(z) Soeben erschienen: Die .flllchßkladene" Ho-euMerllhensAst von Oberstleutnant z. D. Bernhard von Haine. Preis ^ 1.60, netto „ch 1.— und 11/10. A Ferner empfehlen wir von demselben Verfasser: Weshalb hatDeatschlavk den Weltkrieg verloren? Preis 1.20, netto -.80 und 11/10. Beide Werke enthalten klare Abrechnungen mit der „herrlichen" Revo- lutionsregierung, die uns in die Tage der furchtbarsten Schmach hinein regiert hat. Alle nationalen Kreise sind Käufer. Dentsch-Nationaler Bolksverlag Ei m. b H., Berlin 8>V. 48. Friedlichst!. 246. ^llllllllll»lllll»ll!ll»lllll»lilllllilllill»i»llllll»ill»llllll»lilllllllilllllllllilllllllllllnmlll,mllllllll9 z Ein neues M. Keesche - Buch D Zn Kürze erscheint ln neuer Ausgabe da» > 5re«ieab»lh der Ssmilie j V Mit Titel u. Randzeichnungen v. G Barlösius. D Z <I Verse und Sprüche von M. Jeesche. 8 Zn geschmackvoller Ausstattung - Halblelnenband mlt otlger U Z Titelprägung - bietet das Buch ausholzsreiemSchreib. V Z papier, geschmückt mit den Randleisten Georg Barlösius' D ^ und den Versen M. Feesches, den Gästen de« Hauses Gelegen. Z 8 heit zum Einzeichnen. Sie Bereicherung durch die Sprüche D Z M. Feesches wird dem Buche, das lang« Zeit »ergriffen war, U Z neue Freunde erwerben und erhöhten Absatz Hervorrufen. D D Preis Mar» 18.— ord., Mart 12.80 bar n 10 Szempta r« «lt D 40°/« Rabatt. Fremdenbücher werden andauernd verlang« und sind im deutschen Buchhandel selten, darum versehen Sie Zhr Lager rechtzeitig und reichlich. Z Heinr. Feesche, Verlag, Hannover. I RlNMIIlI>!llItlllilllIMI„IIIIIlil>lIIlI»IlIIllIIi«liIl>l«lIll>Il»til»»ttlIlIlllIII»llIl»I»IllI»IlllIINlI»S Jeder Buchhändler sende da» erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Zeitschrift usw-1, sofort an die Bibliographische Abteilung des BörsenvereinS zur Aufnahme in die Bibliographie und Weitergabe an die Deutsche Bücherei zur Sluh> bewahrung. (/) Io Lllrrs erscheint: von Gustav Oi-imm. 2., voilsttlndlA neu bearbeitete uni! srrveiterts Bullaj-e mit 74 Lbbildunxen. kreis gebunden 4.60 ord., 3.16 Kur (13 Lxompla.ro k. 39 ^l) Rabatt. 1'euerunAsrusehiaA: 20»/,. Vas Werk Albt all <Iou vielen, die sieb jstrt der konkon- kockerei rvidmen, kelvbrunx über die praktisch erprobten Brbeitörvsisen. In der 7'eeknik der Lonbonkabrikation ist im Lauts der Istrien dabro eine ^srvaltißs Lnderunx «inAstreten. Lite dis HeuerunAen sind in dem Werk in verständlicker Weise darAsstsilt. LLuker sind dis Luokerrvarsnkabriken, Lanbonkookereisn und die Konditoren. leb kann rurreit nur dar Ueksrn und bitte ru verlangen. Lorner orsekion soeben: von Ov8lav parlon. 2. LllÜLAL. dlit 2 lakelll und 36 Bbkilduvxen. kreis gebunden 5.— ord., 3.60 bar (13 Lxsmplars kür ^ 43.30) Rabatt. IsuerunAsruschlax: 20"/,. Vas Work «ntkLIt ßsnaus Bnleituvpsv und rvertvolle Rsrepts über dis RorsteUunx aller Lorten Lebkuchen, von den billlgsteo dlarktartikeln dis rur aUerksinstsn Ware. LI» LLuker Kommen Lebkuchen-. Schokoladen- und ^uckervvarenkadrikeo, ksrner die Konclltorea und KZcker in Letraeht. lod kann rurrelt nur bar Ueksrn und bitte ru verlanxen. üemriek Killinser, l.eipri§u.^oräliÄU8en.