10276 «vneridlau I. ». rniau. Vl»v,uano«1. Fertige Bücher. >r 228, 17. Oktober ISIS. SSSTSSSSTSGSSSSSDTTSSSSSTTSSDDSTSSSSSDSSSSV v V o o « « « v v o o o « o v o t> o «> O V 0 V 0 « « o « v o o v o « « v v v tt « v o o « v « v o v « « o SSSTDSSDSSSSTSTSSDSTDSDTTTDTTTSSSSSSSTDTSSV p. Sackem ^ verlagsbuckhan-sung ^ Köln Soeben ist erschienen: AurSchulpoli'tikserRatholikenVLutschlanös Die Vorträge der Kölner Schulwoche herausgegeben von Direktor ^oh. pet. Mauel (Vd. 14 der Zeit- und Streitfragen der Gegenwart) Geheftet IN. 5.60 ord. M. 3 92 netto. IN. 3.64 bar l ^ Gebunden M. 6.40 ord.. M. 4.48 netto. M. 4.10 bar / ' In fast zahllosen Versammlungen hat der katholische volksteil der Deutschen Reiches Entschließungen für die Erhaltung der konfessionellen Schule gefaßt. Die Sammlung von Unterschriften für die konfessionelle Erziehung der katholischen Rinder in katholischen Schulen mit gläubigen Lehrern und Lehrerinnen hat viele Millionen Stimmen erreicht. Uber die konfessionelle Schule ist nur ein Teil, wenn auch ein sehr wichtiger und grundlegender Teil des katholischen Schul- und Erziehungsprogromms. Deshalb entstand in dem Kölner Ortsausschuß der Vereinigung der Katholiken Deutschlands zur Zörderung der christlichen Schule und Erziehung der Gedanke einer Veranstaltung, bei der alle einich ägigen Zragen von berufener Seite behandelt wer den sollten. Vas Ergebnis dieser Veranstaltung ist im vorliegenden Buche zusammengefaßt Ls bietet den im öffentlichen Leben stehenden christlichen Männern und grauen. Geistlichen, Lehrern wie Lehrerinnen, Politikern und allen christlichen Eltern ein höchst wertvolles Material zur Vertiefung und Benutzung. Köln, Dktober ISIS p. Bachem, Verlagsbuchhandlung M Verlag Parcus L Co., München, Pilotystraße 7 H M- VE" Hochwichtige Neuerscheinung! "WU M U E Bürgers Ballade H s Der wilde Zager s D. Mit 5 Bildtafeln von Josef Führich H W- Erster Neudruck der Original-Ausgabe aus dem Jahre 1827 ^ M Ein eleganter Pappband im Formate >8x25 cm H U. Preis Mark 4.— ordinär, Mark 2.65 netto ^ M Eine Probepartie von 11^10 bar mit 40°/«>, d. i. für Mark 24.— (--- 45.45A-) H Bürger gilt mit Recht als der Vater der deutschen Ballade und als eines seiner Meisterwerke die ^ schaurig-schöne Verserzählung »Der wilde Jäger". Es gewährt einen besonderen Reiz, wie sich daS ^ ^ tragische Gedicht des lebensvollen Stürmers und Drängers in den Augen des Romantikers Führich ^ widerspiegelt, der mit 26 Zähren die Lauptszenen der Landlung in fünf Bildtafeln festgehalten. ^ ^ Der billige Neudruck des erlesenen. heute kaum mehr auffindbaren Schatzes wird zweifellos Aufsehen erregen. Jede, auch die kleinste Handlung kann von diesem Neudrucke Partien absetzen. ^ Da die Auflage beschränkt und die Nachfrage voraussichtlich groß, erbitten Bestellungen möglichst direkt per Post. Z