Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.09.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-09-17
- Erscheinungsdatum
- 17.09.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190917
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191909173
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190917
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-09
- Tag1919-09-17
- Monat1919-09
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
«bibliographisch«! Teil. 202, 17. September 1919. 8678 II, Robert Peitz in Camburg. Geschichte d. Grafschaft Camburg u. darüber hinaus, m. 1 Abb.) 8^. o. I. s'I9s. Heft. (61 S. 1. so Kits I. Pfeiffers rciig. Kunst-, Buch- u. Verlagshandluna <D. Hafners in München. Caldcron de la Barca, Don Pedro: Geistliche Schauspiele I. 16". t. Gift u. Gegengift. Vorgclragen v. Beruh. Schüler. <28 S.s 'IS. —. so Philipp Reclam jun. in Leipzig. Ncclam's Universal-Bibliothek. Nr. 1577, 1577 a, 1083—1981 a, 2280, 1831—1032 a u. 8ÜS1. kl. 8". t> Je —. 25 ü-160»/, D. Vereinigung wissenschaftlicher Verleger Walter de Grugtcr L Co. in Berlin seiner: Herr, IV., Brok. Dr.: Dder ü. kxismigon. böiiküürtmg in ü. Pakt 6 v. ü. Lull. <v, 67 8.) gr. '19. S 2, u c „es. .^«m. - lz » e, HonorS de: Die Frau v. dreißig Jahren. Erzählung. D-Ntich °. H. Meerhel,. tNenc Aüst.s <2R S.s o. I. (iss. <Nr. I9SS—ISSt ».> Daudet, Alphenfe: Künstler-Ehen. Pariser Slizzen. Deutsch n. Adolf Serst- mann. (Neue «usl.s (I2S S.s o. I. s'lvs. (Nr. 1577 u. 1SI7 ».s ^ Hlwbd. —.90 1- ISdSi P.! Frredmann, Alfred: Krrchcnraub. Eine Arbeiternovelle. 13. Aufl. (82 S.s °. I. s'lgs. (Nr. WM., Pannier. Karl: Die Verfassung d. Deutschen Reichs vom 11. VIII. ISIS. TextauSg. m. auSsührl. Sachregister. (75 S.s o. I. s'ISs. (Nr. Möl.s T o l st o j, Gras Leo N.: Aufcrstchuiig. Roman. Aus d- Nuss, übers, v. Marte v. Pezold. (Neue Ausl.) 1. Bd. (239 S.s o. I. ('19s. (Nr. 1031— Rothmund, Toni: Das Haus z. kleinen Sllndenfall. Roman. (21V S.s gr. 8". o. I. s'19s. 8. —; Pappbd. 10. — Westkirch, Luise: Die vom Rosenhos. Roman. <287 S.) 8°. o. I. l'19s. 6. —: Pappbd. 7. so Reis August Scherl, G. m. b. H., in Berlin. Wohlbrllck, Olga: Romantik. Roman. (162 S.) 8». o. I. s'19s. 5. SV; geb. 8. 50 L/sfse'krir?'r^se'(rsri HSchs Buchdrutkerci der Wilhelm und Bertha v. Baensch- Stistung in Dresden. Viorteljakrssebriit, Bistoriseüa. Hrsg. V. Brok. sic. Oerbarü 866ligcr. sonscbakt. Der ganLEN Boigo 27. 