Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.10.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-10-17
- Erscheinungsdatum
- 17.10.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19191017
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191910177
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19191017
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-10
- Tag1919-10-17
- Monat1919-10
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10304 VLrstnblaU I- d. Ttschn. vuchhaiidei Fertige und Künftig erscheinende Bücher. X 22«. 17. Oktober 1918. M Mama, Betl-ptxshtls Leipziz ^ Zur Versendung liegen bereit: Me Sklbslhellaag der kränkelt Seele dukllj Erllkaiililis ittid Deiliesaag. Ein Buch für Nervöse und Gemütskranke. Von vr. mo<i. Wolsgang Bahn. Brosch. ^ 3.K0 ord, ged. 4.80 ord.'s Unter den vielen Werken, welche sich die Heilung der Nervösen zur Aufgabe machen, nimmt dieses Buch eine Son derstellung dadurch ein, das; sein Verfasser, in Fachkreisen als Neformarzt bestens bekannt, mit den» vollen Rüstzeug der neuen psychoanalbtischen Forschung und zugleich mit einer ungewöhnlichen Kenntnis der christlichen und buddhistischen Mystik und den Gesehen der inneren Entwicklung ausgerüstet» an die Heilung der nervösen Zustände oder Neurosen herangeht. Sie Nllgm des MM. (Milmdüpanho) Ei» historischer Roma» aus dem alten Indien, enthaltend« Zwiegespräche zwischen einem »riechcnkönige und einem buddhislische» Mönche über di« wichtigste» Punkte »er buddhistischen Lehre. An« dem P»ti zum crsicnmat vollstindig ins Deutsche überseht du» Ryanatiloka. — Brosch, 10.— ord. Diese buddhistische Dialogsammlung ist unbestreitbar das Meisterwerk indischer Prosa und nach dem Urteil von Fach gelehrten hinsichtlich seiner Stilvollendung unübertroffen. Auch dürfte unter den überlieferten heiligen Schriften der Buddhisten kaum eine dem Buddhismus in Europa mehr Freunde ge winnen als gerade dieses Werk, da in ihm die buddhistischen Wahrheiten in gefälliger Form und in einer sür den Leser leicht faßlichen, anmutigen Sprache dargeboten werden. Der Über setzer des Werkes ist der deutsch-indische Paligelehrte Nyanatiloka, der durch seine zahlreichen vorbildlichen Arbeiten sich bereits einen bedeutenden Namen erworben hat. In meinen Kommissionsverlag ist übergegangen: JermergleWicheEiegeMiiivs im Geiste Gutem MW;. Von Stephan Navrath. — 3.60 ord. Diejenigen Menschen, die dem Ruhelosen die Ruhe, den, sinnlosen Lausen und Fragen den Stillstand, der Unsicherheit die Sicherheit vorziehe», werden das Büchlein mit Befriedigung und Stutzen lesen. So kurz gehalten eg ist, wird es aus sie doch mit seinem Wahrheitsgehalte wirken und ihnen Einsicht spende». In empfehlende Erinnerung sei gebracht folgende neu er schienene Zeitschrift, von der inzwischen Heft 2 und 3 zur Aus gabe gelangte: .Buddhistischer WeWegel' Monatsschrift fiir Buddhismus und religiöse Kultur auf buddhistischer Grundlage. Herausgegeben von vr Karl Seideustitcker und o« Georg Grimm. Schriftleiter: vr. Georg Grimm, München Jahrerbezugrpreti 10 ^il ord., Heft I 80 H ord Tie neue Zeitschrift wird im »eiste der echten Buddha» lehre geführt und bietet regelmähig vrigiaal.llbersetzuuge« buddhislücher Texte. Hierdurch, sowie durch wisseaschaft» liche Siedelte» religiousgeschichtiiqe» «no Vergleichende» Charakters fördert der „Buddhistische. Weltspiegel" nicht! nur die dubddolvgische Wissenschaft, sondern bietet auch^. alle» denen, die, anher an, «uvdhrsmu» selbst, an reli» gionSgeschichtiichcn und kulturhistorischeu Kragen Interesse nehmen, willkommenes Material. Der Name des Schriftleiters vr. G. Grimm, des Bersaffers zahlreiMer, viel gekaufter buddhistischer Schriften verbürgt schon von vornherein den Grsolg der Zeitschrift.* vr. GrimmS Bücher wurden bald bet Gr-i scheinen tu vtrlen hundert Gxeuiptaren ab-j, gesetzt. Wenn Sie deren »ausern Prospekte über den „Buddhistischen Wettfpiegel" ru fenden, erhalten Sie bestimmt eine Anzahl Abonnenten. versäume» Sie nicht, alle a» Buddhismus und Re» ligiouvgeschichte ineerejsierte» kreise auf dies« »e»e Zeit schrift »orurhmste» Stil», a» »er alle führe»»«» «eifter auf buddhistischem »ediete inttardcite», a»smerlj«m zu mache». Infolge der jetzige« hohe» Herpettungdtosle« köuue» Prodehcsie grau» nicht abgegeben werde», »och stehe» solche gern i» Kommission z«r Verfügung. A«S- sührüche Werbeprospekte gratis. BesteUzrttel andei. " m Soeben sind in meinem Berlage erschienen: Me wichtigsten Stenergesetze MS Textaungabr mit erschiipsendem Sachregister und mit einer die einzelnen Gesetze ausführ lich erlSuterudeu Einleitung non ll. Koppe. Oberverwaltungsgerichtsrat in Berlin. Band I. > Kapitalflucht. 2. Erbschaftssteuer. 3. Antzerordentliche Kriegnabgabe tstt». 1. Kriegsabgab« vom Bermögenszuwachs. S. Srunderwerdofteuer. Ladenpreis M. 4.— Bezugsbedingungen: Zch liefere ä raub, (in be schränkter Zahl) mit 25"/», bar mit SS^"/» und 7 6. 25 Stück auf einmal bezogen mit 5v"/o Rabatt. ^ 1 Probe-Exemplar mit 50°/» Rabatt. ^ Wo es sich darum handelt, dem Steuer, pflichtigen eine kurze, aber doch erschöpfrnde Erklilruug der einzelnen Gesetze von autori- tativer Seite in die Hand zu geben, können Sie meine Ausgabe der Steuergesetz« als un- überlrosfen warm empfehlen. Das Absatzgebiet ist groß, und find darum Partiebestellungen ohne Risiko. Direkte Bestellung ist zu empfehlen. Hochachtungsvoll Berlin W. 57. Klemens Rrnschel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder