8116 VS-,--bl»,, i. d. Dtschn. »uqh-nd-i. Fertige und Künftig erscheinende Büchet. Xr 196. >0. September 1919. as»»vs»«vs«tr>Ucr«i5»»v<rri>»s«s»>i«vcr«lss>«»xr»»LO Muth^ Verlagöhdlg. Stuttgart Stuttgart, August ISIS. Mitte September wird neu ausgegeben: Oie Musik der Gegenwart Von l)i. Karl Storck (Sonderausgabe aus des Verfassers großer „Geschichte der Musik" in zwei Bänden.) Preis des vornehmen und dauerhaft gebundenen, auf holzfreiem Papier gedruckten Bandes M. 8.—, bar M. S.S0. Partie 1Z/12 für M. bS.-. Kein Berlagszuschlag. BielfältigenWünschen entgegenkommend, bietet der Verfasser mit diesem Sonderdruck dem Fach musiker wie dem Musikfreund eine in sich abge schlossene Geschichte der modernen Musik von Richard Strauß bis heute. Ein solches Buch wird in weiten Kreisen, die die Musik lieben und pflegen, als zuverlässiger Wegweiser und zugleich als Führer durch Oper und Konzertsaal willkommen sein. Denn am meisten interessiert den modern empfindenden Leser die Musik seiner eigenen Zeit, also das, was über die Musik der Gegenwart gesagt ist. Manchem wird auch das zweibändige Werk zu umfangreich sein. Ferner bedeutet die „Musik der Gegenwart" für die Besitzer der früheren Auflagen des Haupt werkes eine erwünschte Ergänzung. Denn tatsäch lich ist wohl in keinem ähnlichen Werke die neueste Zeit so eingehend, fesselnd und geistvoll behandelt wie hier. Ein anschauliches Bild vom Reichtum und von der Zugkraft der „Musik der Gegenwart" gewährt schon ein Blick in das Inhaltsverzeichnis, wie es im Auszug folgt: 4/ockem« / /v/c/ccczck Ä/AuF u. se/zre Sc/k / /)/e ckerckscLe, u/rck /ckck/e/r/sccke O/?^ / //ans /A/Lner / Das ckea/sccke /./eck. //u§o lpo^ / LLoeieee^e / /as/namen/a/mas/4. /Hazc /?eFee / Dar /Vo/ckem 4/a//cn / /Veue /Va- //ona/mas/4 ckee /LeLeecken, />o/en, fassen, ckee /Voeck/änckee asu<. / //ea/mpress/on/smas, Lxcck/4, /ickaz/smas, I//ez/e//ozzzzras/4. Es konnte nur eine kleine Auflage gedruckt werden, deshalb empfiehlt es sich, Ihren Bedarf bald und direkt aufzugeben. och !aA»vcr»>ro«>»r,cr»>ro(r»«rs«»v<r«rrx»,»Diici»»v-i» a<r«L)c»>«v<r>«rxr»«O»Oc»»<»«sx2»»vcr»»s<r»i»D2Zixso Muthsche Verlagöhdlg. Stuttgart H Stuttgart, August 1419. Auf Herbst und Winter empfohlen: Geschichte der Msik Von vr. Karl Storck Dritte, vermehrte und verbesserte Auflage. 3. bis 12. Tausend. Zwei Bände. Auf holzfr. Papier gedruckt. In dauerhaftem künstlerischem Einband. Preis M. 25.—; 1 Stück bar mit 50°L für M. 17.50. 1Z/12 für M. 214.50. Kein Berlagszuschlag. Die Musikgeschichte von Dr. Karl Storck ist ein wertvolles Hand- und Nachschlagebuch für jeden Musiker von Fach, für Musiklehrer wie für ausübende Künstler und Sänger, es zählt zum eisernen Bestand von Musiklehranstalten und Ver einsbibliotheken, es ist ein erprobtes, an Musikschulen und Konservatorien viel eingeführtes Lehrmittel. Das Werk ist zugleich eine prächtige Gabe für den Musikfreund, überhaupt für jedes musikalische deutsche Haus, in dem gute Musik heimisch ist. Als Festgeschenk ist es wegen seiner gediegenen Aus stattung, mit seinen dauerhaften, geschmackvollen Einbänden, mit seinem schönen Druck auf holzfreiem Papier besonders willkommen. ------- Absatz in 9 Monaten ZVVO Glück - Aufgabe Ihres Bedarfs umgehend erbeten. Heiltschk MmtlirgeWte Von l>. Karl Storck Achte, vermehrte Auslage. 21 bis 23 Tausend. Preis dauerhaft gebunden M. 9.50. Kein Verlags zuschlag. 1 Stück bar mit 30^ für M. 6.65. Partie 13/12 mit Einband für M. 81.60. Ein besonderer Vorzug des Werkes ist, daß das 19. Jahrhundert und die neueste Zeit mit ihren literarischen Strömungen eine sehr ausführliche Wertung wie kaum anderswo gefunden hat. Hier besonders bewährt sich des Verfassers sicheres, selbständiges, stets unvoreingenommenes Urteil. Deshalb darf die Gtorcksche Literaturgeschichte gebildeten und bildungsuchenden Kreisen als eine bewährte Einführung in unser deutsches Schrifttum empfohlen werden. Weite Verbreitung hat das Buch auch an höheren Lehr anstalten, Gymnasien, Lehrerseminaren und Töchterschulen gefunden. Durch Vorlage bei diesen Anstalten lassen sich leicht neue Einführungen erzielen. — Bestellzettel liegt bei. I»DS»»DS»»SS»»SS»»D<r»«»DS»»D<r»»L(r»»DS»»D0 XrXICDdNIID«