3g. 4 Belte. (1. Bett. 168 u. 16 8.) xr. 8». d SV. — Thos Richard Dietze in Berlin. Blatter f. Post u. Telegraphie. Zeitschrist d. höheren Post- u. Tele- graphen-Beamten. Verantwortlich: Adolf Snell u. Hugo Osster- dinger. 15. Jg. 1919/1926. Nr. 7. <8 S.s 31X23 OM. Viertels, ii 2. 58: Ei»zel-Rr. i> —. 58 üabrke u. Bugo Okkterüinger. 1tl8. 3g. 1919. 331. 83. 11. Bett. <18 8. ni. Ldd.s 31X23,5 cm. Viertels, d 6. —; Binreikekt b 1. 20 CBIr Ogz^^^7.^3g. 1919/1928. <11 8. m. Big.) 31X21 cm. Viertels, d 2. 50; Wn-el-Bp. d —. 50 Koes SiS-Vcrlag in Zeitz. Wecus, Edm. v.: Die Bedeutung d. Ortsnamen f. d. Vorgeschichte. Mit e. Beschreibung u. bildl. Darstellung d. german. Huni<Hundert>schast. (111 S. m. Abb.s gr. 8.» o. I. s'19s. Pappbd. 7. 50 Wals Der Tempelocriag in Potsdam. Suedije. Eine Episode ans d. Armenierversolgiing 1915. (Von Likran Andreasian.s <18 S.) gr. 8°. '19. —. 58 Kits Alfred Tiipclmann, Verlag, in Giessen. .tauüllis u. r. I ritlü 3. invrpkolog. Begrillsbilünng. (.88 8.) gr. 8^ F. A. Leipnitz in Leipzig, Bayerschestr. 17. leiter: tlikreü l-eipnitd. 3g. 1919/20. (3uii 1919—3nni 1920.) 52 kirn. (kir. 1—8. 62 8.) diit Beil.: Leitungs-Dienst. dlo3ernes «rsg^"/j7.^M!i>e^ller"b9^^sg^g^Z kirn. (kir. 1-5. 10 8.) 36,5X27,5 em. Vieekelj. 2. 50; Linrel-Xe. —. 30 Vcrbandüzcitung der Vereine ehemal. Realschüler Deutschlands in Leipzig, Leplaystr. 3. Verbands-Zeitung d. Vereine ehcmal. Realschüler Deutschlands. Zeit- schrift z. Förderung d. Nealschnlwcscns u. d. Vereine ehemal. Real schüler sowie z. Wirtschaft!. Hebung ihrer Mitglieder. Nachrichten blatt d. Verbandes d. Vereine ehemal. Realschüler Deutschlands E. V. Sitz Leipzig. Schriftleiter: Ernst Johs. Kirmse. 7. Jg. Aug. 1919-Juli 1920. 12 Nrn. (Nr. 1. 10 S.) 33X25 em. d 4. 40 Vereinigung wissenschaftlicher Verleger Walter de Gruyter L Eo. in Berlin. Lbbinxkalw, Herrn., >vei1. Lrok.: Oeuvürüge ä. ks^clioloßie. 1. L6. Mk Lntilr. Liß. im lext u. 1 'l'ak. 4. ^.ull., dearb. v. ?ix)k. Karl Läd ier. (XX, 791 8.) ßr. 8°. '19. 36. 40; xeb. 44. 80 Göschen, Sammlung. (Unser heut. Wissen in kurzen, klaren, allgemein- verständl. Einzeldarstellungen.) sNr.s 4, 9, 13, 293, 294, 302, 355, 449, 473, 494, 603, 613, 784 u. 785. kl. 8". Je 1. 25 30°/« 1'. ^bu6r.'Owrigg. 8o>^,8lu<!ntm^B^ ^^l 0^ g)' ''',g 1 eiil-i-ui.^i,.. lilil D a c l, u s, Edgar, Priv.-Doz. vr.: Geologie. 1. Tl. Allgemeine Geologie. Mit 75 Abb. (128 S.» 'IS. (Nr. 13.) Dr ö sc, HeinrLandtagdstciwgr^ I>r.: Nedeschrist. ^Lehrbuch d.^Nedcschrist "'(Nr^Ä*.)"^ ^'rilgkelt. 3., niivernnd. Aufl. H a selff, Emil, Ver^uchsstat. Porstch.^Prvf. ^I)r.: Wasser in Abwässer. ^ ^B^^ci' ^ksch Ob-HBasisch iningen in geraden Stäben. Der einfache Bollivaiid- u. Fachwerlträgcr. Der Dreigelenkbogen. Gewölbe. Mit 121 ^ig. Ncudr. (1^7 S.) '19. (Nr. 603.) Xistnsr. /V., vTWn.-I'rok.: 6oscdiolitv ä, klivsilc, I. vie kk^gilc bis Xowton. >1it 13 k'ix. 2.. vvi-b, /VuLI. (126 8.) *19 (^i-. 293.) -Vott'"'(ä9 8,>" v-zooiruit. Ul, s I"ig. L., «r,-. L n 8 . liob.. NealA^TMn.-irvkt. : 1>ixpsriment«.Ipbvsik. III. rVLrmolvbrv. f.lit 55 k'ik. im Dsxt. (98 8.) '19. (Ki-. 6,3.) Neger, st-. W., storstakad.-Prof. I)r.: Die Nadelhölzer (Koniferen) n. iibr. Gtimnospcrmen. Mit 81 Abb., 5 Tab. n. 4 Karten. 2., verb. Anfl. (156 S.) '19. (Nr. 355.) Nccb, Wilh., Grimn.-Obcrlehr. Prof, vr.: Russische Geschichte. 3., nmgc- nrb. Ausl. N43^S.) 'in.^ (Nr. 4.)^ ^ ^ ^ , v , , i; ^I^Xblx'o (120 fi.) "' 'W.E^(^7»4.)^'^ ^ ^^ OKls Verlag Saget Georg G. m. b. H. in Berlin. 3g* 1919/1920. Beit ISM.'^sW^ m. Viertois. 7. 50 Verzeichnis von Neuigkeiten. Nk in dieser Nummer zu« erstenmal angekSndigt find (Zusammengestellt von der Redaktion 0eS Börsenblatts.) « künftig erscheinend ll ilmichlag l ^ Illustrierter 1 bedeutet Teuerungszuschlag. N.-G. Nencnschwandcrsche Vcrlagsbh. in Wcinfcldcn (Schiveiz). 8716 Meyer-Schlatter: Wunderbare Heilwirkungen durch Lehm. 3. Auf lage. (7.-10. Taus.) 3 *— Sichere Wcgleitnng zur Verhütung von Krankheiten, sowie zur natnrgcmäszen Krankheitspslegc. 2. Aufl. 3 Miiller: Anleilniig zur häuslichen .Krankenpflege. 1 50 Strimer: Wie bleibe ich gesund? oder Der Natnrarzt und Gesund- heitshersteller. 2. Aufl. 3 Friedrich: Was habe ich zu tun bis zur Ankunft des Arztes bei IlnoliickLsälleii, Veraiftungcn usw? 50 Die heilkräftigsten Kränker und Pflanzen, Kraut und Unkraut, ihre Heilwirtnngcu und Anwendungen in der häuslichen Kran kenpflege für Mensch und Vieh, und ein Hausmsttelbüchlein sondergleichen, zusammcngcstellt nach den Lehren der Vor kämpfer für Natiirheilkuiide, Pfr. Kneipp, Pfr. Künzle, Dinand u. a. 3 geb. 4 ./i. Pflanzcn-Atlas zu vorstehendem Büchleün »Die heilkräftigsten Kräuter und Pflanzen«. 16 färb. Taf. m. 114 nach d. Natur anfgeiiommenen Abbildgn. Ueberprüft von Prof. De. H. Schinz, / Direktor des Botanischen Gartens in Zürich. (1.-10. Taus.) ' 3 .//. Lemme, IVlsüseiii rlu Lo^er, le Livre 6'0e 6s In Lsmine. 50-60 Le. Heinrich Appel Verlag in Südcrbrarnp (Schleswig). 86^2 Bern-Ann: 6)rnnöfeste» für eine neue Weltordnung. 1 .//.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder