1V0I2 »Srl-EaU i. d. DUchn. puchdando «ibliagraphischer Teil. — »njeigen Teil. X- 224, 13. Oktober ISIS. Wilhelm Müller in Wien. 10040 ! «Welthandel, -iolksivirtschasllichr Zeitschrift für Handel und In-! dustrie. 1. Jahrg. Heft 1. t .11 Al ^ <H 2.50, Krs. 1.75). Mn nin-Verlag Karl Kirchner in Charlottenburg. 10048 ^ «Storch: Der Freiknccht. Roman. Geb. etwa 8 50 «— Der Glockengießer. Geb. etwa 8 .//, «— Die wahnsinnige Johanna. Roman. Geb. etwa S .17. Paul Parey in Berlin. 10052 «Krafft: Lehrbuch der Landivirtschaft. I. Bd. Ackcrbaulehre. 12. Ausl. Geb. 11 -11 u. 10°/» T.-Z. «— Lo. III. Bd. Tierzuchtlchre. 11. Ausl. Geb. 11 .11 ». 10 °/» T.-Z., vollständig in 4 Bdn. Geb. 44 .11 u. 10°/» T.-J. Schulthcst L Co. in Zürich. 10030. 84 ^ WolfenSbcrger: Legenden. Sieb. 0 u. 50»/» T.-Z. — Köpfe und Herzen. Erzählungen aus dem Hochtal. Geb. 10 .11 n. 50°/» T.-Z. Hofer: Der Ausbruch des großen Kriegs. 12 .11, geb 15 .H n. 50°/» T.-Z. Schulwisfcnschafilicher Verlag A. Haasc i» Leipzig. 1M14 Hoffmann: Die Blntcnbiologic der Compositen. <31. Beiheft zur »Lehrerfortbildung», l .11 70 ,f. Schuster L Loesfler in Berlin. 10040 «Deeseg: Bruckner. Biographie. 7 .H, geb. S .11. Zuzügl. rab. T.-Z. von 25°/». Carl Rcißner in Dresden-Blasemist. 10051. 54 «Schumann: Karl Liebknecht. 5 -11, geb. 7 .11. «Schumann: Die Seele und das Leid. 10 -11, geb. 13 .11. Friedrich Rolhbnrth in Leipzig. 10047 «Ebenstein: Von Frühling z» Frühling. Roman. 5 .H, geb. 0 50 ^f. Ernst Rowohlt Verlag in Berlin. 10045 «Kesser: Summa Sumniarnm. Eine Tragikomödie. 4 -11 50 geb. 7 -11. August Scherl G. in. b. H. in Berlin. 10031. II 3 vis Woebs ». 41 (Oslprsusssn-llr.) 60 ^f. Bücherei des Praktischen Wegweisers. Baud 4: Janson: 800 gm Gemnseland. 4. Ausl. 2 ^ 50 ^s. Franz Schneider Verlag in Berlin-Schöncbcrg u. Leipzig. 10019. n 1 Die Schönheit der deutschen Landschaft. Mappe. 10 .11 Speka-Vcrlag in Leipzig. 10048 «Heitmann: Die blonde Siegerin. 2. Ausl. 2 -K. L. Staackman», Verlag in Leipzig. 10053 «Müllcr-Guttenbrunn: Sein Vaterhaus Ein Lenau-Roman. 7 .11, geb. 9 -11 50 ^s. «Greinz: Der Garten Gottes. 7 -11, geb. 9 -11, Leinen 11 .H. «Schrcckenbach: Wildesüer. Noma» aus Alt-Hildesheim. 7 .11 50 -I, geb. 10 .11, Leinen 11 .F 50 »s. Strecker L Schröder in Stuttgart. 10048 Ribbing: Gesundes Geschlechtsleben vor der Ehe. 93.-97. Taus. 2 ^1 40 ^s, geb. 3 ^1 20 ^s. Verlag der Lichtbildbühne in Ber n:. v 4 Ilolbsrg: llsnnv voicksn. 3 -H. Kurt Wolfs Verlag in München. 10041 «Wertet: ver Oericdtstag. Oeckickte. 14 .11. Akd. 18 .11, Usid- lecksrbanck 24 .11, OauLlecksrdnnck 65 -st 8° Anzeigen-Teit. Gcsl!iii!il>chs iiistniiiuiift'n uttü öeriiiiveriiligcii. Hierdurch beehren wir uns, dem Gesamtbuchhandel ergebenst anzu zeigen, daß wir unter der Firma N. debolt L Co., München. Schellingstr. «S. eine Buchhandlung, verbunden mit einem Buch- und Kunstauti- quariat, gegründet und unsere Bcrtrelung in Leipzig der Firma K. F. Koehlcr übertragen haben. Auf dem Gebiete des modernen Buchhandels befassen wir uns ausschließlich nur mit Weiten über Kunst, Kunstaewerde, Archl. tektur und Gewerbe (besonders illustrierte Werle); im Anli- quarlat mit Gravdik, Ansichten, PortrLts, Radierungen -c. -c Kataloge und Prospelte geeigneter Werke sind uns stets erwünscht. Ergebenst N. Debold L Co. Hierdurch gestatten wir uns, daraus hinzuweisen, daß wir, wie bisher, auch lünstighin an Buchhandlungen, die kein Konto bei uns haben, feste Bestellungen direkt nur unter Postnachnahme aussührcn. Leider ist es uns jedoch nicht möglich, die Borzeigegebühren in Zulunst noch zu tragen. Wir werden daher diese Gebühren von jetzt ab zur Nachnahme schlagen müssen. Die Gebühren sür die Ueberweisung des Nachnahmebetrages tragen wir nach wie vor selbst. Borlommendensalls werden wir uns aus diese Anzeige berufen. Hochachtungsvoll Tübingen, den I. Oktober I»I9. I. C. B. Mohr (Paul Sitbcck) H. Lauppsche Buchhandlung. VrrlagsäirSerung. Aus dem Verlag Carl Duncker, Berlin*), gingen nachstehende Romane in unseren Verlag über: Laster Stein Sei wahr Stein Für dein Glück Die Bücher werden demnächst in neuer Aus stattung erscheinen. Otto Uhlmannn, verlogebuchhanölunß, Siegmar. «)Wtrd bestätigt: Carl Duncker Verlag, Berlin.