8724 ? d. Ltlchn. BuchHEliei Nünfttg erscheinende Bücher, 202, >7. Leplemder 1810, Verlag der Weidmannschen Buchhandlung WEZ in Berlin T Vom 1. Oktober ab wird in unserm Verlage eine neue Zeitschrift erscheinen unter dem Titel: Dildungspflege Monatsschrift für die gesamten auherschulmähigen Bildungsmittel herausgegeben von Felix Plage und Dr. Erwin Ackerknecht Stadtbibliothekar In Frankfurt a. d. Oder, Leiter der Direktor der Stadtbibliothek in Stettin, Leiter der Düchereiberatungsstells f.d.Reg.-Dez.FranKfurta.d.G. Büchereiberatungsstelle für die Provinz Pommern. Der Preis beträgt für den Jahrgang 8 Mark. In dieser Seit schwerster innerer und äußerer Nöte und wirtschaftlicher Gorgen, unter denen unser Volk fast zu erliegen droht, sucht das Auge jedes Volksfreundes nach einem Wege, der aus der Enge ohnmächtiger Ratlosigkeit wieder zu freiem Ausblick emporführen soll. Dieser Weg öffnet sich nur der Zuversicht, daß in unserm deutschen Volke noch ungeborene und unverschüttete Kräfte leben, die es befähigen, auf der Trümmerstätte seiner Macht ein neues Schicksal aufzubauen, und an diesem Neubau muß jeder Mitarbeiten, der in treuer Liebs zum Vaterlands seine Aufgabe darin sieht, dessen Kulturbesitz zu verteidigen und zu sichern. Eine Erneuerung unserer Volkskraft, die von innen heraus quillt und aus der unverdorrten Wurzel aufsteigt, das ist das Siel, dem auch die Seitschrist „Bildungspflsgs" zustrebt. Das Mittel aber erblicken wir in einer planmäßigen Volkserziehung, die alle denkbaren Mittel der außerschulmäßigen Volksbildung zu einem ähnlichen Organismus zusammenfaßt, wie ihn das deutsche Schulwesen bildet. Mit der Seitschrist „Bildungspflege" soll eine Arbeitsgemeinschaft gegründet werden, in der sich Lehrer und Erzieher aller Schattierungen, behördliche Organe, Verwaltungsbeamte, Leiter und Mit arbeiter öffentlicher Büchereien und Lesehallen, Volksbühnen und Musterlichtspiel bühnen, Heimatmuseen, Volkshochschulen und Volksbildungsvereinigungen, kurz alle dis zujainmenfinden, dis sich in irgendeiner ernst zu nehmenden Weise praktisch mit öffentlicher Bildungspflege befassen. Sie sehen hieraus, wie groß das Absatzgebiet für die neue Seitschrift ist, die dem Bildungsstreben im deutschen Volks in weitestem Amfange dienen soll. Wir werden selber durch umfassende Maßnahmen für ihre Einführung sorgen; wir bitten aber auch um Ihr förderndes Interesse, für dessen Betätigung wir erste Hefte und ein Werbeblatt gern zur Verfügung stellen. >« Woidmannschs Buchhandlung