestellt: Sar mit 40 ^ v. 7/ö, Einband d. Freiexempl. netto. mit fliegendem Atem, zu Ende gelesen hat. — Ein Dichter, der wie hier F. N. Berger es wagt, die Schwärmerei eines heranreifenden Jünglings für die reife Schönheit einer Frau so rückdaltslos bis in die letzten Empfindungen aufzudecken, muß ein ausgereiftes künstlerisches Gefühl mit einer abgeklärten, künstlerischen Reife vereinen, wie sie nur gewinnt, wer selbst mit reiner Seele diese Sturm- und Drangzeit der Jugend durchgemacht hat und nun voll seliger Erinnerung, eben leidenschaftslos zurückblickt auf das Erlebte, wie auf einen wundervollen Traum. — Unser Lannoverscher Verlag Lübner zeigt schon durch die äußere Ausstattung, die er dem Buche mitgibt, daß er sich bewußt ist, diesmal ein Werk zu bieten, wie es selbst einem begabten Dichter nicht alle Tage gelingt. In echter seliger Feiertags stimmung ist das Buch geschrieben, und in andachtsvoller Feierlagsstimmung, die nicht durch niedrige Gedanken entweiht wird, will es genossen sein. (Äann. Anz.) I i S > ^,hans Hübner Verlag", Hannover, marscknerstr.27 -