24 210, 28. September ISIS, «künftig erscheinende Bücher. «»p-ndl-u >. d. »tlch-, 9189 In Kürze erscheint: Ein phantastischer vornan, a ! t a ! a r von Hans Flesch Auf holzfreiem Papier gedruckt, Umschlagzeichnung in Steindruck Gebunden M 10' — , geheftet M 7 )0 us dem Klassenhaß und der fortschreitenden Mechanisierung des Lebens, diesen beiden Grund problemen unserer gesellschaftlichen Verhältnisse, zieht der Dichter in überwältigender Unerbitt lichkeit die Folgerungen und gestaltet eine Lebensform, die alle Laster und. Leidenschaften unserer Gesellschaft in einer scheinbar verzerrten, aber dennoch schmerzhaft wahren Vergrößerung enthält. Für diesen Zustand, zu grausam scheinend für die Erde, schafft er mit kühnem Entschluß die Karin«, einen Stern, der sich im Kambrium von unserem Planeten losgelöst hat. Dort, — 2000 Jahre nach der Geburt der Maschine —, wo alle bösen Instinkte sich in unbarmherziger Weise entfalten, Herrschtals Inkarnation der brutalen Gewalt Baltasar Tipho, Abgott der regierenden Oberschicht, Tyrann der versklavten Unterschicht, in einem tosenden Wirbel der Begierden und Lüste. Ein grauenvoller Materialismus hat jedes menschliche Gefühl von der Karina verbannt, im »Hause des Herzens", das zwei seltsame Frauen bewohnen, hat es seine einzige Zuflucht. In diesem Hause, das Baltasar Tipho auf einer Reise der Sensationen findet, erhebt sich der schicksalhafte Kampf zwischen dem Gefühl und der Maschine. Gewaltig schwillt er an, immer höher steigt die Trombe der Leidenschaften, bis über dem Zusammenbruch des unterliegenden Baltasar Tipho, der in den Händen der entfesselten Sklaven verendet, die erlöste Liebe ober einer entmenschten Welt wieder ersteht. Das klingt wie ein Märchen und ist es doch nicht. Nur um die Fülle der bizarren Vor fälle, der ungeheuerlichen Ereignisse und verwirrenden Wunder einer prahlerisch wuchernden Maschinenwelt in wenigen Worten ordnen zu können, müssen in einfach menschlichen Symbolen die Geschicke gezeigt werden. Eine Phantasie, glühender als die der großen Phantasten, ist am Werk. Nie aber wird das Geschehnis zum Scheingefecht. Noch in dem rasenden Tempo, in dem wir durch das Buch gejagt werden, erkennen wir auch in der absonderlichsten Einzelheit den Reichtum an tiefer Bedeutung, an Beziehung zu den Verbrechen auf unserm eigenen Planeten, und durch die brennende Aura der Phantastik, die uns bannt, berührt uns, menschlich nahe, eines Dichters reines Gefühl, Wir liefern ln Kommission nur beschränkt, mit 2) Prozent Rabatt. Äar: Einzelne Exemplare mit ZZ V-, 2 ^Probeexemplare mit 40 Prozent Rabatt, ^Partie 7/6 mit Z0 ^Prozent Rabatt - Einband des Freiexemplares M I SO Leipzig E Tal Le Eo - Äerlag - Ä) len