Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.08.1919
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1919-08-28
Erscheinungsdatum
28.08.1919
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190828
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191908289
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190828
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1919
Monat
1919-08
Tag
1919-08-28
Ausgabe
Ausgabe 1919-08-28
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.08.1919
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190828
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190828/21
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
7S8t BSrs-iib>»tt I d D!I«N. s«U<mdii, Fertige Bücher. — Angebotene u. Gesuchte Bücher. X- 18S, 28. August U!t9. Bestellen Sie bei K. D. Koehler in Leipzig: „Raga" Tagebuchblätter von W Weber- Brauns. In fein. Einbd. m. Goldaufdr. Ldpr. 7.—, L cond 4.70, bar 4.— ^ 11/10. „Satiren, -lphor. u. Nachdenkliches" von W. Weber-Brauns. Ernstes und Heiteres. Die zweite Aust. ber. i. Druck. Brosch.: Ldpr. 5—, a cond. 3.50, bar 3.— geb.: Ldpr. 6.50, L c. 4.50, bar 4.— ^ 7/6. Für Badeorte besond. geeignet. Im Selbstverläge erschienen. Hannover-Kirchrode. Eine Me erzieherische Allsgabe hat heute das soeben erschienene Buch Unserer Kinder JeiWeGesMie erzählt von Margarete Vorländer Geh. Preis ilL Mark (Aus dem Urteil des „Tag") Verlag Friedrich Andreas Perihes A.°S. Gotha 2. ^nkl. 1904. (kackell. kxplre.) 1872 m. LrZ.-Läm, 1860—72^ m. Re§.-Lck., 1855-60 Lk2. Leicdt kext. mit kext 275 — roll odne kext. Lle§. Zeb. ^ 4.20. ^.ukl^ 13.-18. laus. II u. 44 8. mit 24 karb. kak. Oed. in Leinxv. ^ 2.— Oustav kietrsed in Vrescken-.V.: Liste kreidl. an 2. OrünckunZ oä. LrZän2UNA 1.1000 Läncke ckeutsede Lelletr. v. 1870 dis Neureit. Oute krivat- exempl., L. 1. Zed., Zrösstent. dr. ?rei3 1200.- 2.200 ^Verke cktseds. Lelletr., §ed. seZZer, — 8cbuIre-8., — ^1. Lerndarckt ete., m. Ltempeln u. Lesespuren. kreis 250.— ^ 3. 600 Läncke ckeutsede Lelleiristik, Ltempel. kreis 1000.— 4.700 Läncke enZtiscde Lelletr., Zute krivatexemplare, Zed. u. Lckit. kreis 1000.— X. 4. Oumperts volili.' OötedorZ: Nicolai, LioloZie ck«s XrieZes. 2 Lcke. Lroscd. Larcken, RrieZ u. kriecken. 2 Rcke. Lroscti. u. Zed. Oröss. ^.nradl tackelloser Lxplre. Lrnst kronimann in Nürnberg: Lredms kierleben. Or. 10 Lcke. 2. ^.ukl. Lldln. LnZedr. Oedote ckirekt erdeten. R. 3. Oumperts kokd., OöiedorZ: Lericdte cker vlscdn. Odem. Oe- sellsedakt. Lck. 1—49. Leukkerts ^.rcdiv 1876—1900 u. Re§. Oed. 0. L. Leopolck's Ln. vd., Rostock: 1 vomdroxvslrl. aus meinem.läZer- u. krapperleden. Oed. Lucdd. Oustax Rock, O. m. d. II. (L) körslemann, <1t. Ortsnamen. (L) klautus, eck. Leo. (L) Lraun, ^lorckZescd. (L) Oicero, v. kiscder. 1847. (L) — v. SeMert. 1846. (L) Oalen, kritr 8lillinA. (L) RaxserlinZ, Raedriedten. (L) 8iockvis, Männer. (L) Lrooks-^ckam, Vormacdt/^mer. ^ Rr. 18° *dedrs, Oescd. ck. cktsedn. u. nie- ckerlänck. Rupkerstieds. *kausenck u. eins Racdt. 12 Lcke. Lckr. (Insel-Verl.) *8edeid!6, ck. Rloster. Lck. 1—5, 7. *— 8edaltjadr. Lck. 6 u. kol§e. *8cdultr, /^Idin, dök. Reden Im 13. u. 14. ckadrd. *6erckro>v, Lucd berükmter Ra.uk- leute. Oed. kvdr'sede Lnekd. in 8l. Osllen: 1 Rotde, tdeoloZ. Rtdik. I). kriemann, Lucdd. in ^uricd: 1 Lucddeister, Lckb. ck. LroZisten- praxis. IVIöZI. nste. ^ukl. Oed. ^.nZedote ckirekt. *Ledmen, Ledrb. ck. kdilos. 4 Lcke. .los. Hamann in Leipa i. Lödmen: R^td, Zesammelte Ledriklen. Ileckin, kransdimalaja. ^.ucd anck. 8aeden. LueZers Lexikon ck. Zes. keednik. Rubel. Ooetde. *llokkmann, R. k. VVKe. Vollst. ^LaZarcke, kaul cke, cktscde. Lcdrktn. *1Iauck, RirckenZesediedte. *Oünlder, ckie lleilixe u. idr Rarr. In Lecker Zeb. "Oeutscder ReiedsanreiAer Rr. 96 u. 99, 52 u. 60 ck. ck§. 1919 elur. 4. Lck. Oed. "Lettex, Z^mdole ck>. 8cdöpkZ. 3r. *— Raturstuckium u. Odristent. kr. Lünste. (1894.) 5 Lcke. Oed. In 1 Lck. ° Zacds^Villatte, kranL.-cklsed., 1)t- 2 Lck«. Oed. Mller, Lrckckruektadellen. kiscdenckork, Lancker Lurop. Oed. — Lussereuropaiscds Lrckteile. Linckau, dlaue Laterne. Oed. (1907, Oolta.) */^krikan. Uärcden. (vieckerieds.) OriZdck. m. Vluscdel. *Leil, ^LO cker Rücde. kakeln. periockieal orbits. *^ckenus, Leclui es on lunar tdeor^. *Lro>vn, introckuctional trealise on *0dauven6t, a manual ok spderical a. praet. astronom^. *Oppolrer, Ledrb. 2. Ladndestim- lUüttvrsede knekd. in Ruckolstackt: *8auer, l^ineralkuncke. Neueste ^.ukl. 26 kardtakeln. Oed. kestam. I. /^.dt. Lck. 2. II. ^dt. Lck. 1. Oed. ocker Zedektet. 8ekmit1ner in kürtd 1. L.: *Lroekdaus' KI. Konv.-Lex. 2 Lcke.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 7965
[4] - 7966
[5] - 7967
[6] - 7968
[7] - 7969
[8] - 7970
[9] - 7971
[10] - 7972
[11] - 7973
[12] - 7974
[13] - 7975
[14] - 7976
[15] - 7977
[16] - 7978 7979
[17] - 7980
[18] - 7981
[19] - 7982
[20] - 7983
[21] - 7984
[22] - 7985
[23] - 7986
[24] - 7987
[25] - 7988
[26] - 7989
[27] - 7990
[28] - 7991
[29] - 7992
[30] - -
[31] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite