X- 161. 31. Jult 1919. künftig erscheinende Bücher. Münchner Blätter für Dichtung und Graphik Soeben erscheint Heft 7 Aus dem Inhalt: Artur Rimbaud Aus den „Erleuchtungen" / Deutsch von Adolf Christian. Otto Zarek: Davids Abschied (aus einer unveröffentlichten Tragödie „David" / Max Krell: Unbefleckte Empfängnis. Novelle / Arnold Ulitz- Zwei Gedichte / Alfred Neumann: Gedanken über Carl Haupt manns Trilogie „Die Goldenen Straßen" / Hanns Braun: Pantomime. Graphische Beiträge (sämtlich Originalflei'nzcichnungen) von Karl Caspar. Josef Eberz, Rudolf Großmann. Adolf Schinnercr. Oer Luxusausgabe liegt bei eine Eteinzeichnung von Max ilnold. Artur Rimbaud, diese meteorhafte Begabung, ist in Deutschland mehr dem Namen nach als durch eine wirkliche Vorstellung von seinen Werken bekannt. Adolf Christian liefert zum ersten Male eine vollwertige Nachdichtung, die eine adäquate Vorstellung von der ungeheuren Musikalität und der unerhörten Modernität der Sprache Rimbauds vermittelt. — Oie Schleife mit dem Namen „Rimbaud" sichert dem Hefte einen starken Absatz in allen literarisch interessierten Kreisen. ^ Wichtige Preisänderung! ^ Auf eine Umfrage beim Sortiment wurde uns einstimmig bestätigt, daß unsere billige Zeitschrift eine geringe Preiserhöhung sehr wohl verträgt. Wir mußten bisher, um den Verkaufspreis unserer Zeitschrift billigst zu stellen, den Rabatt auf 30°/» bemessen. Nachdem unsere Zeitschrift nunmehr beim Publikum eingesührt ist, erhöhen wir den Preis des Einzelheftes auf den immer noch konkurrenzlos billigen Preis von 80 Pfennig und liefern die Einzelhefte künftig mit 407«, bei Bezug von über 400 Exemplaren S0°/<». Oie Preiserhöhung kommt also ausschließlich dem Gortiment zugute. Wir bitten das Sortiment, diese Preiserhöhung, die wir lediglich in seinem Interesse vornehmen, damit zu beantworten, daß es sich für die Zeitschrift besonders tatkräftig verwendet. — Sortimenter kleiner Plätze, die sich für unsere Zeitschrift einsehen wollen, aber 100 Exemplare nicht unterbringen können, wollen sich mit unserer Auslieferung in Verbindung setzen. — Für das Abonnement bleiben Preis und Bedingungen unverändert (vierteljährlich M. 1.80, 30°/«, 7/6). Georg Müller Verlag München