8404 ««ri-llll-u» rtich». Fertige Bücher. X- 136, 10. September 1919. Schon bei fünf Bänden gemischt tritt hinfort der Partieprcis in Kraft. Karl Robert Langcwiesche, Verlag der »Blauen Bücher' Königftein im TaunuS. Besetzte- Gebiet. Schweizer Druck- u. Vsrlagshaus, Zürich Kurz vor Ausbruch des Krieges erschien und durste ! ^ ! während des Krieger nicht allgemein versandt werden: Ais« Wilhelm II. Me er Milden wird m- wie er ist. von einem alten Diplomaten ^ Z. Auslage ^ Preis 9 Mark in Rechnung mit 30»/«, gegen bar mit 36»/« und 11/10 Ex. SW" per Verfasser gibt ln -iesem Suche ein klares SilS Se» Kaisers, wie er io Wahrheit ist, als Mensch und als Kaiser mit allen Vorzügen und Schwächen. In gegenwärtiger Zeit dürste dies Buch sllr dar ge« samte Bücher kaufende Publikum Deutschlands von ganz be sonderem Interesse sein. Bedarf wollen Si» ges. verlangen. Zürich, im September 1919. Schweizer Druck- u. Verlagshaus. Ganz besonderer Beachtung und Verwendung empfehlen wir dem ^ katholischen Sortimentsbuchhandel folgende 2 Büchlein: Ihr Lieben im Leib! Trostgedanken von ?. Wilhelm wiefrbach, 8. Kl. 80. 80 Seiten drosch. ^ 1.50 brutto, ^ 1.05 netto, ^ 1bar und 13/12. Die Presse urteilt darüber: Das Büchlein hätte längst geschrieben werden sollen. Aber es kommt noch zur rechten Zeit als ein lieber Tröster in leidvollen Tagen. Aus dem tiefen Brunnquell christlicher Lebensbettachtung schöpft es lichte Trostgedanken für die leidgebeugten Menschenkinder unserer Zeit. Wer immer vom Leid niedergebeugt ist — und wer ist das nicht in jetziger Zeit? —, der greife nach dieser kleinen, aber wertvollen Gabe. Er wird es mit reichem Gewinn für sein Innenleben wieder und wieder lesen. Ein vorzügliches Hilfsmittel in der Hand deS praktischen Seelsorgers! Dllt «eilt kllimislht Reist im KkiWuhl von ?. p. Heribert Holzapfel, 0. b. U. 2. Auflage. 6.-7. Tausend. Kl. 8°. Kalikoeinband. 2.— brutto, 1.40 netto, 1.30 bar und 13/12. Des erzbischöfliche Vikariat schreibt darüber: Wir sind überzeugt, daß das Büchlein, da« einem lebhast empsun- denen Bedürsni» entgegenlommt, weiteste Verbreitung, die es auch Wohl verdient, finden wird. Kann jetzt kein Priester mehr entbehren. Wir liefern nur direkt, auch in Kommission zur Abrechnung O.-M. Igro, aber nur bei gleichzeitiger Barbestellun,. Bestellzettel liegt bei. SekalSu» - Verlag (bayerische volkszeitung) Nürnberg, Lustpoldstr. s. MMe kmtMete von „pausttanü kaufmännischen Büchern" liefern wir zu folgenden Bedingungen: »I 4O der gangbarsten Bände, M. T2.— ord., I für M. 36.— bar einschließlich Porto und II Verpackung, an uns unbekannte Firmen gegen 11 Nachnahme, Nachnahmegebühr trägt der Verlag, and«, j Gebr. paustian, Hamburg Alsterdamm 2 « Postscheck: Hamburg 489.