10048 «Url-nUatt I. d. »tschv. «Uch?°»d-l. Fertig« und künftig erscheinende Bücher. 224, 13. Oltober 1919. (z) Demnächst erscheint in 2., vermehrter Auflage: p. Heckmann, „Die blonöe Siegerin^ Mit mehrfarbigem, suggestiv anziehendem Titelbiive. Preis 2. — ordinär. Diese typische und troglsche Geschichte einer jugendlichen, erotischen Leidenschaft sesselt den Leser nicht nur unablässig wegen ihres hochinteressanten, abenteuerlichen Inhalts, der Dichter meistert den immer heiklen Stoff auch so vortrefflich, ohne etwa srivol oder gar lasziv zu werden, so daß das übrigens reizend ausgestattete Buch zu einem einwandfreien und außerordentlichen Genuß sür jeden reifen Leser wird Bei aller realistischen Schürfe der Schilderung rechtfertigt den Verfasser di- durchaus ernst künstlerische Absicht seines Wertes Ich liefere nur bar. 1 Exemplar 1.40 M. Partie 11/1V. Verlangzettel anbei. Speka-Verlag Zritz Sperhake ^ Leipzig. Jas große HerbstgeWft A Zum ersten Mal erscheinen in feinstem Vierfarbendruck 27 Postkarten und zwar darstellend: Reznicek: Da» Frühstück, Bad, Morgentoilette, Soiree, Diner, Gute Nacht, Im LiebeStaumel, Gewissenrbisse, Mondnacht, Sein Modell, Zu Hause, Abschied v. d. Geliebten, Gouvernante, Wegweiser für Liebende, München—Bozen, LiebeSpause, verbotene Buch, Eva. Vennerberg: Backfische, Im Seebade, Vor dem Bade, Man kommt, Weltvergessen. ^ Dudovich: Bei der Toilette, Erinnerung an selige Stunden. Heilemann: Bus der Hochzeitsreise. Jede Starte ein kleines Kunstwerk. pikante üezente Darstellungen ües intimen Zrauenlebens. Karte 30 H. Kunstverlag Max herzberg, Berlin SN). öS, Neuenburqerstraße 37. Jas große GeWft! I Die l Ribbingschen Bücher*) V werden fortgesetzt glänzend beurteilt. Über > Gesundes Geschlechtsleben D vor der Ehe. ^ Ein Buch für junge Männer urteilt soeben die f Allgemeine Medizinische Eentral-Zeitung: D „Gerade in der heutigen Zeit, wo der zügel- Z lose Geschlechtsverkehr und im Gefolge davon H die Durchseuchung weiter Volkökreise mit Ge- Z schlechtskrankheiten mehr und mehr um sich I greift, verdient eine Schrift wie die vor- V liegende nachdrücklichste Empfehlung seitens Z der Ärzte." Soeben erschien: > 93. bis 91. Tausend » *) Gesundes Geschlechtsleben vor der Ehe. Z Kart. M. 2.40, geb. M. 3.20. Ehe und Ge- ß schlechislcben. Kart. M. 2.60, geb. M. 3.50. Bar mit 3S°/„ und 41/10 gemischt. ß Strecker L Schröder in Stuttgart -7 Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jede«, auch de» kleinste» Druckwerkes (Buch, Kunstdruck. Zeitschrift usw.s, sofort an die Bibliographische Abteilung des Börsenvereins zur Aufnahme in die Bibliographie und Weitergabe an die Deutsche Bücherei zur Auf bewahrung.