Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.07.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-07-31
- Erscheinungsdatum
- 31.07.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190731
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191907312
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190731
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-07
- Tag1919-07-31
- Monat1919-07
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6944 «örlnibian I. d. LII4». «Mchh-MVL Geichästliche Einrichtungen und Veränderungen. -5. I6t. 31. Juli 1919. Verzeichnis von Neuizkeltell, »tr tu dieser Nummer zum erstenmal augebüudlgt sind. (Zusammengestellt von -er Redaktion beS Börsenblatts.) « 7-- künftig erscheinend. II — Umschlag. I — Illustrierter Teil 1 bedeutet Teuerungszuschlag. Hermann Beyers Söhne lBeyer L Mann) in Langensalza. 6655 Ulmer: Der kathol. Religionsunterricht u. die seelische Lage der Gegenwart. 3 50 4- Stölzle: Foerster als Gegner der Einheitsschule. 2. Auflage. 1 75 4- Foerster: Autorität u. Selbstregierung. 50 4. Brcitkops L Härtel in Leipzig. 6916 Kretzschmar: Führer durch d. Konzertsaal. I. Abtlg. 1—2. 5. Ausl. 25 geb. 32 do. II. Abtlg. 1. 20 .//, geb. 26 do. II. Abtlg. 2. 20 .//, geb. 26 .6. Teuerungszuschlag 30°/«. Engen Dicderichs Verlag in Jena. 6948 Fließ: Vom Leben und vom Tod. 6.-8. Taus. 5 .//, geb. ^ 7 ^ 50 .1. I. H. 29. Dictz Nachf., G. m. b. H. in Stuttgart. 6957 Olberg: 'Briefe aus Sowjet-Rußland. Geb. 3 .4/ 50 4. b. Diinnhaupt in Dessau. 6954 Einmacheu ohne Zucker. Neue Ausl. 50 4- Einhorn-Verlag in Dachau. 6947 Hardt: Jus und Recht. Roman. 5. Ausl. 5 .//, geb. 6 .4/ 50 4- Griebens Reiseführer (Lllbcrt Goldschmidt) in Berlin. 6954 Lruick 81. kiesen^ebirZe. Xl. ^U8§. 1919/20. 2 70 4- 6un<l 104. >l6ckl6nbur§. 1919. 2 .// 50 4- Lunck 178. l'eutoburZer XVakck. 1919. 1 80 4- Alexander Grübel Nchs. in TIcrlin. II 3 »Cnrttns: Demokratie u. Nätesystem. 1 Hesse 'Becker 'Verlag in Leipzig. 6957 Achleitner: In Treue fest. 5 Kyfshäuscr-Vcrlag in Berlin. 6916 Führer durch das Kyffhäusergebirge. Geb. 2 50 4. Paul List in Leipzig. II 1 »Nataly von Eschstruth: Bräutigam und Braut. 1.—30. Taus. 4 .,// 50 4, geb. 6 .4/ 504- Literarische Anstalt Bütten L Loening in Frankfurt a. M. 6951 BonSels: Indien fahrt. 36.-40. Taus. 6 .4/, geb. 9 .F. Felix Meiner in Leipzig. 6956 *Die 2^ersassung des Deutschen Reiches. Textausgabe. Etwa ' 1 .//. Hermann Meusser Verlag in Berlin. 6948 Wustrow: Physikalisckse Grundlagen der zahnärztlichen Platten- uud Brückenprothese. Geb. 14 ^4/. Guttmauu: Die Syphilis, mit besonderer Berücksichtigung ihrer Erscheinungen im Munde. Geb. 16 „//. Sammlung Meusser. Heft 7. Kantorowicz: Die Zukunft der Zahnheilkunde u. die zahnärztliche Sanierung des deutschen Volkes. 4 50 4- Georg Müller Verlag in München. 6965 Münchner Blätter für Dichtung und Graphik. "Heft 7. 80 4. "Heft 8. 80 4. Neu-Buddhistischer Verlag in Berlin-Zchlcndorf-West. 6947 Buddhismus und religiöser Wiederaufbau. 60 4. Orania-Vcrlag in Oranienburg. II 2 Gerling: Das Liebes- und Geschlechtsleben des Menschen. 6. Aufl. 4 Gebrüder Pactel (I)r. Georg Paetcl) in Berlin. 6947 Deutsche Rundschau. Augustheft., 3 .//. »Pcrfekt«-Verlag in Wien. V956 »-Paris-Chic«. 3 Emil Richter Verlag in Dresden. 6952. 53 Berend: Theater. Luxusausgabe: Nr. 1—10. Subskriptionspreis 1000 .