-X- 222, 10, Oktober 191g. Fertige Bücher. MrseM»,, I, d, Dtschn. »ichh»„dkl 8913 ! GG»OOSOSOAOS< O « Nach jahrelangem Zehlen fin- -le nachstehen- genannten, be liebten ua-vielbegehrten Jugen-- schristenbän-e wie-er lieferbar: Campe, tz., Robinson Crusoe, mit vielen sthwarzen und 4 farbigen Silbern von w. Hoffmann. 17d Seiten, Gktao, gut ge bunden Mk. 7.— Cervantes, Miguel üe Saave-ra,Don (tzuichotte von La Manch«, mit 4fardigen unS vielen schwarzen SilSern von N- Wald. 22l Seiten, Gktao, gut gebunüen Mk. 7.— Swift, Jonathan, Gullivers Reisen. Mit vielen Textillustrationen unS 4 Zarben» öruckdilSern von L. GssterSioger u. N. Wal-. 1öS Seiten, Gktav, gut grbunSen Mk. 7.— Dickens, Charles, Davi- Copperfielös Jugenöjahre. Mit 4 TonSruckdilSera von w. Planck. tdo Seiten, Gktav, gut gedunsen Mk. 4,SS Ronewka, p-, Der schwarze Peter unS an-ere Schattenbilder- Mit Reimen von 3. Trojan. SS Seiten, Gktav, gut grbunSen Mk. 4.- Sestellen Sie reichlichst! Sie werSen gera-e in -iesem Jahre besonders viel Jugendbücher benötigen. Sar zu den bekannten Sedingungen: 40/9 bei Sezug von Mk. 250.— orü., 35?L bei Sezug von Mk. 100.— ord., 3S°/„ bei Bezug von weniger als Mk. 100.— R. Thienemanns Verlag Stuttgart ^ Lammlung abenteuerliclier Oeseliicliten PXe Qroleslce ist Keule ein keclürknis weiter ^ Volksirreise, weil sie riss Orauen cler 2e,t ins Oeisti^e rukiäst. In reizvoller k^orm ße- scklekt rlles in rlen vier Sückern: blermZnn ^88>vein / lVle^sncler der klann mit den rween Köpfen und andere Oe8ckickten / Om8ckl3greicknung von Kudin. Oekektet z kl, Llalbleinenband 4.50 kl. „8taike pk3n1s8li'8cke Kräkte rer8plittern an der braven Qemeinbeit de8 ^Iltag8. Lin Klotiv klingt immer wieder an: vom göttlicken Pau8ck, der un8 Vergeben bringt, aber auck fortrei88t rur 8cköpke- ri8cken l'at." Lerliner Lokal-änreiger. /Vl. ffie)' / Dunkle Oän^e 2wolk Oescbickten au8 I^Iackt und Zckatten / Um8cklagreicknung von Leopold Ourm. Oe- keklet z kl, klalbleinenband 4.50 kl. „Oämmerung8ru8tande der 8eele. ' ' .621 Oe8ckickten, die in dunklen (Jängen tappen .. . Lin plötrlickeg Inne werden mx8ti5cker 2u8ammenkange . . Vreblauer Leitung. k. 8. / Das Oelieimnis 6er Olocc>n6a Oekektet 2 tlalbleinenband Z KV „2wi8cken 8pött>8ckem 8ckerr und grote5k 8ckillern- dem biumor webt der iXutor einen lieferen 8inn. 8ein K2ötige8 6uck endet in einer a!p8ckweren pkan- 1s8tik, au8 der man wie au8 einem 1>aum erwacbt." klediriniseke Llatter. Paul l.eppi'n / äeverins Oan^ in 6ie finsternis / ^in ?rLxer0espensterromLN / Om8cbIagreicbnung V. Kick. I^cbner. Oek. 2 Kl., tdalbleinenband Kl. z.50. „Oie 8elt8amen klen8cken, die in die8em kucke ein abenteuerlicke8 Oa8ein kübren. 5ind mebr sl8 8cbatten und V^icktigere8 al3 wirklicke >Ve8en; 8i'e 8ind lebendig gewordene Traumbilder." Prager 'sageblatt. Oie kier Ln§e2ei^ten öücker 8inä alle nock in Orieden8LU88tattun§ Ker^e8te11t. Oie Vorräte neiden 6em Onäe ru. Partie gemuckt 40°^ und N/lO Oelpkin Verlag / /Vtüncken miimml VSrI«»d>a« t. dru Drvtlchra v»chb»»brl. s«, irss IlIlIlllll«lMliIIIIllIl!lll'M,,,,U,lI,,MIl»«MMMMI'llI!IlllIlllI>IIl!lI>MI«IM,IlM',MlIl«l«II>IttI>«««ll'««MlI,M.,llMIM,ll,''....''''lll,l,,,,,,,,,,j,,,,,,,,,,,,,,,,,,,l,iI,,,,,l,,,I,„I„„llllMIlMlI