Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.09.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-09-01
- Erscheinungsdatum
- 01.09.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190901
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191909014
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190901
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-09
- Tag1919-09-01
- Monat1919-09
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
188. 1. September 1919. «>blio,raph«scher Teil. «Srtmbl-X «. d. Dgcho, v»chh»nd-l.8V77 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. -X. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Mitgeteilt von der Bibliographischen Abte-ilung. 1'. — Teuerungszuschlag, ur. 1. — unrabattierter Teuerungszuschlag. ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt. 1- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, k — das Werk wird nur bar abgegeben. n. vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Nabattsatz von, Verleger nicht mitgeteilt. Bet den mit n.n. und n.n.ri. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen (p vor dem Preise — auch Partiepreise). Wal) Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg. Boeckh, G., Arzt Vr.: Ehefragen. Arztl. Winke f. Braut- u. Eheleute. 14. Ausl. 71.-75. Taus. (246 S.) 6°. o. I. s'19f. 4 2tt; geb. 5. 50 Eastman, Charles A., vr. <Ohijesa>: Ohijesa. Iugenderinnerungen e. Sioux-Indianers. Deutsch v. Elisab. Friederichs. Bllchschmuck u. Anmerkungen v. Frederick Weygold. (0. Ausl.) (VII, 167 S. m. Abb u. 5 Taf.) gr. 8°. '20 Pappbd. 6. 50 Koef Pfadweiser-Berlag in Hamburg ferner: l*kack>vsi86r-8ibliotI»eIt. Kr. 1—5. Irl. 8". 4.) k aee u as —. 60 >l o n L « I , ^Ikroä, 6rok. Di.: Ltukev 6 rVeltansobauung. l.—3. Dösug (18 8.1 '19. (Kr. 2.) —.40 rVoltlii-ieg trieb. I.—5. Daus. (21 8.) '19. (Kr. 5.) —- 60 8 e k >i I t 2 « , Hrnst, Dr - Der kegsv 6. UVissvosäurstes. 1.-3. laus. (53 8.) (Kr. 3.^ ^ ^ K Ib lb'Iä ? «1 il kt' ^N-IO.Vkiis. (29 8.) N9 (Kr 1.) ng (Uropas ^ Ens G. Pillmeyers Buchhandlung in Osnabrück. Eymann, A.: Adam sin Adämken. Ein Lebensbild. (Aus d. Osna- brücker Lande.) 2. verm. Aufl. (46 S.) 8°. o. I. s'19). 2. — 8» Hoff) Ernst Reinhardt in München. Ilonn, Usorit/.s 3suliusf, Ilarickelslroelised.-Vir. ?rok. vr.: Oereelrtiz- keit. (43 8.) 8°. 19. 1 86 Fis Ernst Schnelle in Bad Pyrmont. Löschte, Thdr., Sem.-Dir. a. D.: Die Genesis Pyrmonts u. d. Pyrmon- tcr Tales. Eine Studie. (70 S. m. Taf.) kl. 8°. o. I. s'IOf. Pappbd 4 Bras Burgvcrlag in Nürnberg. Graf, Alfred, II».: Los vom Philologismus! Eine Laienpredigt üb. d. Reform-Bedürftigkeit unseres Mittelschulwcsens. (VIII, 69 S.) 8'. '19 2. 50 Grütters, Hanns, (Stud. Phil.): Die Hölle d. Gefangenschaft. Bon d. Seele derer, die f. u. durch uns leiden. (29 S.) 8°. '19. 1. — Frank Eapet in Wien IX, Blcichergasse 18. 2! »rn. >ukl (35 8.) 8°. '19. ^ ^ 2. 50 Vs Paul Christiansen in Wolgast. Vbristtsngen's Vavckkrirle 6. Kreises dreiksvvalck. (Eliristtunsens Kz-eisksrteo.) 1:100,060. 39X49 em. Künkkardenckr. o. 3. s'19s. 1. 50 Rcyher, Paul, Past.: »Aus Seiner Fülle«. Predigten. 4. Bd. (IV, 164 S.) kl. 8'. 0. F. s'19s. 2. 75 »Eins ist not!« Predigten. 4. Taus. (III, 150 S.) kl. 8V 0. I. s'IVs 2. 