::: Adriaan M. van den Broecke, Verlag, Leipzig ::: IllllllllllllllllllllllUUUMIIIllllllllllMIIIUINIMMIIIIIIMIIIIIIIlMllllllllllllllllllllllMIIIIIIIIIIlllllllllllUIIIIIINIIIIIlllllllllllllllllllllllilllli-lllNIllllMINIIIIIIIIIIIIIIMMINIllllllllllllllllttlMIMIIINNIMIIIMIMMMMIIMIIMNIIIIIIII I A Aus meinex Serie .Damenbücherei" werden in Kürze wieder zu baden sein: I. Habberton: Helenens Kinder und anderer Leute Kinder. E. L. Bulwer: Die letzten Tage von Pompeji. W. Hauff: Lichtenftein. Die vielen vorliegenden Bestellungen geben mir den Beweis, daß der Sortimenter die ^OstA^älklA vstll' endete technische und künstlerische Ausgabe zu würdigen versteht. — Zunächst bring- ich -ine Halbleinenausgabe mit Goldprägung in den Handel. Ich lege Wert darauf, zu erklären, daß meine Ausgaben wieder an leitender Stelle stehen werden. Der Ladenpreis beträgt pro Band M. 7.50. Netto 1—70 Exempl. pro Band 11 bis 20 Exempl. pro Band 40U, Einband netto; 21 n. mehr Exempl. pro Band 45?s>, Einband netto. Sonder-Angebot: "E- Ich bitte, zu verlangen. Zum 80. Geburtstage Hans Thomas Hans Thoma O -er Maler als Musiker, Dichter un- Mensch von vr. Karl fivron Mit 20 von HanS Thoma selbst bei gesteuerten Bildern und seinem neuesten bisher noch unveröffentlichten Bildnis. Dieses Buch erscheint als Festgabe zum 2. Vktober, dem 80. Geburtstage unseres Altmeisters Hans Thoma, welcher selbst die Bilder dazu zur Verfügung stellte. Ls soll dem Leser in volkstümlicher Art den Menschen wie den Künstler näherbringen, ihm Bild wie Leben anschaulich vor Augen führen. Das beste Bildnis Thomas, hier erstmals ver öffentlicht, erhöht den lvert des Buches. Aber nicht nur als Festgabe ist dieses zu schätzen, sondern auch als Lr- innerungsschrift an einen großen deutschen Mann, zur Mederaufrichtung aller Gemüter, dis für wahre Lebens kultur empfänglich sind. Möge die Veröffentlichung da zu beitragen, dem Meister und damit der deutschen Kunst neue Freunde zuzuführen und die alten näher zusammen- zubringen zu einer Art geistiger Gemeinschaft! Preis: in Büttenumschlag 3.— M. ord., 2. so no-, 2.— bar gebunden 4.50 M. ord., 3.s5 no., 3.— bar Parti- U/sO vrrlo, V. Srauoschen hssbuch-ruckrrei Karlsruhe sSa-en) UM l!ll W« WO ^IlgoweillvorstLnclllob äargostellt von Dipl Ing. >v. volllnxer Alt 97 Ldb, kreis starb geb. vrcl. ^ 8.—, dar 3.60 von Ingenieur IV. Oerolslt)' Mt 6 Lbb. kreis gek. ord. ^ 2.—, bar 1.40 MWW von Oborillgoulsur n. ivinkelmson kreis gekettet ord. ^ 2.60, bar 1.75 T»ir<L 17 0 lUekerunx nur xexen dsr ^uslsnstsruscdlg^ (Oeutscb-Üstsirslod ausgenommen) ^ SV°/o ^ lssii><lurl s.N.-Uls;i MiMW-lsWMl vellsg