)S SIS. L Oktober 1919. Geschäftliche Einrichtungen un» Berinberungen. «ürs-ail-U f. d. Mich». TuchLondN, 9481 6. Anzeigen-Teil. üiist Pj-rMer^g Dem verehrlichen Buchhandel beehre ich mich anzuzeigen, daß ich meine seit dem Jahre 1874 bestehende Buchhandlung Schworrlla L heick Wien I, Kol»wratring 4 mit allen Aktiven und P«Islven heute an Herrn Georg Koller ver- kauft habe. Den Herren Verlegern danke ich für ihr Vertrauen, und bitte ich dasselbe auch auf meinen Nachfolger übergehen zu lassen. Die Ge nehmigung der Herren Verleger voraussetzend, übernimmt Herr Georg Koller alle zur O-M. gemachten Dispsnenden, sowie die in diesem Jahre erfolgten Sendungen. Uber das verkaufte Kommissionsgut werde ich in den nächsten Tagen glatt abrechnen und das noch vorhandene Kommissionslager unter An zeige auf das neue Konto übertragen. Ich scheide vom deutschen Buchhandel nur als Sortimenter und werde bereits in Kürze von der Gründung eines neuen Verlags nebst eigener Druckerei Mitteilung machen. Ich empfehle meinen Herrn Nachfolger und bitte die Herren Ver leger, denselben durch Weiterbelassung der offenen Konti unterstützen zu wollen. Wien, 20. September 191S. Die vorstehende Mitteilung ergänzend, teile ich hierdurch mit, daß ich die in meinen Besitz übergegangene Buchhandlung unverändert unter derselben Firma Schrvorella L Helck, Wien om selben Platze weiterführen werde. Ich bitte um die Unterstützung durch die Herren Verleger und um weitere Gewährung der offenen Konti. Meine Vertretung in Leipzig bleibt unverändert bei F. Bolckmar. Hochachtungsvoll Georg Koller Inhaber der Firma Schworella L Heick Wien I, Kolowratring 4. Bitte auf Konto zu vermerken! Wichtige Mitteilung! Infolge der jetzigen Verhältnisse können wir vom Oktober ^949 ab feste Bestellungen nur noch gegen bar ansliefern, und zwar bitten wir alle unser« Geschäftsfreunde, die mit uns in Jahres rechnungsverkehr stehen, unsere Lieferun gen innerhalb eines Monats zu be gleichen, entweder durch Postanweisung oder durch Zahlung auf unser Postscheckkonto München Nr. 12 643 oder Überweisung auf unser Konto bei der Deutschen Bank Filiale München (Konto Ar. 38 285). Ansere Lieferungen ä cond. werden von dieser Maßnahme nicht berührt; chte Abrech nung hierüber erfolgt also wie bisher zur Ostcrmesse. Miillcheu, Ende September ISIS. Ouncker H Humblot. Sill l I l^X^GI I »ll- Hierdurch zeige ich ergebenst an, daß ich die seit 1887 unter meinem Namen H. Huhn betriebene Buch handlung mit Nedenzweigen am 1. September an Herrn Oskar Hamann verkauft habe, der sie unter seinem eigenen Namen fort führen wird. Ich danke den Herren Verlegern für das mir geschenkte Vertrauen und bitte, es auch meinem Herrn Nachfolger zu erhalten. Der Firma F- Bolckmar danke ich noch besonders für die lang jährige gewissenhafte und sorgfältige Vertretung. Hochachtungsvoll Hainichen, 1. Oktober ISIS. H. Huhn. Dem geehrten Buchhandel zeige ich ergebenst an, daß ich das Ge schäft deS Herrn H. Huhn am I. 9 1919 gekauft habe und unter meinem Namen Oskar Hamann im alten Sinne und Geiste fortführen werde. Ich bitte die Herren Verleger mich durch Offenhaltung der Rechnung gütigst unterstützen zu wollen. Die Firma F. Bolckmar in Leipzig wird meine Vertretung auch weiter besorgen. Hochachtungsvoll ergebenst Oskar Hamann. Hainichen, 1. Oktober ISIS. Trete mit heutigem Tage mit dem Gesamtbuchhandel in direkte Verbindung und bitte um Über sendung von Prospekten, die sich für mein verfan-gesthäft eignen. Ich wähle selbst. Leipzig, den 29. Sept. 1919. Lange Reihe 35. Alfred Thörmer, Export und Versand gewerbl. u. techn. Lit. Lerliu, cken 29. Lept. 1919. Kein Valuta-^ufsclilaz nacli finnlsnä. Paul pare^. In meinen Verlag ging über: Ule. SeozrWhie oiu Melklevborg (bisher Verlag von Strecker L Schrveder, Stnttgart). Ich ermäßige den Preis aus I so L sür geheftete, 2 25 4 für gebundene Exil, und gewähre aus diese Preise gegen bar 33>/,<sf Rabatt. Rostock i. M. H. Wartentieu, ILL«