shsi 197, II, September 1919. Fertige Bücher. «Irt-ndt-U >. 8 DOchli. «uchz»»d-I. 8163 verlagsbuchhan-lung Serlin C. 19 Mexanöer Grübel Nchf. Gertrau-tenstraße 1Sjl9 Cm Rampf gegen Sie verpöbelung -es Hefthmacks durch den §ilm! Eine befreiende Tat ist da« soeben erschienene Buch: ^ „Zilmgötter" (Frechheiten, aber Wahrheiten) von Äeinz Salmon l.—IO. Tausend Preis kartoniert 2S0 Mk. I— IO Eremplare — 33 Rabatt II— IOO „ ---- 40°/» IOI— 500 „ --- 45°,i> 501-1000 „ 50°/» Skiern Andra, Lenny Porten, Bruno Kästner, Lotte Neumann, Lu Synd usw. und alle, die es verdienen. Unter O dem Lämmer der Kritik. Vom gleichen Verfasser gelangt soeben zum Versand - Die golüene Maske Gesellschastsroman Mit Buchschmuck von R. Kellerhals, Berlin, und 1 Porträt Preis broschiert S.SS Mk., gebun-en 10 Mk. 2 Probeexemplare mit ZS"/« Rabatt /L!in eigenartig erregender Duft, langsam, aber desto sicherer wirkend, entströmt dem fesselnden Werk vom Anfang bis zum Ende. Schon nach den ersten Zeilen läßt einen das Buch nicht mehr los und gewährt einen hohen ästhetischen Genuß. Soeben erschienen: W. ölermann, „Schwarze Schwäne" Eine Gedichtsammlung Mit Buchschmuck von Iöhlinger-Paasch Preis kartoniert 3.— Mk. — 2 Probeexemplare mit SO"/» Rabatt ^ ier haben wir eine Sammlung tief empfundener lyrischer Gedichte vor uns, die uns der außerordentlich begabte Dichter, der bekannte Essayist und Allstein-Aedakteur Wilhelm Biermann bescher« hat. Eine überreiche Fülle von Gefühlen zieht durch diese klangvollen Verse, wundcrvolle Erlebnisse voller Schönheit und Fröhlichkeit befreien unser Lerz von allen trüben und trauernden Gedank ». Seit Dchmels, des tiefen Grüblers, leidenschaftlichen Klängen wurde eine Sprache, wie wir sie hier vernehmen, nicht wieder gehört. Wahrlich, es sind „Schwarze Schwäne" unter der gleichartigen zeit, cnössischen Literatur I Es ist somit mit einem großen buchhändlerischcn Erfolge zu rechnen, zumal in Serlin, Halle und Gießen eine große Gemeinde Wilhelm Biermanns schon mit Spannung auf das Erscheinen der „Schwarzen Schwäne" wartet. »orlcvblolt I. de» Dcullcheu va(hh-»d-I. 81. .tabraaue.