Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.10.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-10-14
- Erscheinungsdatum
- 14.10.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19191014
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191910143
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19191014
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-10
- Tag1919-10-14
- Monat1919-10
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10118 Ml,-EU,, d. D>I«>> »Uchh-Nd-I. Fertige Bücher. Angebotene Bücher. 225, 14. Oktober ISIS. l-ÄNl>8cti3ft8- Pv8lltsrten „Wiesenbäcke und Melker" 6 verLebiedeve praektvollv Reproduktionen !n eretklabs. Vler- karbendruek. »rima Larton naek Original-Aquarellen von Peter Orsdwinkler. 20 ?k. Verkauf, 8 Rk. netto bar, unter 1000 8tüek sortiert werden niebt abgegeben. kranr Kelile L ko., Wien I, Opernrmßs 21. Me AliflWin (V Diedrich Svelll- malm Die Heitzkl«use. 40.—50. Tausend. Geb. ^ 6.50 ord., 3.50 bar u. 11/10. H. Sl»kl»t Jakob Brunner. Tiro ler Roman. 25.—29. Tausend. Geb. ^ 6.50 ord., 4.30 dar u. 11/10. Mlhkid m MheOni Die Nähterin von Stettin. 6. Aust. Ged 7.80 ord., 5.20 bar u. 11/10. Ludsig Weihcrl Frank Reins denk- wUrViges Jahr. 4.—5. Taus. 2.— ord., ^ 1.30 dar u. 11/10. Wenn die Liebe fehlt. 4.-6. Tausend. Gebdn. 5.50 ord., 3.60 dar u. 11/10. E. M Lcrtze» geb. von Thadden Die ollen vielenJungs und andere hmterpoinmer- sche Geschichten. 6.-8. Tausend. Gebdn. 4.50 ord., 3.— bar u. 11/10. MH. SM Ursula. 13.—15. Tausend. Geb. ^ 6.— ord., 3.20 bar u. 11/10. Martin Warneck Verlia. Vikl,rrltt,tkVIchtt: Leitfaden für eine einträg- licheZiegenzucht, vonZucht- inspektor Braun. 4. — ord. Leitfaden für eine einträg liche Kaninchenzucht, von Zuchtinsp.Braun.4.—^Lord. Die künstliche Brut und Auf zucht des Geflügel- von W. Klefsner. 3.60 ord. Natürliche Brut ». moderne Kückenaufzucht von Dr. Trübenbach. 2.50 ord. Praktische Geflüaelzucht für Nutzgeflügelzüchter v. Dr. Trübenbach. 2.— ord. Die fachgemätze und einträg liche Geflügelfütterung insb. Fütterung der Hennen zur Erzielung höchster Eier erträge, von Dr. P. Trüben bach. 4.— ord. Praktifche »inke für Nutz- geflügelzüchter von W. DackweUer. 1.— ord. vrieftaubenzucht und Brief taubensport v. H. Günther. 3.— ^ ord. Rationelle Truthühnerzucht, Perlhuhn u. Pfau, von Dr. Trübenbach. 3.— ord. Hühnerzucht iu der Stadt von A. Wulf. 2.50 ^ ord. DaS xvc der praktisch«, Entenzucht für Erwerbs- zwecke von Dr. Trübenbach. 2.50 ^ ord. DaS XKL der Praktischen Gänsezucht für Erwerbs- zwecke von Dr. Trübenbach. 2.50 ord. Die Obst- und Gemüsever wertung von Dr. A. Bode. 1.50 ord. Wir liefern nur bar und fest mit 50<A, Rabatt, Ver langzettel anbei. Wir bitten um reichliche Bestellung dieser ausgezeichneten Bücher. Meinen Buchverlag liefere ich von vornherein mit 5»H Rabatt, erwarte jedoch seitens der Herren Sorti menter eine allseitige Unter stützung beimBertrl-b meiner gut illustrierten Bücher. Gleich»e tig bringe ich meine Geflügel-Welt ord. 2.—, bar 1.40 empfehlend in Erinner ung. Probenummer kostenlos. vr. Paul Trübenbach, Verla, in Chemnitz. M»»«» 11 Forts, d. Fertigen u. künftig crsch. Bücher siehe nächste Seite. Dntsekeidtzn. in OivdSacken. 1/83 u. Osn.-R6gis.tb 1—80. Okkr. «kein. Xrekiv. 66. 97/103, Oed. 6eitr. r. «rlänteig. 6. Dt. «eekts. 66. 48/51. »kr. dakrb. k. »ntsck. 6. Xammeiger. 33—40. Okkr. Dtseke. duristenTeitg. 1909/13. Ob. dustir-MnisteriLlbl. 1909—13. Oed. 8tat. dakrb. k. preussen 1908/13. O.-D. Das «eckt 1900-1908. Oeb. 1—14. O.-D. Lvergei, «sektspreck. 1900—1906 durist. VVoekensekr. 1902—13 geb.. 1914 brosck. ^eitsekr. k. dtsckn. Livilproress. 66. 32/36 »kr., 66. 37 brosck. Alsberg, dustirirrtum u. Msder- suknakme. 1913. O.-k. «utwurk eines 6.0.6.. »rste Desg. 1888. »k Motive r. »ntwurk 6. 6.0.6. 5 66e. »I. Protokolle rum 6.0.6. 7 66«. 1897 —1899. w. r.^0.6. 18W. «l. pr. Uinisteilalverküggn. r. 6.0.6. 1900. O.-k. 6rvnd, ».0.6. 1911. Okkr. /V. 1896. Okkr. Orome, L^stem 6. 6.0.6. 66. 1/3. 1900/05. Okkr. 1892. »kr. Orusen-Klüllsr, pr. Xusk.-Oe«. r. 6.0.6. 1901. Okkr. 1—4.^2./3. X. °1903/06. Okkr. 66«. 1899—1905. Okkr. 2. Xukl. 1902. Okkr. — Konk ursordnung, 2. X. 1904. Okkr. ratur X. Kolm in 6erlin 8VV. 61 ^1900. O.-k. ^ ^btL. Oaupp-8tein, 2.P.O. 2 66«. 5. X. 1901/02. Okkr. 2. X. 1900/02. Okkr. Oütde, Orundbuckordmmg. 2 66e. 1905. Okkr. »ablckt, Einwirkung 6'. 6.0.6. 2. X. 1900. »1. »artmsnn-hleikel, Xnkeektungsge- setr. 5. X. 1904. »l. »einitr, pr. ZtempelSteuergesetr. 3. X. 1909. Okkr. »ellwig, 2lvilprores«reekt. I/III 1. 1903-09. Okkr. »ummel-8peekt, 8tempelsteuerge- setr. 1906. OKLr. Isaz^, »atentgesetr. 1903. 8rosek. — Otaatsangekörigkeit. 1907. Okkr. Xkügel, preuss. «ostengesetre. 5. X. 1907. Oldr. — 6o. 6. X. 1910. Okkr. VIMer, preuss. dnstirverwaltung. 2 66e. 5. X. Okkr. 2 66e. 5. X. 1897. Oed. petersen-LIeinkeller, «onkursord- nung. 4. X. 1900. Okkr. »kakkerotk, dtseks. Oeriektskesten- wesen. 8. X. 1903. Okkr. Planck. 6.0.6. 7 66s. 2. X. 1898 -1902. Okkr. «ittmAnn, dtseks. Oeriektskosten- gesstr. 4. X. 1909. Okkr. Leligsokn, Oesetr betr. ^ar«nbe- reieknungeu. 2. X. 1905. »I. 8taub, » 0.6. 2 66e. 8. X. 1906/07. Okkr. — 0. m. b. N. 1913. Okkr. 8tau6inger, 6.0.6. 8 66e. 5./6. X. 1910/11. Okkr. 8tolre1, «eektsweg u. «ompetenr- konklikt in prsussen. 1901 Okkr. 8t«epe1, Oesetrkodex. 4. X. 1906 —1913. 1—10 Okkr., 11 dro^k. 8truckmann - «oek, 2.P.O. 7. X. 1900. »kr. 'puimau-poerster, Diegensckakts- reckt. 2 6. 2. X. 1902/03. Okkr. ^Vilmowski-kev)', 2.P.O. 2 66«. 7. X. 1895. Okkr. 7. X. 1891. Okkr. reckt. 4 66e. 8. X. 1894/95. »kr. Kob. kriese's kuekk., Okemnilr: Dtscde. emdirin. Wockensekrikt 1907—1913. Oed. — 6o. 1914, 1916/17. ldnged. Preisgebots direkt erbeten! 8ekimmelpkeng8 kuekk., 6tanken- 3. Xukl. «Pit. m. »rgbd. Orig »erreg, tkeok «ealenc^kl. 3. Xuki. «plt. mit Lrgbd. Orig.-»inb6.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder