10030 BörkrnblaU s. d. Dcschn. vuchrandel. tzrrttge und »ünMg erscheinend« Bücher. )s? 224, 13. Oktober 1919. 8 „Bunte Einhorn-Bücher" > W Immensee von Theoöor Storm W Eine anmutige Taschenausgabe, in hand- W bemaltem Pappband gebunden, mit der Hand aus Tiemann-Fraktur gesetzt. 2.00 (A IS. Taufen- (I 8 Einhorn-Verlag in Dachau bei München > W!>IllIIIII>I>II>IIII!>I!IIIIII>l>>II!>II>III!I>IIII>>>III!>I!II>IIIIIIII!>,IIIIIIII!IIIIIII,IIII>>III!>>>I Lchullhetz L Cv., Verlagrbllchhslldlvvg, Zürich Neue Bücher aus der Feder von William Wolfensberger We und herze« Erzählungen aus dem Hochtal Mit farbigem Künstiereinband Preis gebunden ^ 10.— ord.; 6.50 bar. ' Legende» Mit Buchschmuck von Martha Cunz Preis gebunden ^ 6.— ord.; 3.90 bar (Hierzu 60A Teuerungszuschlag vom Ladenpreis) Der allzufrüh verstorbene Dichter der „Religiösen Miniaturen", der „Lieder einer kleinen Stadt" und „Unseres Herrgotts Rebberg" hat uns in obigen zwei Bochern das Beste hinterlassen, das seiner poetischen Ader entsprungen ist. Wir bitten zu verlangen! Scholchch L r». Mo»LCo., Lclnjig. ^ Verlag für Pädagogik und Jugendliteratur. versan-fertig liegen vor neue Auflagen (Ä von IiegOtlleKgklliizeit Ein Bilderbuch mit Silhouetten von Paul Lothar Müller und mit begleitenden Versen von Süll, wal-bühl, Müller-wunüerlich, Hoffman« von Zallers leben u a. Preis geb. M. 3.50 (Kein Verlagszuschlag) Das Buch ist dank der Großzügigkeit der darin enthaltenen Schattenbilder selten eindrucksvoll, und die diesen beigegebenen Verse und Gedichte sind sehr glücklich ausgewählt. So entstand ein überaus gelungenes Ganzes. DaS Buch erfreute sich vom Tage seines Erscheinens an größter Beliebtheit, und es wird auch fernerhin gern gekauft werden, wenn das Sortiment sich seiner mit Nachdruck annimmt. O ZmeHeiii Scheine ins Herz aller kleinen Leute Farbiges Prachtbilderbuch von Heinrich Goltz Mit Versen von C. F. von Dchltchtegroll Preis geb. M. 6.— (Kein Verlagszuschlag) Goltz Schlichtegrolls „O Sonnenschein" hält noch immer den Rekord und gilt auch heute noch mit Recht als eines der allerschönsten Bilderbücher, die wir überhaupt besitzen. Ein berufener Beurteiler äußerte sich darüber wie folgt: „Man weiß nicht, worüber man sich mehr freuen soll, über die wunderhübschen Bilder oder über die reizenden Verse." Diese beiden vorzüglichen Bilderbücher dürfen für das bevor stehende Weihnachtssest in keinem Sortiment fehlen. Wir liefern mit 40^ und 11/10 und bitten so reichlich zu bestellen, wie diese hübschen Bücher es verdienen. Hochachtungsvoll Leipzig, im Oktober 1919. /l. flnton L Lo.