10040 Börleublaki ! d Dtschn Uuchl^uidcl Sünftig erscheinende Biicher, .X: 224, 13. Oktober 1019. 2lb 16. Oktsber erscheint <A >n meinem Kommissions-Verlage ein neue» handelrwlssenschastliche» Organ unter dem Titel: Welthandel ----- Volkswirtschaftliche Zeitschrift für Handel und Industrie ----- Redaktion und Administration: Wien XIX Hochschule für Welthandel Herausgeber: Redakteur Oskar Fischer. Verantwort!. Redakteur: Lothar Lermer. Als Mitarbeiter sind zn nennen die hervorragendsten Lehrkräfte der Wiener Hochschule für Welthandel (früher Export- akademie), wie Prof. Vr. S. Grünberg, Hofrat Prof. vr. I. Gruntzel, Reg.-R. Prof. vr. F. Heiderich, Prof. vr. L. MtseS, Rekt. Hofr. Prof. vr. Ant. Lchmid, Prof. Jul. Ziegler u. viel. and. Weiter werden Beiträge erscheinen u. and. von Prof. vr. Paul Arndt-Berlin, Prof. vr. Vergftraetzer-Berlin, Stadtrat vr. Hugo Vreitner-Wien, Rekt. Prof. vr. Eckert- Köln, Rudolf Goldscheid-Wien, vr. Alb. HaaS-Berlin, vr. Hellauer-Berlin, Prof. vr. L. Kobatsch-Wien, Exz. vr. Vikt. Mataja-Wien, Hofr. Prof. vr. Ad. Menzel-Wien, Hofr. Clem. Ottel-Wien, vr. Erich Pistor-Wien, Prof. vr. P. Rohrbach- Bcrlin, Doz. Fritz Runkel-Köln, Prof. vr. W. Lroeltsch-Marburg. Jährlich 24 Hefte, für Österreich L 40.-, (halbj. L 21.-viertelt, k 12.-. für Deutschland jährl. 26.- haibj. ^ 13 —, viertelt. 7.—, für das übrige Ausland jührl. FrcS. 20.—, halbj. FrcS. 11.- . Bezugsbedingungen: b'" l in beliebiger Anzahl in Heft I in beliebiger Anzahl in Kommission, Fortsetzung nur bar. Rabatt 20"/„ bei Frankozustellung, aus Wunsch direkt an die Abnehmer. Achtung: Verlegern cinschl, Literatur ist diese» Organ ganz besonder» sür Inserate empsohlen, Ofserten stehen aus Wunsch zu Diensten, Sogleich bitte den Bestellzettel auszusüllen. AM» Sie finden mühelos in allen Kreisen der Geschäftswelt, ebenso bei Lehrenden und Lernen de« der Haudelswifsenschaften für dieses erste Handels« und volkswirtschaftliche Organ Abonnenten. Hochachtungsvoll Wilhelm Müller Verlag Wie» Vll. Stiftgasse 15-17 Fernsprecher 36L82 «M lll W» WW LIIgomvinveistLnillieb äLigostoUt von vipi lug IV. voll Inzer »lit 97 ^4db, kivis -itarli ^ob, orä, 6,—, bar 3,80 li« W von Illgsoivur vv. Oerolbk^ Illit 6 Lbb. I^rsis ßvb, vrä, 3,—, bar 1,40 von Oberingenieur 11. IVInkelmsnn ?r«1s gvboktot or<1, 2,80, bar 1,76 Oleleruuz nur zezeo dar ^uslsnilsruzcklsz (veiiteeb-üslsiioiob ausgenomwon) ^ ioo ^ fiMliirl s.N.-VIöll üMmsiHi-lellinlttliel vesisg Verlag Hermann Michel, Charlottenburg 2 A In neuer Auflage erscheint: Der verlorene Sohn // Roman von Elsbeth Sorchart Mehrfarbiger Titelumschlag von Paul Telemann Ladenpret» br, ^ 2.75, geb, 3.75 Die Hamburger Nachrichten schreiben: „Dieser spannende Abenteuerroman hält den Lesir von Ansattg bi» Ende gesangen. Die Handlung ist ungünetn sessclnd,- AuSstattung des Buche«, Druck und Papier wirklich vor trefflich. Ich llesere: 25 Expl. drosch, 1 Postpaket direkt franko M. 47.— SO Expl. drosch, 2 Postpakete direkt franko M. Ü2.— 2Ü Expl. gebdn, l Postpaket direkt franko M. 5Ü.75 4V Expl. gebdn, 2 Postpakete direkt franko M. 1ÜÜ. Gegen 30 Tage Ziel! Verlangzrllel anbei! Einzelne Exemplare bedaure nicht zu liefern.