//, jede einzelne Mappe 400 .//. Ausgabe Nr. 1—20. Subskriptionspreis 500 .4/, jede ein zelne Mappe 400 .4/. Ausgabe L: Nr. 1—40. Subskriptionspreis 150 .//. jede ein- zclne Mappe 50 .//. Paul Nütcrs in Berlin. 6956 Kochs n. Klmuth: Obst- u. Gemüsevcrwertung. I. Teil. 13 .// 50 4. geb. 15 August Schekl, G. m. b. H. in Berlin. 6963 »Sport im Bild. Heft 32. 1 .4/ 50 4. Richard Carl Schmidt L Co. in Berlin. ^ ^ ^ 6958. 59 .lecker kanck et^va 30—40 ^//. Schulwissenschaftlicher Verlag A. Haase in Leipzig. 6956 »'Beiträge zum Zeichen-Unterricht. Aufsätze verschiedener Ver fasser. Mit 85 Abbildungen. (87. Beiheft zur »Schaffenden Arbeit«.) 4 I. Schweitzer Verlag in München. 6960. 61 »Die Rechtsprechung in Neichssteucrsachen. Hrsg. v. Kloß. Bd. 1. In Schweitzers blauen Textausgaben: »Kahn-Blum: Außerordentliche Kriegsabgabe von 1919. »— Abgabe vom Vermögenszuwachs. »F-röschmann-Heilmeier: Grundwechselsteuer. *Pereles-Stern: Vergnügungssteuer. »— Erbschaftssteuer. »Fürnrohr: Große Vermögensabgabe. »— Neichseinkommensteuer. »'Bayer, Volksschullehrer- u. Schulbedarfsgesetz. Etwa 2 »Zimmermaun: Neichs-Erbschaftssteuergesetz. 3. Ausl. Etwa 15 .//. Josef Singer Verlag in Leipzig. 6963 »Nosenhayn: Die drei auf der Platte. 3 W 4, geb. 5 .//. 20°/o T.-Z. Speyer L Kacrner, llnivei^sitäts-Buchh. in Freiburg^i.^Br.: 6964 Tischbeins Verlag in Hannover. 695« Buchmann: Marias Lied. 50. Taus. Geb. 4 .4/. — Ich trage meine Minne ... 3. Taus. Cleb. 4 Vcrcinsbuchhandlung in Innsbruck. 6950 Skoda: Zum Wiederaufbau der Wirtschaft. 1 .4/50 4 Georg Wcstermann in Braunschweig. 6950 Krieger: Hahnekamp. 11.-13. Taus. 8 .4/, geb. 10 .4i. Wotan-2^crlag (H. Völckers L Co.) in Leipzig. 6962 -Haefuer-Haiueu: Die Selbsthilfe der Neichsanleihe-Besitzer. 1 .//. 50 4. 6. Anzeigen-Teil An den Verlagsbuchhaudel! 'Alle direkten Sendungen sowie alle Rechnungsbeträge indirekter Sendungen iiber 10 werden stets sofort direkt durch Postscheck bezahlt. Alle Pakete über 3 sind nur direkt zu liefern. Mein Kommissionär Carl Fr. Flei scher, Leipzig, ist angewiesen alle Fakturen iiber 10 ^4/ zurückzu weisen. Gegebenenfalls werde ich mich auf diese Anzeige berufen. H a r b u r g a. Elbe, Juli 1919. Postscheckkonto Hamburg 26 781. DanckwertS'sche Buchh. Th. Klemm Hierdurch zeige ich dem Gesamtbuchhandel an, daß ich die Firma Wilh. Koch Buchhandlung und Antiquariat in U-nigsberg i Pr. von Herrn Verlagsbuchhändler vr. Max Gehlen,*) welcher dieselbe aus der Konkursmasse übernommen hatte, ohne Außenstände und Ver bindlichkeiten gekauft habe. Ich werde das seit 1790 bestehende Geschäft unter der alten Firma weiterführen. Die Vertretung geht in die Hände von F Bolckmar, Leipzig, und I. Bachmann L Co., <S. m. b. H., Berlin, über. Königsberg i. Pr.» 22. Juli 1919. Willy Schnock i. Fa. Bon's Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung. *) Wird bestätigt: vr. Max Gehlen. Kaufpreis wurde bar erlegt. Hierdurch bringe ich zur Kennt- nis, daß meine Firma Eügar w. LNeier dem Gesamtbuchhandel angeschlossen und dem Verkehr über Leipzig bei getreten ist. Meine Vertretung hat die Firma L. Staackmann in§ Leipzig über nommen.^ Ich bitte um direkte Zusendung aller Rundschreiben, in der, Haupt sache interessiert mich schöne Lite ratur. Hochachtungsvoll Görlitz (Schlesien), den 26. Juli 19 IS. Edgar W.ZMeier.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder