Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.01.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-01-17
- Erscheinungsdatum
- 17.01.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187901170
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790117
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-01
- Tag1879-01-17
- Monat1879-01
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
202 ^rtliur k'elix Lu I^eipLiss. s2090Z VerlnZgdsriolit 1878. RLIllllstLÜV, Rrol vr. d., 61s stärüsuwbil- dsndsn Rsrmsnts in dsn Rüanrsn. Nit 1 litbozr. Raksl. 8. 2 llütti^, Rrol. Or. k., Vsrsuobs übsr Vsi- stuvA und LrbsitsvsrbrLnob von Ruttsr- Lobnsidmasobinsn, Lobrotmüblsn und andsrsn Inndvirtüseb. Nasobinsn. Im ^ultruAS dss I-Ludssonlturratbss kür das Röm^r. Lnebsen ausAslübrt in vöbsln am 3. bis 5.8sptbr. 1877 vonRlannsn- stiel, RIomsz-sr und vartiA. ^lit 5 Rakeln ^.bbildunAsn. 8. 2 40 ÜLllör, dlllill8kittsrV0ll, Rrol., disVVasssr- baltunAS - Nasebinsn dsr RsrAVsrüs. 1. Vl§. LIit 24 litb. Ralsln. 8. 18 vis eveits I-ielsrunA srsobeint eu Ostern. llollülläsr, vr. med. lluäiv. ll., das Rollen der 2äbns und dsrsn Rxtrastion. Nit 122 ^.bbildunAsn in llolesebuitt. 8. 8 ^ — dis Rxtraotton dsr ^äbns. Rür ^.srrts und Ltudirsnds. Nit 22 L.bbildnuA6n in ttolesebnitt. (Lsparat-^bdrnsle aus obi- Asm ^Vsrlrs.) 8. 2 ^ Xsrl, 8r., Rrol., Rspsrtorium dsr tsob- nissbsn Vitsratur. lileus Rol^s, dis dabrs 1869 dis sinsoblisssliob 1873 umlasLsnd. Vierte (Lobluss-) VislsrunA. 8. 12 ^ Xsrpöl^, ^.lltoll Ritter voll, Rrol., Lsriebt übsr dis Rortsobritts dsr Rissnbütten- Rsobnile im dabrs 1875. blsbst sinsm ^nbanZs, sntb. dis Rortsobritts dsrübri- Asn mstallnrAisobsnOsvsrbe. 12.d8.brA. Mt 9 litboArapbirtsn Ralsln. 8. 19 ^ vis RortsstermA, dis dabrs 1876 und 1877 umfassend, ist unter der Rrssss. Xkrxkl^, ^.llloll Ritter voll, Rrol., übsr Rissnbabnsobisnsn. (Vsrsuobs und 8tu- disn.) Nit üüblrsiebeu. volrsobnittsn und 18 litboZr. und Haturabdruoü-Ralsln. 4. 15 Xielr, kr., ü. b. RsAisrunZsratb, o. ö. Rrol. d. wsoban. RsebnoloAis, dis Llsblkabriüa- tion. Rin Vsbrbuob dss Nüblsnbstrisbes. Mt 24 litbvAr. Rakeln rmd 139 Lolr- sobnittsu. 2vsits srAünrts und rsvidirts ^.utlaAS. 8. 18 ^ X1ü8tzll, Ir., ^.robitsot und InAknisur, Zra- xbisobs RrmittslunA dsr 8pannuNASN in dsn Roobbau- undRrüolrsnkau-Oonstruo- tionsn. 2um Osbrauobs lür ^.robitsotsn und InASnieurs, kirr Lau- und Osvsrbs- sobulen, lür Naursr- und ^immsrmsistsr, vis 8uob rum 8öib8tulltsrriol>t lür Ü8u- bundvsrlrsr. Mt 199 UoRsobnittsn und 6 litboAr. lulein. 4. 10 ^ Xold, 0. kr., Uunddusb dsr vsrAlsiebsndsn 8t8tistib — dsr Vö1Irsrru8t8nd8- und 8t88tsukunds. — kür dsn uIlAsmeinsn Fettige Bücher u. s. w. prubtisebsu Osbruuob. ^.obts, uuldrund- I8A6 dsr nsusstsn stuutiiebsn Osstuitun- Asn dsurbsitsts L.UÜ8A6. 8. 10 IVsisbLeÜ, vr. lubsllsn rur Rsstim- munA dsr MnsrMsn N8ob Lusssrsn Lsllnrsiobsn. 2. L.uti. 8. 2 IV^illlroillM, 6., dis IsobnoloAis dsr 1«Vir- irsrsi lür tsebnisobs Vsbrnnstultsn und Luw 8slb8tulltsrrisbts. 2vsitsrH>siI. 8. Mt 16 litboAr. lutsln in Napps. 19 Rrsis dss I. Ibsilss: 13 2illoXoll, 6. k., dis Rraunkobls. Rin popu lärer VortruA. 8. 1 ^ Lör^- llllä Lllttollivällllisoliö 2oitullx. Rs- duotion: Rrol. Rruno Rsrl und RsrA- vsrbsdirsotor IVimmsr. 37. IsInAUNA. 52 Hummsro. 4. Llit 11 Mulsin ^.bbil- dunAsn. 24 RotLllisvIloLsitUllx. Rsd8otion: r4.dsv8r^ und ?. Rruus. 36. d8brA8NA. 52 Hum mern. 4. Mt 15 lulsln -IbdildunAsn. 22 ^ Oivilill^tzllikllr, dsr. Unter MtvirbunA dsr Rroksssorsn um RöniAlieiisn Roivtseb- vibum Rrol. Or. Rrünirsi, Rrol. V. Vsviobi, Rrol. 0. 6. Llobr, Rrol. H. H8AsI, Rrol. R. Rittsrbuus, Rrol. d. L. 8obn8idsr, Rrol. Or. 0. 2sunsr bsruusAg- Asbsn von vr. R. IIurtiA, Rroksssor kür mscbunisobs IseimoloAie. 24. dubrAUNA. 4. 8 lislts mit 29 Rakeln rlbbilciunASN. volltsoüs Vi6rt6liLÜr88oIirM lür 2ü1m- ÜtzilÜUllds. OrAun dss Oentrul-Vsrsins vsutsebsr ^ubnürrts. RediAirt von Or. Ro d. vuums. 18. dubrAUvA. 8. 4 8skts. Mt 2 Rulsln. 13 Oisss 2sitsobriltsn srsebeinen uusb iw dubrs 1879. Zur gefälligen Notiznahme. fi091.) Wien, 10. Januar 1879. Infolge der in den letzten Wochen ein gelaufenen überaus zahlreichen Nachbestellungen auf die „Neue Austritte Zeitung." 7. Jahrgang. 1879 ind unsere Vorräthe von Heft 1. bis 6. voll ständig erschöpft; ein Neudruck dieser Hefte ist unter der Presse und wird etwa am 16. d. Mts. erscheinen. Wir setzen Sie hiervon mit dem ergebenen Bemerken in Kenntniß, daß wir die von heute an einlausenden Bestellungen auf Heft 1. bis 6. bestimmt bis Ende k. Woche erledigen werden. Bei dieser Gelegenheit bitten wir Sie um fernere recht thätige Verwendung, zu welchem Zwecke Ihnen Hcst 1. u. 2. bei Bedarf u cond. zur Verfügung stehen. Hochachtungsvoll Wien und Leipzig. Expedition der „Neuen Jllustrirtcn Zeitung" (L. C. Zamarski). ^ 13, 17. Januar. Verlagsveranderung. ^2092Z Von Herren Ferdinand Hirt L Sohn in Leipzig erwarb ich zurück: Verlagsrecht und Bestände meines „Literatur - Merkbiichteiu" und „Toukünstter - Merkbiichteiu", wovon ich gef. Notiz zu nehmen bitte. Leipzig, 10. Januar 1879. Heinrich Pfeil. s2093Z Durch das soeben erfolgte Erscheinen von Heft VI. wird der VII. Band der: Kunst im Gewerbe complet. Preis 12 Ich habe mich veranlaßt gesehen, der Re daction den Weiterverlag dieser Zeitschrift ^u kündigen; dieselbe hört somit auf, in meinem Verlage zu erscheinen, wovon ich gef. Kenntniß zu nehmen bitte. Da es mir un bekannt ist, ob die Redaction einen anderen Verleger gefunden hat oder nicht, bitte ich, all fällige Bestellungen oder Anfragen an Herrn Baurath E. Oppler in Hannover zu richten. Hochachtungsvoll Leipzig, 17. Januar 1879. G. Knapp, Verlagsbuchhandlung, E. NowLk. Langenscheidt'sche Verlags-Bnchhdlg. in Berlin 8. s2094Z — Nur auf Verlangen! — Soeben erschien als besonderer Abdruck aus den „Deutschen Sprachbriefen" des Ver fassers : Geschichte der deutschen Literatur bis zum Tode Göthe's. Von Professor vr. Daniel Sanders. gr. 8. 145 Seiten. Broschirt 2 ord., 1 ^ 50 ^ no., 1 ^ 35 ^ baar; cart. 2 40 ^ ord., 1 60 ^ baar. Kurz geschrieben — und doch mit einer gewissen Ausführlichkeit behandelt. Mit mar kigen Strichen entwirft der Herr Verfasser ein anschauliches Bild der tausendjährigen Ent wickelung unserer Literatur, — ein Bild, wie wir es trotz vielfacher Erscheinungen aus diesem Gebiete noch nicht hatten und wie es gerade Diejenigen brauchen, denen es darauf ankommt, aus dem unendlich reichen Schatze unserer Lite ratur das Charakteristische und Wissens wert he kennen und beurtheilen zu lernen. Wir bitten, zu verlangen. ^ cond. nur mäßig und nur broschirt. Berlin 8. VI., Möckernstr. 133, den 15. Januar 1879. Langenscheidt'sche Verlags-Buchhdlg. (Professor G. Langenscheidt).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder