10050 Börsenblatt f. d Ltschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. X° 224, 13. Oktober ISIS. »I>^ Verlag von Julius Seltz in Langensalza. Vom Oktober an wird erscheinen im Aufträge der Deutschen Gesellschaft für soziale Pädagogik: vierteljahrsschrist für soziale Pädagogik Lerausgegeben von: Professor Or. Natorp, Stadtschulrat vr. Buchenau, Berlin und Direktorin Lili Droescher, Berlin-Schöneberg Unter Mitarbeit von: Stadlschulrat vr. Buchenau und Professor vr. Natorp; Konrad Laenisck. Minister für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung; I)r. Karstadt, Geh.-Rat, vortr. Rat im Ministerium; Rektor Wille, Neukölln, Fachbeirat im Ministerium; Prof. vr. Barth, Leipzig; Professor vr. Ed. Spranger. Berlin; vr. Goldbeck, Geh. Studienrat, Direktor des Friedrich Werderschen Gymnasiums; vr Rudolf Lehmann, Professor an der Uni versität Breslau; Blume, Kreisjugendpfleger, Neukölln; Nydahl, Stadtschul-Jnspektor. Neukölln; Pollag, Kreisschul-Inspektor, Spremberg; vr. Kühne, Geh.-Rat, vortr. Rat im Handelsministerium; Ziertmann, Landesgewerberat, Berlin; Lang Schlemmer Oberlehrer, Charlottenburg; Studienrat Oestreich, Stadtrat in Schönederg; Oberlehrer vr. Karsen, Berlin-Tempklhof; Generalsekretär Johannes Tews, Lili Droescher, Direktorin in Berlin-Schöneberg; Oberstudienrat vr. Georg Kerschenfteiner, Schulrat Scherer, Offenbach a M.; Professor vr. Gustav Pfannmüller, Darmstadl; Privaldozent vr. Rieffert, Berlin, Universität; G Wolff, Berlin; Rektor Reiniger, Duisburg; Oberlehrer vr. Otto Conrad, Charlottenburg; Lehrer Richard Schauer, Verlrn; Schulvorfteherin Frida Wmckelmann, Birkenwerder bet Berlin; Professor vr. Königswa'd. Breslau; Unterftaatssekretär Leinrich Schulz, Berlin; Oberlehrer vr. Arno Wagner, Friedenau: vr. Ernst Schultze, Leipzig; vr. Apel, Dozent, Charlottenburg; Professor vr. Jerusalem, Wien; Professor vr. Aug. Messer, Präsident deS Bildungswesens vr. Stoecker, Darmstadt; Obl. u. Dozent vr. Grau, Neukölln; Studienrat Oldendorf, Neukölln; Kaeftner, Ministerialdirektor, Berlin; vr. Kawerau, Charlottenburg; Vr. Sickinger, Stadtschulrat, Mannheim; Geh.-Rat Professor vr. Tönnies, Eutin. Jährlich 4 Hefte. Einzelheft 2 Mark Preis jährlich 6 Mark Die Deutsche Gesellschaft für soziale Pädagogik setzt sich das doppelte Ziel der Erkenntnis der Beziehungen zwischen Erziehung und Gemeinschaft und der Gestaltung einer Gemeinschaftserziehung in geistigen Dingen und strengster sozialer Gerechtigkeit. Das Unternehmen wird große Beachtung im Kreise der Iugenderzieher und Lehrer finden. Ich liefere das l. Lest bedingt in Kommission und bitte Sie, umgehend zu bestellen, da die Auf lage, obgleich hoch vergesehen, voraussichtlich bald vergriffen sein wird und ein Nachdruck nicht möglich ist. Langensalza. Julius Seltz MW» WM «IIS