X- 195, 9. September 1919. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d, Dlschn, Buchhandel. 8369 Verlag „Oer Schwäbische Bund" (Strecker S Schröder) (A. M. b. H. IN Stuttgart «»»»» i^^ie neue Zeitschrift wird nach Idee, Gründungsart und redaktioneller Aus- gestaltung eine Sonderstellung im deutschen Zeitschriftenwald einnehmen. Wir würden es sonst selbstverständlich nicht wagen, die vielen guten deutschen Zeitschriften heute, da wir noch immer im Zeichen der Papiernot stehen und da Reichsnotopfer und Steuerabgaben bald schon in allen Kreisen zu sorg samster Sparsamkeit zwingen werden, um eine beliebige neue zu vermehren. Beim „Schwäbischen Bund" aber handelt es sich, wovon wir Sie überzeugen zu können hoffen, um ein kulturelles Unternehmen, das schlechterdings notwendig ist, um eine große geistige Bewegung, deren tatkräftigste Förderung eine hohe Pflicht aller darstellt, die zur Vermittlung geistiger Werte berufen sind. Oer „Schwäbische Bund" soll der Sammelpunkt der überall sich regenden Kräfte werden. Freilich, die im kleinen Württemberg lebenden Schwaben allein vermögen eine solche Aufgabe nicht zu erfüllen; eine auf so engen Kreis angewiesene Zeitschrift wäre von vornherein zur Bedeutungslosigkeit eines Winkelblattes verdammt Viel mehr muß die Zusammenfassung des ganzen alemannischen Stammes, der von Augs burg bis Straßburg, von Heidelberg bis Zürich reicht, und in noch weiterem Begriff der großen oberdeutschen Kultur die Losung und das Ziel sein! Als Wirkungsfel- aber muß das ganze Deutschland uns gelten, ein einiges Deutschland, das um so rascher wieder erstarken und zu einer geistigen, wirtschaftlichen und politischen Machtstellung gelangen wird, je eigen tümlicher die einzelnen Landschaften und Stämme sich darin behaupten werden. Hat seither Berlin die „Provinz", besonders auch publizistisch, zu beherrschen gewußt, so soll jetzt von Südwestdeutschland, von Alemannien, als der ältesten Heimat frei staatlichen Bürgersinnes aus, der deutsche Norden kulturell befruchtet werden. Für dieses große Ziel werben in einem Aufruf über -ISO führende Persönlichkeiten Süd deutschlands und der Schweiz mit ihrem Namen: ein vollgültiger Beweis dafür, wie tief das Bedürfnis nach stärkerer und bewußterer Zusammenfassung -er in den oberdeutschen Stämmen schlummernden Kräfte und damit nach einer eigenen, boden ständigen Zeitschrift großzügiger Art allenthalben empfunden wird. Die Vorberei tungen sind von langer Hand aufs sorgfältigste getroffen worden. Ein großartiger Stab von Mitarbeitern hat sich voller Begeisterung für die große Idee zur Ver fügung gestellt. Eine Liste der wichtigsten Beiträge, die in den ersten Heften er scheinen werden, mag Ihnen eine Vorstellung geben, auf welche Weise der plan in der Zeitschrift Gestalt gewinnen soll.