1870 Xr 40, 17, Februar 1927. Fertige Bücher. >Z A. Deichertsche Verlags-uchhan-lg. v,-. Werner Scholl, Leipzig, Königstratze 25 Neuerscheinungen Februar 1V2S Lurisprudenz Theoretische Sozialbkonomie. Don Prof G. Cassel, Stockholm 4., Verb, u erw. Allst. VIII, 649 S. 16.—, ged. 19.— Gvundzüse dev BergwivtschaftSlehve. II. Teil. Spezielle Bergwirtschaftslehre (Die Berg bautreibenden) von Berqrat Albert Dahms, Barsing hausen. 2. Aust. 1927, 85 S. 2.30, geb. 3.- Interessenten: Bergakademien und Bergschulen. Vvorek und Recht. Ein Beitrag zur Lehre vom Rechtsschutzanspruch von Prof. vr. I. Binder, Göttingen. 1927. VN, 395 S. 16.50 Dev Adressat dev Rechtsnorm und seine Vervslichtung. Von Prof. Nr. I. Binder, Göttingen. 1927. 86 S. etwa 4.— DaS Werk bildet Abhandlungen der Rechts- und Staatswisscnschastlicheu Fakultät der Universität Göttingen. S. Heft. Friedrich Sari von SavignvS Einslutz auf die rlbereignungslehre von vr. W. Felgen- traeger, Berlin. 1927. 52 S. 3 — Das Werk bildet Abhandlungen der Rechts- nnd StaatStvisscnschaftlichen Fakultät der Universität Göttingen. L. Hcst. Straflose vor- und Rach-tat. Von Prof Nr. N. Honig, Göttingen. 1927. xiv. 116S. 6.80 Das Werk bildet Abhandlungen der Rechts- und TtaatSlvissenschostlichen Fakultät der Universität Güttingen. 2. Hcst. Segels Luvechnungslehve und der Begriff der objektiven Zurechnung. Von Nr. K. Larenz, Göttingen 1927. Etwa 100 S. Br. etwa 5.— Das Werk bildet Abhandlungen der Rechts- und StaatSlvisscnschaftlichcn Fakultät der Universität Göttingen. 4. Hcst. GvundviS des RevtvaltunssvechteS in Bayern und dem Deutschen Reiche vonProf.Dr. Robert Piloty und Regierungsrat vr. Franz Schneider, Würzburg. 3. Aust. 1927. vm, 240 S. 6.70, geb. 8.30 Gvundvitz des deutschen ÄivilvrozetzvechtS von Geh. Just.-R. Prof. vr. Paul Oertnrann, Göttingen. 2. Aust. 1927. xil,304S. 7.50, geb. 9.— wivtschastS- und Vevwaltungsstudlen mit besonderer Berücksichtigung Bayerns. Herausqeqeben von Georg Schanz. Bd. i.xxii Benno Riechelman», Vom Ackerhof zum Großgut. Zwei Jahrhunderte wirtschaftlicher Entwicklung des Rittergutes Veltheim im Kreise Lalberstadt. 1927. x, 196 S. mit 2 Karten und versch. Tabellen. 11 — Bd. I.XXIII Hans Börger, Die Hanfspinnerei und die Seilwarenfabrikation mit besonderer Berück sichtigung der Laufwerke Füffen-Jmmenstadt A.-G. 1927. XII, >69 S. 8.60 Bd. i.xxiv Franz Ruckert, Die Handelsbezie hungen zwischen Deutschland und der Schweiz mit besonderer Berücksichtigung der Gestaltung der handelspolitischen Verhältnisse seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts. 1927. XII, 237 S. mit vielen Tabellen. 12.50 Theologie. wie werden wir dev christlichen Wahrheit getvitz 7 Vortrag von Landesbischof v. Ludwig Ihmels, Dresden. 4., durchgesehene Auflage. 1927. 41 S. 1.— Kommentar rum Reuen Testament unter Mitwirkung von Prof. o. PH. Bachmann, Er langen, ft Prof. I). II r. P. Ewald, Erlangen, Studien rat l-lo. Fr. Lauck, Erlangen, Prof. v. E. Riggenbach, Basel, ft Prof. o. G. Wohlenberg, Erlangen, heraus gegeben von Prof. U. Th. Zahn, Erlangen. Bd v, Die Avostelgeschichte des Lukas. Kap. 13—Schluß von Th. Zahn, Erlangen. 3. u. 4. Auflage. 1927. 494 S. 18.80, geb. 21.30 Bd. XVI: Dev Nvies des Lakobns von Stud.- Prof. läv. Fr. Hanck, Erlangen. 1927. 244 S. 4 Tafeln. br. 10.50, geb. 13.— Dev velisidse Wille. Ein Beitrag zur Psychologie und Praxis der Religion v. Prof. o. E. Pfennigs dorf, Bonn. 2. Aust. 1927. 314 S. etwa 10.— Evangelische RNssionSkunde. Von Prof o Julius Richter, Berlin. 2., erweiterte u. umgear beitete Auflage. Bd. I. Evangelische Missiousgeschichte. 1927. iv, 249 S. 11.20, geb. 13.50 -Rommentav rum Alte« Testament unter Mitwirkung von A. Alt, Fr. Baumgärtel, Fr. Böhl, W. Caspari, I. Lempel, I. Lerrmann, L. Lertz- berg, R. Kittel, E. König, O. Procksch, W. Rothstein, Ed. Sachffe, W. Stärk, P. Bolz, Fr. Wille heraus gegeben von Prof. O. Ernst Sellin. Bd xiii, DaS evfte Ruch dev Ehvouik. Aeberfttzt und erklärt von Prof. 0. Dr. I. Wilhelm Rothstein (ft) u. Prof. II. Johannes Hänel, Münster. 1. Lfrg. 1927. 272 S. u. 7 Tabellen br. 13.50, geb. 16.— Gvundvitz dev Dosmengeschichte. Von Geheimrat Prof. o. vi. R. Seeberg, Berlin. 5., verbesserte Aust. >927. vm, 173 S. 8.20, geb. 9.60