.X« 188, I. September 191g. Fertige und Künftig erscheinend« Bücher. Börsenblatt I- b. Dtschn. Buchbandet. 8108 C. H. Beck'sche Verlagsbuchhdlg. Oskar Beü München Im September erscheint: Die deutschen Sagen des Mittelalters von K. Wehrhan, Rektor der Voltaschule in Frankfurt a/M. Erste Hälfte: Kaiser und Herrn Preis in Pappbd. etwa M. 6.— Fortsetzung von Deutsches Sagenbuch herausgegeben von Friedrich von der Lehen. III. Teil. 1. Lälfte. Die langerwartete Fortsetzung von Friedr von der Lehens Deutschem Sagenbuch wird im September ausgegeben. Die Nachfrage nach den Bänden des Sagenbuches ist fort und fort stark gestiegen, ein Beweis für die Teilnahme der Gebildeten an den Gestalten der deutschen Sage. — Die 2. Hälfte, die die Ortssagen enthalten wird, ist im Druck und soll im Anfang nächsten Jahres erscheinen Var mit 33!,°/» und » 8. Soeben ist erschienen: Augustus Büchner und seine Bedeutung für die Deutsche Literatur des sieb zehnten Jahrhunderts von l)r. Hans Heinrich Borcherdt, Prtvatdozent an der Universität München. Geheftet M. 12.— ord., M. 9.— netto. Interessenten sind Bibliotheken, Germanisten, Literar historiker, Kulturhistoriker. Neue Auslagen! Albert Bielschowsky Goethe. 2 Bände mit 2 Porträtgravüren. 36. und 3S. Auflage. Zn Lalbleinen gebunden M. 30. . Agnes Sapper Frau Pauline Brater 23. Auflage. In Pappband M. 5.50. Walter Flex Der Wanderer zwischen beiden Welten 49. und 50. Auflage. 160 -166. Tausend. M. 2.80. Wolf Eschenlohr Mit biographisch. Einleitung von 0r. Konrad Flex. 5. Auflage. 14.—16. Tausend. M. 2 80. Klaus v. Bismarck Eine Kanzlertragödie. 5. Auflage. M. 5.- Vom großen Abendmahl Verse und Gedanken aus dem Feld. 35. und 36. Tausend. 76.-79. Tausend M. 150. (818. Preiserhöhung) Will Vesper Briese zweier Liebenden Gedichte 9 bis 12. Tausend. Gebunden M. 2.80