Umschlag zu 224. Montag, den 12. Oktober ISIS. Anker ^Oelsen und Zollern In Kürze erscheint die infolge technischer Schwierigkeiten durch den Krieg verzögerte zn»«lt« Auflage von: Aus Hannover und Preußen Lebenserinnerungen aus einem halben Jahrhundert T von von Albedyll-Alten Herausgegeben und mit Anmerkungen versehen von Dr. L. Boschan Mit 15 Bildnissen Zweite, durchgesehene Auflage. /L?in Heldengedicht aus pocntzcn» gvstzteo Zeit" nennt das „rnil1tä»u'seh«n< ^^blatt" dieses Werk; daneben eins Fülle von anderen, ungewöhnlich glanzende« Vcspvechnngen, welche die grssztcn deutschen Tageszeitungen bei Erscheinen der ersten Auslage in spaltenlangen Aussätzen brachten. In einsachen, erhebenden Worten entrollt die Versasjerin, die Witwe des langjäh- »igen Thesr de» Alilitärkabinett» und Keneraladjntanten ttaiseo wilheln«» I, vor unseren Augen ein Bild über den Werdegang unseres Vaterlandes. Alls dis großen Zeitgenossen, wie Visinarck, Assn, Feldinassehall lvrangcl, Asnost rlntsn nsn Aadziurill, G»as Lchndsvfl, Gsas f-cr-»snehc», zu denen wir heute noch mit großer Begeisterung smporblicken, begegnen uns in diesen Blättern. Auch weniger bedeutsame Ereignisse werden von der durch Klugheit und ticses Gemüt ausgezeichneten Verfasserin in unterhaltsamer Form erzählt, die uns einen tiefen Einblick in die alt-hannsncrisehcn Ver hältnisse und ein Bild von dem Denken der altcn Hannsncrancr geben. ^eder Deutsche, der dieses Buch zur Hand nimmt, wird aus dem reichen Inhalt neuen Mut sür die deutsche Sache schöpfen können; sür den Geschichtsforscher liesert das Werk eine Beihe wichtiger Ausschlüsse über die große Zeit neudeutscher Geschichte. 1-veiser geheftet M. II - sed., M. 7 70 I»«» > gebündelt rn.14 - srd., rn. 0.80 bae I 'O 2 gebundene prsbeftrrÄe für rn. 18.- Potsdam^ Nauener Str. Z3I4 Bestellungen möglichst direkt erbeten. Gropius'sche Hofbuchhandlung Gtto Schmidtgall. Durch seine gcdtcgcn«, f»t«d«n»>näsztg» rlnsflattnng und den hiUigcn f-rcl» verspricht dieses Werk da» schsnst« und pvcl»u««»t«fl« lvcihnachtrSnch des Wahres zu werden. Die «ltfte Auflage war iunevhalb zweien Alsnate vsllig uepgvilfeu