Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.09.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-09-01
- Erscheinungsdatum
- 01.09.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190901
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191909014
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190901
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-09
- Tag1919-09-01
- Monat1919-09
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
x° 188, 1. September 1919. Gesch. Einrichtungen. — Verkaufs-Anträge usw. Börsenblatt f. d. Dtschn. vuchbandel 8079 Rostock, den 1. September 1919. für die gewissenhafte und sorgfältige Vertrelung unsern besten Dank. Hochachtungsvoll E. L H. Grundgcyer. Im Anschluß an vorstehende Bekanntgabe der Herren Buchhändler E. L H. G>w dgeper mache ich dem Gesamtbuchhandel die ergebene Mitteilung, daß ich mit dem heutigen Tage die in meiner Vaterstadt feit April 1898 bestehende „Buch- und Kunsthandlung": Gebe. Grunögepcr käuflich erworben habe und unter der gleichen Firma mit dem Zusatze Inh Hans Bormann in unveränderter, streng solider Weise Weitei führen werde, und knüpfe die Bitte daran, mich durch Lffenhalten der Rcchnungskonten freunü- Verrechnung Meine Leirz'ger Vertretung verbleibt in den bewährten Händen des Herrn F. Volckmar. Die höfliche Bitte aussprechend, der gut an- entgegenbringen zu wollen, zeichnet hochachtungsvoll Rostock, den 1. September 1919. Hans Bormann i/Fa. Gebr Itzrnudncher. LZMWMWM LZ WM Barkrechnung: Adolf Slürcke, E-furt. Postscheckkonto: Amt Leipzig 81594. Erfurt, am l. 9. 1919 Fernruf 5904 Lulher-Buchhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung Erfurt, Anger 4Z. Unter Bezugnahme auf unsere Gründungsan zeige vom 12 Juni d. I. (Börsenblatt Nr. IZd v. 5. Juli) teilen nur dem geehrten Buchhandel mit, daß wir am heutigen Tage unser Geschäft eröffnen. Wir danken für das uns bisher entgegengedrachte Ver trauen und bitten, uns dasselbe auch weiterhin be wahren zu wollen. Wir ersuchen die Herren Ver leger, uns Rundschreiben über wichtige Neuigkeiten des Buch- u. KunsthandelS stets direkt zuzusendcn. Antiquanatskataloge betr. protestantische Theo logie sind stets in mehrfacher Anzahl erbeten. Wir weisen besonders daraus hin, daß wir alle Barbeträge über M. TO.— Ende jeder Woche durch postscheckübcrweisung zahlen, und bitten, solche Barfakturen nicht unserm Kommissio när, Herrn K.ivolckmar, zurkinlösung vorzulegen. Hochachtungsvoll Luther-Buchhandlung G m b H. Hkmich Morchel'; Vuchh am l. September d. I. meinem langjährigen Mitarbeiter Herrn Ernst Opitz mit Aktiven und Passiven verkauft habe. Ich bitte, das Vertrauen, welches mir die Herren Verleger jederzeit an dieser Stelle meinen Dank für die gewissenhafte und zuvorkom mende Geschäftsführung. Dresden.N., d. I. Sept 1919. Oskae Schumann. Bezugnehmend auf vorstehende Anzeige teile ich hierdurch mit, daß ich die He-nrick Morchel'« Sucht». (Lökar Schumann) mit Aktiven und Passiven gekauft habe und unter der Firma: Heinrich Morchel'; Vuchh. Osksr Schumann Nachfolger -weiterführen werde. Ich bitte die Herren Verleger Meine Vertretung bleibt in den bewährten Händen der Firma F. Volckmar in Leipzig. Dresden, d. 1. Sept. 1919. Ernst Opitz. Nebra a Unstrut, den 28 /8. 19l9. Dem verehrt. Gesamtbuchhandel gebe ich hierdurch bekannt, daß ich ain 14 8. am hiesigen Platze unter der Firma Walter Scharf eine Buch, Kunst-, Musikalien- und Popierhandlg eröffnet habe. Meineil jedoch die Herren Verleger, mir mir direkter Post Kataloge u. Rund schreiben zu übersenden. Meine Ver- gedeihliche Entwicklung und erbitte die freundliche Unterstützung des Verlagsbuchhandels. Hochachtungsvoll Waller Scharf. Remscheid, 12. August 19l9. Dem Gesamtbuchhandel teile ich hierdurch ergebenst mit, daß ich aus dene Buchhandlung unter der neuen Firma Buchhandlung Hermann ^rumm als alleiniger Inhaber Zeitungsverlag weitergeführt. Ich bitte, das mir bisher geschenkte Vertrauen auch auf die neue Firma übertragen zu wollen. Mein Kom missionär bleibt nach wie vor Herr G. E.. Schulze, Leipzig. Rudolf Krumm alleiniger Inhaber der Firma Buchhandlung Hermann Krumm BerkaufvantrLge. Verlioer ZeituWsgedition ist sür 3« ovo — M. KSuflich zu haben. Nähere Au-lmift erteilt Breslau lü, Enderstr. 3 Carl Schutz Bcrlagsabteilung eines ikommtssionsgeschäilcS wegen Freimachung der jetzigen Ge- schäitsiichiung ist sofort zu ver knusen. Objekt eignet sich sllr jungen Anfänger mit ca. ^ Lii OOO Vermögen zum Selbständigwerden, ist aller dings an Leipzig gebunden. Angebote inner Nr 2634 an die Geschäftsstelle des B.-V. Lchzilier Sott mm ist für 3.^806 — M käuflich zu Vrsslau 10, Enderstr. 3 Carl Schulz. Knufgcsuche. oder zunächst Beteiligung an mitt lerem Sortiment Suddeutschlands. Angebote u. 1.- kl. Nr. 25.79 an die Geschäftsstelle des B-V 1048» Sortiments- u. Verlagsgeschäfte in allen Preislagen zu kaufen gesucht durch Theodor Lissner Verlag Abt. Geschäftsvermittelung Berlin W. 50.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder