8712 «Sr1rn«I»U I. d. D»«n. BEond«. künftig erscheinende Bücher. X- 202, 17. September ISIS. In einigen Tagen wird erscheinen: S Das deutsche Auslandseigentum im Friedensvertrage Die Bestimmungen des Friedensvertrages in ihrer Rückwirkung auf das deutsche Eigen tum im Auslande und in den abgetretenen Gebieten und auf die mit feindlichen Staatsangehörigen geschlossenen Verträge Abdruck der einschlägigen Artikel deö Friedensvertrages mit Erläuterungen von vr. Ernst Decke Rechtsanwalt Ladenpreis Z Mark 60 Pf. Einkaufspreis 2 Mark 40 Pf. Von lü Stück ab je 2 Mark 10 Pf. I Z Die Schrift enthält diejenigen Bestimmungen des Friedens vertrages, die den Geschäftsmann, der im Auslande Besitz oder Verbindlichkeiten hat, unmittelbar angehen, während die Para graphen, die nur das Deutsche Reich ats solches verpflichten oder interessieren, fortgelaffcn sind. ES ist dadurch die größt mögliche Übersichtlichkeit »eS umfangreichen und nicht leicht ver ständlichen Stoffes erreicht worden, die dessen Studium wesent- lich erleichtert. Zum besseren Verständnis der Fragen des deut schen Eigentums im Auslande und in den abgetretenen Gebieten sowie der des Wechsels der Staatsangehörigkeit bei GebietS- abtrelungen tragen auch besonders die knapp gefaßten, aber klaren Erläuterungen des Verfassers bei, der Mitarbeiter der vom Lansabunde errichteten AuSkunftSstelle für den Friedens- vertrag ist und daher mit den wirtschaftlichen Interessen, die durch den Friedensvertrag betroffen werden, in enger Fühlung steht. Auch ein SchlagwörteroerzeichniS unterstützt den Gebrauch deS BucheS. Breslau, den 12. September 1919. Verlagsbuchhandlung Wilh. Gottl. Korn Im Unterzeichneten Verlag erscheint demnächst: Unser Steuerrecht Eine Vortragsreihe von Or. v. pistorlus Kgl. württbg. Staatsminister der Finanzen a. D. 17V» Bogen gr. 8°. Geheftet 3.— ord., 6.— netto, 5.60 bar; Frei-Exemplare 11/10. Das Buch ist eine Einführung in das bestehende Recht, seine Ent wicklung, seine Grundlagen und Grundgedanken. Es behandelt unter Beleuchtung nicht nur die rechtlichen, sondern auch die wirtschaftlichen und politischen Zusammenhänge und Wirkungen des gesamten in Württem berg zur Anwendung kommenden Reichs-, Landes-und Gemeinde-Steuer wesens und bildet mit seinen Rück- und Ausblicken eine fast unerläßliche Voraussetzung für das Verständnis der bevorstehenden Änderungen auf dem Gebiet der Steuerfragen. Neben dem württbg Landesrecht behandeln mehrere der Borträge Reichsrecht, das Buch wird somit auch außerhalb Württembergs unter Rechtsanwälten und Richlern, Gemeinde- und Steuerbehörden Interesse und Absatz finden. Ein ZchhMktt MrtttmbergWr VerWig von Mbert Eugen fl-am. 16 Bogen Gr.-8o. 9.— ord., 6.76 netto, 6.30 bar; Kret-Exemplare 11/10. Das Buch ist als Festschrift zuin lOOiährigen Verfassungsjubiläum auf Veranlassung der württembg. Laudesversammlung und für ihre Mitglieder gedruckt worden, wird aber auch in weiteren Kreisen, nicht nur unter Politikern, sondern auch bei allen denen, die für württembg. Geschichte, sowie für Berfassungs-Angelegenheiten Interesse haben, Ab nehmer finden. A; Acht M lllMSrtttlllbtt- gWnemBsihen MlheMt Von Zritz Lenckner, Rechtsanwalt in Stuttgart. 5 Bogen Gr.-8°. ^ 3.— ord., 2.25 netto, 2.10 bar; Frei Exemplare 11/10. Wichtig für Kirchenhistoriker, Kirchengemeinden und -Stiftungen. Bestellzettel anbei Stuttgart, Milte September 1919. W. Nohlhammer, Verlag.