213, 3V. September 1912. Fertige und »ünsllg erscheinende Bücher. «l>rin,»i>tt> I. d. «!,«». 8347 N -)erl«A Zu erneuter Verwendung empfohlen: /lrnolö Ulitz Die A Narrenkarosse Novellen. 2. Auflage Umschlagzeichnung von H. A. Leiftikow Ladenpreis geh. 4 M., geb. 7 M. Die Post, Berlin: Ein Schimmer romantischer Seelen versonnenheit liegt über den drei Novellen, die Arnold paffen. ... In allen aber erweist sich Arnold Ulitz wieder Phantaffeland führt. Dort entschleiert er un« da« Weh und die Schönheiten ^des Leben«. So versöhnt e^k mit haben. Fränkischer Kurier, Nürnberg: Arnold Ulitz hat gleich mit seinem auch an dieser Stelle besprochenen Erst atte, echt dichterische Sprache und endlich eine feine, diffi zile Psychologie. Mit welch unglaublich dichterischer Kraft schildert er hier die Sehnsucht unserer vorkriegerischen Zeit Wir liefern bedingt (nur bei gleichzeitiger Vorbestellung) nut !5°/„, bar mit ;?!4°/-> und >l/I0 X X XX X X X X X t-!-i Demnächst erschein« neu: -Kiwi» Ulitz Der /lrme unö öas /lbenteuer Gedichte Ladenpreis geh. ?.50 M., geb. ».50 M. bänden »Die vergessene Wohnung" und »Die Narren» karosse", große« und berechtigte« Aufsehen erregt. Sein Name hat heute schon einen guten Klang. Die Kritik dieser Gedichtband Zeugnis. Ulitz ist ein Schauender und ein Fühlender, ein Deuter der Welt und de« Dasein«. Die wie im Weitesten, — er hat den Zaubermantel der Phan tasie. der ihn im Flug über Länder und Meere trägt. Die Gedichte von Ulitz sind Lffenbarungen einer reichen und tiefen Dichter- und Menschenseele. Sein neue« Werk »Der Arme und da« Abenteuer" ist ein Buch, da« gerade heut« Wir liefern bedingt (nur bei gleichzeitiger Barbestellung) mit 25°/-., bar mit Z3)i°/-, und II/IO X X X X X X X »ls»