2b 188. 1. September ISIS. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 8083 HI Zur Lagercrgänzung und für dack Schaufenster empfehle Ich dle Eschstruth- )^omane — ln nahezu z Millionen Bänden verbreitet und stets leicht verkäuflich — Nlchtillustrierte Einzelausgabe: Am Ziel Bären von Hohenesp Comö'dle Frieden Frühlingsstürme Gänselicsel Hazard Hoflust Hedem das Seine 3n Ungnade 3m Schellenhemd Jung gefreit Majoratsherr Nachtschatten polnisch Blut Regimentstante Nodeltantchen Stern des Glücks Ungleich Verlorener Sohn Von Gottes Gnaden Vae victis Gebunden, mit mehrfarbigem Umschlagbild. ,e M. 7.50 3llu st eierte Am Ziel Bären von.Hohenesp Frühlingsstürme Gänselicsel Hofluft Hedem das Seine Erlkönkgin Hohannlsfeuer Irrgeist des Schlosses Mondscheinprinzeßchen Einzelausgabe: Hung gefreit polnisch Blut Regimentstante Ungleich Von Gottes Gnaden Gebunden je M. 8.50 Der Mühlenprinz Verbotene Früchte Wandelbilder Wolfsburg Geheftet je M. Z.50, gebunden M. 5.— Roggenmuhme Geh. M. 4.50, geb. M. 6.— Am Ende der Welt... . 2.50, . . 4.— Scherben . „ 2.50, . . 4.— Sehnsucht 4.—, . . ;.5o Bar mit 35°/° und 55/40 Exemplare (Einband netto). Bestellzettel anbei! Verlag von ))aul List Leipzig, im Juli 1919 „Fiinf Geschichten -er Liebe, jede eine Welt für sich" Ham» Franek Das AeilLagvaiNM dev Erebs Fünf AoneZZen Resschiert Mark 6.— srd., Mark 4.— bar, 7/6 Lxeinxlaee — Mark 24.-- bar (15 Exemplare auf ein 5-Ailo-pakct) Gebunden rNae? 8.— srd., Mae? 5.3«» bar, 7/6 Gxe»«j»lare — Atark 54.50 bar «io Lxcniplare aus ein L-riits-pak-t» „Liu wertvolles Buch — ein Rätselaufgeben Fast will es scheinen, als habe der Poet zumal die Urströme der weib lichen Axualempfmdungen an den (Quellen gefaßt. Venn die blühende Ärmlichkeit bleibt letz ten Endes das zur Katastrophe drängende Moment in den oft auf geistiges und transzenden tales Gebiet hinübergreifsnden Novellen. In der glücklichen Antithese des Triebhaften im Naturweibe zu dem Wissen der Abendländerin liegt das Ge meinsame aller fünf Fabeln." (Leipziger Neueste Nachrichten) Bestellzettel anbei D e l p h i n - V e v l cs g EN ü M §h e m