7b Haes N. G. Elwcrt'sche Verlagsbuchhandlung in Marburg. Vorreieknis ck. Vorlesungen sck.s (vliiUpps-IIuiversitüt dlardurg). Verkst-Xvrisolieu^emester 1919. (27 8.) 8». . 45 En) Andreas Göbel in Schweinfnrt. Uurgarck, 3osek, vekir.: Vis Aaklenbilcler-Keekenmaseliine, 6. Veivoll- üommnimg <1. ru88. 8z7stsm8. (31 8. m. Kig.) gr. 8°. 0. 3. s'19f. lu Komm. 2. — 4- 10"/, 9'. Bros Verlag der Kulturliga in Berlin. Beiträge zu d. Problemen d. Zeit. 10. Heft. 8°. Szatmari, E.: Im roten Budapest. (22 S.s '19. (10. Hest.s . 40 NcvoltttionsStreitfragen. N. F. 6.u. 7. Heft. gr. 8°. Plauts Cl^achcr/(63^S3''"" drosciln^I ^ Stadtler. E., Dr.: Die Revolution u. d. alte Parteiivcsen. (26 D.s 0. F. (N. F 6. Heft.) 60 Sammlung v. Quellen z. Stndium d. Bolschewismus. 2. Heft. gr. 8°. Agrargesetzgebung, Die, d. Sowetrcpubllk. Hrsg, vom General- sekretariat i». Studium d. Bolschewismus. (48 S.) '19. (2. Hest.s 1 Kurt Vieweg in Leipzig. nert.) (16 8.) 8«. 19. ^ ^ ^ ^ — 86 Vs Ernst Wasmuth in Berlin. IVusiuutk s Kunsttiekke. 8ebriktleitung: vr. Vselmutbs Id. kossert. 2. Vekd 32X24 cm. ^ s-o/r »Kt/ ^e/<rcL/-//e«o. Pros. I>r. Alfred Schröder >n Dillinden. ^rndlr k. 6. (lesoblelitv <1. bloollstikts LugZdurg. Im ^ullrag (I. dislor. Vereins VUlingen krsg. v. ?rok. vr. ^Ikreck 8el»röcler. 5. V6. 5. u. 6. Ickg. (8ckluss cl. 5. 116s.) (8. 443—722 m. 1 Karte.) gr. 8». '19 n.n. 8. — Fis Alexander Grübe! Nachs. in Berlin. Salmon, Heinz: Film-Götter. <Frechl>eitcn, aber Wahrheiten.) Eine durchaus ernsthafte Betrachtung e. Inst. Angelegenheit. Mit e. Um- schlag-eichnung vom Vers. (104 S.) kl. 8°. 0. I. s'19s. d 2. 50 Berzeichnis von Neuigkeiten, üe in dieser Nummer zum erstenmal angeköudigt sind. sZusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.! --- künltlg erscheinend. 0 — Umschlag. I — Illustrierter kein l' bedeutet Teuerungszuschlag Kees Hakenkreuz-Verlag in Hellern». Haken7reuz-Wanderbiicher. kl. 8". Schmitt, Askan: Gedanken iib. Gott, d. Welt u. d. Theologie, lasseue Papiere e. acistcskranken Theologen. (61 S.s o. I. s'19>. Pl'andoiincnklub für kulturelle Ethik. l52 S.) o. I. s'19s. .Raa«.. ilv4 S.s o. I. I'19s. Die Schwänke d. Tullius Linscnbaum. (18 S.s o. I. s'19s. Die drei Wandervögel. (100 S.) o. I. s'I9s. -Ytnter- l. 50 1. 50 r. — 1. 58 2. — Fahrbuch, Erstes, d. deutschen Volks-Hochschnl-Bcwcgung. Von Bruno Tanzinann. (210 S. m. Abb.) gr. 8". o. I. s'19s. 8. — Kves Pfadweiscr-Vcrlag in Hamburg, lttu^vkrilten <1. cleutselien Nonisten-Vuncles, Oi-tsZruppe Hamburg b:. V. di. K. Kr. 2. ßr. 8°. i»' (ä! 2.) ""ov Alex. Bard, Verlag in Ulm a. D. 8080 Adressbuch von lllni a. D. u. Neu-Ulm 1919. 6)eb. 12 C. H. Beck'sche Verlagsbuchh. Oskar Beck i» München. 8002, 03. 05. Borcherdt: Angustns Büchner und seine Bedeutung für die deutsche Literatur des 17. Jahrhunderts. 12 *Bielschowsky: Goethe. 2 Bände. 36. und 35. Aufl. In Halb leinenband 30 *Sapper: Frau Paniine Brater. 23. Aufl. Fn Pappbd. 5 50 3 *Flex: Der Wanderer zivischen beiden Welten. 49. und 50. Aufl. 2 .// 80 3. *— Wolf Eschenlohr. 5. Aufl. 14.-16. Tausend. 2 ^ 80 .3 Klaus von BiSmarck. Eine Kanzleriragödie. 5 Auflage. 5 ^ ^ , *— Vom großen Abendmahl. 35. und 36 Auflage. 1 50 3 1048
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder