Umschlag zu 20Z. Vonnerslag, den 18. September ISIS. S!!!Wlll!!!!ll!ll!l!!!!!!!>!!!!l!!!!!ll!!!!!l!!!!!!!!!!!!llll!!ll!!!!!W^ W ^ - ^ur Auslieferung gelangt. O/k/re/ > Va8 0e8pen8l I koman Einriß autorisierte ObersetrunZ von Kt. von VVeissentkurn krste deutsche kucliausgabe 26 Loxen / Out broscb. orcl. >1. 6.50 / Lester ttalblelnenbanil >1. 8.5Ü W Ivv Exemplare wuräen suk feinstes bolrkrei vaunen- papier abxeroxen, in ltalbkrsnrdänite xebunäen unä numeriert von I bis I0V, orä. bl. 17.50 knn l'euerun^sruscklaßi wirkt nickt erkoben. Oeorges Otinei ist in Oeutschlsnd durch seinen l-oman „Der iiütten- besitrer" bereits bestens bekannt, so dass es einer ^inkülirung cies Verfassers nicbt mebr bedarf, und diese bleuerscheinung wird allseitig grösste 8e- acbtung finden. Oer sittlicbe Lrnst, der das kucb erfüllt, die scbsrke Zeichnung der Oestalten und deren reicbes, tief bewegtes Innenleben, der kesselnde Aufbau der kunstvoll verschlungenen, problematischen Handlung und die überraschende, befreiend schöne kösung der Ver kettungen sind Vorrüge genug, um dem k-oman reichen ^bsatr ru sichern keru^beäin^unMn: Kar mit 33^7-, u. 11/10 I Die Halbfranrbanäe si'nc! b>8 auf wenige kxemplare clureli Vorau8be8teIlunEen vergriffen <oline Partie!> 8trom - Verlag. o m b n > vresden-^. I VIIII>!!>!!!!!!>>>>>>!!!!!!>>>>>>>>!>>>>>>,>>>>>!>>>>>>>>>>,>>>>>>!,>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>!>!>>>!>>>>>>!!!!>>>>>>>>>>>>>>>>!>>, L'crautivortltchcr Redakteur: E m t l r h o m a V. — Verlag: Der «örseuveretn der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Deutsches Buchhändlerhaus. Seemann. Sämtlich tu Leipzig. — Adresse der Redaktion und Expedition: Leipzig. Gerichtsweg Ls sBuchhändlerhauS).