X- 225, 14. Oklober ISIS. Fertige Bücher. SNS8LS Friedrich von Gagern Die Wundmale Brosch. ^6 Mk. Roman in zwei Bänden. Geb. 20 M Gustav Herrmann im Leipziger Tageblatt: „Dankbar bewußt, ein Kunstwerk erlebt zu haben, trennen wir uns von der lehten Seite -es Buches." 0r. Paul Rosst in Salzburger Reust. Nachrichten: „Kraft hat die Wölbungen dieses trotzigen Ge bildes emporgetrieben, Kraft hat es bis in seine letzten Winkel durchdrungen." 0r. Gustav Renker in „Republik", Wien: „Ks ist ein Kunstwerk, ein bedeutendes, großes Kunstwerk, das durch die Reinheit seiner Absicht, durch seine klare Neutralität weder Freund noch Zetnd bes Katholizismus verlchen kann. Wenn nm das Werk, Vessen Lesung mir ein tiefes, reiches Erlebnis war, doch ein Streit entbrennen sollte, so ist das auf völligen Un verstand zurückzuführen... Ein Luch, das Kulturwcrt hat! Leipzig Partie 7/6 » Deelangzettel anbei L. Gtaackmarm KerMen Msen^ctzt wieder Haben Ei« U>r dentscher Ziirnchlebre - ALN 2. Auflage. Ladenprrir brasch. M. 3.20, gebandelt M. 3.80 G lUzio BüuS 2 Weszeil) ilUjll WklmN» »ch s««» ««A.El.Si-eidlft«er s. Aotlagk. esbenonl? broslt- N. s.ro. acs N ^ MI. VnIwobkilkiM Soeben erschienen Ms Linder gern schreiben """" van «I »IN».,!,-»,, MI«» - k«. vereinsbibltotheken kommen a^°Abnchin«"ln"B°'tracht. "W>r^b!tten'um'!,"s,'. Verwendung.''' bchu,dire,,°ren^B°,iN-ob«^ehrc^n.^^ Friedr. Korssche BilWildlMg, Nürllberg 1307