Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.11.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-11-19
- Erscheinungsdatum
- 19.11.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19061119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190611196
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19061119
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-11
- Tag1906-11-19
- Monat1906-11
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
11814 Amtlicher Teil. Coueordia Deutsche Verlags-Anstalt, Hermann Ehbock, in Berlin. Onrlitt, IZuclxv.: Lr^iebun^ Lur NaondaktiKkeit. 3. -^uü. (VIII, 245 8.) xi-. 8°. '06. 2. 80; xeb. 3. 60 Coppenrath sche Buchh. (VerlagS-Cto.) in Münster. ^laSkamp, Christoph: Die alte Geige. Eine Komposition. (1.27 S.) kl. 8«. '06. ' 2. — Robert CordeS in Kiel. Kirchhofs, Vize-Admir. z. D.: Seemacht in der Ostsee. Ihre Ein- wirkg. auf die Geschichte der Ostseeländer im 17. u. 18. Jahrh Mit 4 Karten u. 18 Plänen. (XX, 481 S.) gr. 8". '07. Geb. 14. — Körting, Gust.: Adolf Turold. Roman. (V, 520 S.) 8". ('06.) 6. 50; geb. 7. — Ercuh'sche VerlagSbUchh. in Magdeburg. «eben öuebkünrullj?. 1. 8ekt. 6. ^uü. (16 8.) kl. 8". '06. —. 15 Henze, weil. Lehr. Th.: Die Proo. Sachsen u. das Herzogt. Anhalt. 8 natürl. Landschaftsgebiete in mcthod. Einzelbildern. Für den Schulgebrauch bearb. Mit 1 Karte v. Ed. Gaebler in 5fachem Farbendr. u. 1 Karten-Skizze des norddeutschen Flachlandes in Schwarzdr. Ausg. ä.. 4. Ausl. (X, 116 S.) 8". '06. Kart.—. 80 8okar1', Dir., u. 8s.sss: OesobäktZ^ävxe k. äen Unterriebt in cker xe^verblielieL Lu^bkübruox. kl. 8". 06. 17^ Hett. Nllädnusr u. Stukkateur, keart). V. Rekt. k'ortd.-r.eit. OIUs. R. v. Decker s Verlag in Berlin. Terminkalender, preußischer, f. d. I. 1907. Bearb. im Bureau des JusUzminist^tumS. 55. Jahrg. Mit e. Karte des Oberlandes- f. Justizbeamte. 3 Tle. (XIl S., Schreibkalender, 237, 513 m 117 S. m. 1 färb. Karte.) kl. 8°. Geb. in Leinw. u. geh. 3. 50 Hranz Deuticke Verlag in Wien. äsr ^.äris,. (VII, 247 8.) 8". '07. ^ 4. 50 NechanSky, Aug.: Dichtungen. (185 S.) 8°. '06. 2. — D. Dreher 6 Co. in Berlin. Köhler, Heinr.: Ein idealer Mann. Roman aus dem Franzos. (334 S.) 8°. ('06.) 2. - Bearbeitg v. A. Friedheim. (350 S.) 8°. ('06.) 2. — Leidl. Lina: Ackerschollen. Allerhand g'spaßige u. ernsthafte G'schichten aus der altbayer. Bauernwelt. (344 S.) 8°. ('06.) 1. - Dürr sche Buchh. in Leipzig. Lettau, H.: Realienbuch, nebst e. Anh. f. Deutsch u. Raumlehre. 23. Ausl. Neu bearb. v. Reg.- u. Schulr. Gust. vorm Stein, Sem.-Dir. 1)r. Runkel, Sem.-Oberlehr. vr Jmhäuser. Sem.-Lehr. Pfefferkorn, Sem.-Lehr Rößler u. Kreisschulinsp. H. Sermond. Ausg. 6. f. kathol. Volksschulen. Mit vollständ. Atlas in Far bendr. u. vielen Abbildgn. im Text. (120 S.) gr. 8". 07. Kart. n v. —. 60; Ausg. m. Heimatskarte u. Heimatskunde der Provinz n.v. —. 70 Pfeifer, Schuldir. Herrn.: Ethik in der Volksschule. Die Berg predigt nach Matthäus u das 1. u. 3. HauptstUck. (VI, 378 S.) gr. 8". '07. 4. 80; geb. 5. 50 Schwochow, Nekt. H : Die Fortbildung des Lehrers im Amte. gr. 8". höhe^n^UnteriichtSanstalten, ?owie taubstummen- u^ Blindenlehrer u. Winke f. wettergeh. Fortbtldg. der Volksschullehrer. «. Ausl. (248 S.) '07. 2b0; geb. S.— A. Arancke vorm. Gchmid ä» Arancke BerlagSkto. in Bern. Mitteilungen des bernischen statistischen Bureaus. Jahrg. 1906. gr. 8°. 269, 19. November 1906. A Zyrancke vorm. Dchmid LZ-rancke BerlagSkto., Bern ferner: Tavel, Rud. v.: Familie Landorfer. 2. Bd. Der Houpme Lombach. Berndeutsche Novelle. Anschließend an die Novelle »Jä gäll, so geit's-. Buchschmuck von Gust. v. Steiger. Umschlagzeich nung v. Rud. Münger. 3. Ausl. (329 S.) 8°. '06. 3. 20; geb. 4. — Untsrsuoknnxsn rur rumoren 8praob- u. Uiteratureeseliiobte. Urs^. v. krok. Or. Osk. k. V^alLel. 8°. Wassiliew, Zina: Vreneli u. Joggeli. Abenteuer in den Schweizcr- bergen. (25 S. m. färb. Abbildgn.) 4°. ( 06.> Geb. 3.—; yredebeul L Körnen in Essen-Ruhr. Brogsitter, Adam: Der Tarifvertrag unter befand. Berücksicht, der Entwicklung in England sowie der deutschen Buchdrucker-Tarif gemeinschaft. (Aus: -Soziale Revue..) (95 S.) gr. 8°. '06. 1.20 Gerstenberg'sche Buchh. in Hildeöheim. Becker, Past. Ortsschulinsp. L.: Die Obliegenheiten des evangeli schen Ortsschulinspektors im Reg.-Bez. Hildesheim. Zusammen gestellt auf Grund der Leverkühn'schen u. Blanckenhorn'schen Ge- setzessammlgn., des amtl. Schul-Blattes f. den Reg -Bez. Hildes- Heim u. unter Berücksicht, des neuen Gesetzes betr. die Unter- haltg. der öffentl. Volksschulen in Preußen vom 28. VII. 1906. (31 S.) gr. 8°. '06. 60 Rudolf Hagen Philatelist. Buchh. u. Agentur in Leipzig. Lolil's, ks.nl, illuZtrierter Lriekwarken-Uekorw-XatsloA 1907 (XVI, 830 8.) KI. 8". Oeb. in Ueiuvv. 2. 50 Harmonie, Verlagsgesellschaft s. Literatur u. Kunst in Berlin. Misch, Rob.: Kallenbachs. Eine heitere Geschichte aus Berlin ^V. Neue illustr. Ausg. 6. Taus. (212 S. m. Bildnis.) 8°. ('06.) 2. 75; geb. n. 3. 75 — »Und der Ruhm e. eitler Wahn.- Die Geschichte e. Premieren- Ersolge«. 11. Tons. (140 S.) 8°. ( 06.) 2. —; geb. in Leinw. n. 3 — I. Harrwth Nachfolger G. m. b« H. in Berlin. ^breibkrUevcler u. 233 8. w. kiA.) kl. 8". 6sb. in I^ein^. 1. 50 ^löbeibLockler. 1907. Uis^. v. O02. ^rebit.. 6ovr. VVaebbolL. 22. ^alirx. (VI 8., 8obroibks.l6väer u. 120 8. w. t'iß.) KI. 8". I. H. Ed. Heitz (Heitz L Mündel) in Strahl»,,rg i/E. Vasari, Giorgio: Die Lebensbeschreibungen der berühmtesten Architekten, Bildhauer u. Maler. Deutsch Hrsg. v. A. Gott- schewski u. G. Gronau. 8°. '06 8.—. — 46. Hvkt. l^üdnsl, Lrnst: k'ritnoese» Lotticinl. bin 40 -^b- dillkxn. »uk 1b L.ivht6r.-1'»k. (VI, 70 8 ) 'OK. 7.— Hellmannsche Buchh. (Otto Tcholtz) in Zauer. Meurcr, Past. Edwin: Predigt an der 250jährigen Jubelfeier der Friedenskirche zu Jauer, geh. in Anwesenheit Sr. kaiserl. u. königl. Hoh. des Kronprinzen Friedrich Wilhelm am 31. X. 1906. (8 S. m. 2 Abbildgn.) 8°. ('06.) n.n. —. 20 Julius Hermann S Buchh. in Mannheim. 1905. (IV^ 160, 9 u. 73 8. w. 11 ßrapli. ll'sk.) Usi.-8". '06.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder