8424 k. d. »tlch«. Künftig erscheinende Bücher. Xr 196. I». September 1919. - !!!«>!!» mit ?lmi6lrlei5tei-m-rrmor be2o§en, Lräxunss wie vor, j-clocb Vollxoläscbnia ^>1 36' — Zeitschrift für Massenverbreitung, vornehmlich in katholischen Kreisen Mftr. Wochenschrift skr dao deutsche Volk Am S. Oktober 4949 erscheint das erste Heft des neuen 4V. Bandes Den verehelichen Sortiments-, Kolportage- und Reise buchhandel ersuchen wir, in weitestgehendem Maße „Die Welt" zu vertreiben. „Oie Welt" eignet sich tatsächlich zur Massenverbreitung, sie ist wirklich ein Unternehmen von nahe zu unbegrenzter Absahfähigkeit. Firmen, die sich die Ver- breitung angelegen sein ließen, erzielten leicht Tausende von Abonnenten, die mehr als bei vielen anderen Zeit' schriften treue Leser blieben. Mit Beginn des neuen Bandes wird „Oie Welt" in wesentlich erweitertem Umfange erscheinen. Dabei hält „Die Welt" den goldenen Mittelweg ein, indem sie die Schilde rung und Illustration der neuesten Ereignisse in das richtige Verhältnis bringt zu den folgenden interessanten Artikeln aus allen Gebieten des Wissens, der Technik und der Kunst. Dazu tritt ein abwechslungsreiches Feuilleton, das auf Geistes- und Herzensbildung besonderen Wert legt. Obwohl „Die Welt" keine ausgesprochen konfessionelle Richtung vertritt, so sichert doch der Umstand, daß die Zeitschrift im Verlage der Zeitung Germania — des ZentralorganS der Zentrumspartei — erscheint, ihr beson ders in katholischen Gegenden eine weite Verbreitung. Die Vertriebsfirmen dürfen überall auf weitgehende För derung durch einflußreiche, vornehmlich geistliche Kreise rechnen. Der Verkaufspreis des Heftes ist ab Nummer I des 40. Bandes 20 Pfg. Die Bezugsbedingungen ge stalten sich gleichzeitig wesentlich günstiger: an Rabatt ge währen wir beim Bezug bis zu sa Eremplsreu eines Heftes 30°/° 6 psg. Verdienst* an jedem Heft beim Bezug von SO EM und mehr elves Heftes 3S°/° I pfg. Verdienst an jedem Heft Von 100 Exemplaren an erfolgt außerdem portofreie Zu sendung direkt durch die Post, kleinere Kontinuation auf Wunsch auch direkt durch die Post, jedoch unter Berech nung des halben Portos. Für alle auf dem Postzeitungs- wege bezogenen Exemplare vergüten wir gegen Einsendung der Postquittung für das Exemplar und Vierteljahr 66 Pfennig. Firmen, welche eine besondere Agitation vornehmen wollen, bitten wir, sich baldigst mit uns in Verbindung setzen zu wollen, der weitestgehenden Unterstützung dürfen sich diese versichert halten. — Beiliegende Verlangzettel empfehlen wir Ihrer gefälligen Beachtung. Germania, Aktien - Gesellschaft für Verlag und Druckerei Berlin c. r, Stralauer Straße LS Maß