Mstrierter Teil zm Vörsenblatt siir den MW» Viilhhalide! Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Nummer 12. Leipzig, den 17. September 1919. 86. Jahrgang. ttLIOO 1 ^ranaisco 6s Oo^a ist von den Künstlern, die rtltes ausldingen lassen nnd bleues einleiten, die interessanteste I—i Krsckeinung. Kr trat die Malerei seines Landes au neuern Leben erweckt und Spanien an die Spüre der suro- L päiscben Kunst gestellt. Oova entwickelt seinen Stil in bewusstem Oegensata aur platten Kokoko-Kultur; er gibt dessen blendendes Liebt die trnstere dtacbt um ibn berum nocb dunkler ersckeinen lässt. Mit diesem scbönen Lrevier steigt die ganae überragende Kunstwelt des grossen Meisters mit aller zVuckt und Zcbönbeit vor uns auf. mit 6y ^bbiläunAen, einsuirrencler 'I'ext von Oniv.-?ros. Or. ?IuAo Xedror mit 6y /tbbilclunASN, ^einsulirenäer 'lext ^von l)niv.-?ros. Or. ?luA0 Kelirer